Spiegel rastet nichtmehr ein

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Kombimaster
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 20 Okt 2008 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Spiegel rastet nichtmehr ein

#1 

Beitrag von Kombimaster »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
hat schonmal Jemand die elektr. verstellbaren Spiegel zerlegt und weiss wie die Einklappmechanik funktioniert?
Der Spiegel lässt sich zwar ausklappen, rastet aber nichtmehr ein.

MfG Kombimaster
Sprinter_08/15
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 271
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Esslingen

Galerie
Marktplatz

#2 

Beitrag von Sprinter_08/15 »

Hallo Kombimaster,

von Vorteil wäre wenn du dein Fzg genannt hättest! Beim "alten" Sprinter das Spiegelglas nach ganz unten verstellen, dann kann das Spiegelglas noch oben herausgenommen werden.
Da der Rastmech. mit Federn gehalten wird, vermute ich dass die Feder hinüber ist.
Gruß Ronny

Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
SprinterArzt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von SprinterArzt »

Hey was meinst du jetzt genau? das Spiegelglas an sich oder den kompletten Spiegel?

Wen nder komplette Spiegel nicht mehr einrastet dann ziehe mal die schraube nach (von unten) dazu brauchst du nur ne ratsche un ne nuss soweit ich weiß T 40!

wen ndas keine abhilfe gibt brauchst du nene neuen Spiegel weil es diese Rastplatte nicht einzel gibt.

Wenn du allerdings eien Spiegel hast mit Stahl Halterung gibt es diese (mit dieser Rastplatte) einzeln!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Kombimaster
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 20 Okt 2008 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von Kombimaster »

 Themenstarter

Hi,
meinte den kompletten Spiegel. Ist leider die Kunststoff version.
Werde mal die Schrauben nachziehen.

Danke erstmal, werde mich melden.
SprinterArzt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von SprinterArzt »

Also in dem fall kannst du davon ausgehen das du leider einen neuen brauchst! man kann diese Rastplatte zwasr einzeln aus und einbauen das geht sogar recht gut! aber man bekommt diese eben bei daimler nicht einzeln! welche seite ist denn bei dir betroffen?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Kombimaster
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 20 Okt 2008 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von Kombimaster »

 Themenstarter

Das wäre die Fahrerseite.
SprinterArzt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von SprinterArzt »

Hmmm... zieh mal die Schrauben nach un melde dich dann nochmal!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2209
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#8 

Beitrag von Fachmann »

Wenn du etwas Zeit investieren kannst, und keine 2 linke Hände hast :D ,
dann baue den Spiegel komplett aus, zerlege das Teil, mach die Verzahnung mit einer Drahtbürste richtig sauber, und die Stelle wo die Verzahnung aufliegt mit Schmiergel. Baue danach alles zusammen und siehe da, der Spiegel hält wieder.

Hintergrund: was viele nicht glauben, aber es ist so !!!Alu rostet!!! zwar sieht es anders aus wie bei Stahl, abes es passiert. Und wenn dann dieser "Rost" da ansammelt, geht der Spiegel nicht mehr.

p.s. hättest dich 2 Wochen früher gemeldet, aber na ja.......................
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#9 

Beitrag von Arne »

Da gebs schonmal was hier im Forum, ich dachte wir hätten hier auch eine bebilderte Reparturanleitung.
Muss morgen nochmal suchen, aber hier noch ein weiterer Reparaturtip:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... +reparatur

Ich habs gefunden !!! :wink:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=8228

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Kombimaster
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 20 Okt 2008 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von Kombimaster »

 Themenstarter

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
Es ear tatsächlich eine lächerliche halbe Umdrehung der Schraube.
Es geht wieder.

Besten Dank
Mäffie
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

#11 

Beitrag von Mäffie »

Hallo Leute,

ich hatte das Problem schon vor einiger Zeit. Hab gelöst, indem ich den Spiegel zerlegt habe. Dann ein 1 mm Loch in die Kunststoffscheibe zum Metallhalter gebohrt und mit dem Rate einer Popniete verklebt. Hat lange gehalten. Muss ich jetzt wiederholen, da ich vor kurzen eine Treffer auf den Spiegle von einem T4 Buß bekommen habe. Mein Spiegle hat’s überlebt der andere ist Schrott.
Der Link von Andre weist noch darauf hin. Ich hab damals auch die Reparatur beschrieben.
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... highlight=
Gruß

Matias
MB Sprinter 213 Cdi Bj.2004
Antworten