Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#766 

Beitrag von bikeraper »

Bein engen rangieren auf Hinterhöfen ist es teilweise nicht schlecht. Ausserdem sauen die Scheiben auf der BAB doch recht fix zu.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

224 erste Panne

#767 

Beitrag von Rennsprinter »

Gestern konnte ich meinen Sprinter nicht starten. Schlüssel rein, keine Entsperrung des Lenkradschlosses, Schlüssel lies sich nicht umdrehen. Auch ein Versuch mit dem Ersatzschlüssel scheiterte. Fazit: das Auto musste in die Werkstatt abgeschleppt werden. Die Ursache ist noch nicht ganz klar, konnte vor Ort nicht eindeutig festgestellt werden.
Hatte jemand auch was ähliches erlebt ? Es hängt wohl imt dem EZS (elektronisches Zündschloß System) zusammen. Deswegen würden mich auch Erfahrungen aus dem Mercedes-Pkw Bereich interessieren.

PS
Der Ablauf des Versuchs die Panne seitens Mercedes zu beheben, lief bis jetzt Mangelhaft, aber dazu schreibe ich einen gesonderten Bericht :evil:
Sprinter - was sonst ?
Gast

#768 

Beitrag von Gast »

Servus.

War beim SL meines Grossvaters genauso wie von Dir beschrieben.

Zig Teile wurden getauscht. Kabelbaumteile, Steuerteile usw. ohne Erfolg.
Fahrzeug stand 3 Monate beim Vertragshändler wo der Wagen hingeschleppt wurde. In der Zwischenzeit bekam er eine E-Klasse als Ersatz. Kostenlos.

Der Wagen ging zurück zu Mercedes und er bekam einen Neuen am Ende.

Sorry das ich nicht postivieres Berichten kann.

Trotzdem viel Glück.

Gruss Blacky
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#769 

Beitrag von Max »

- :lol: :lol: :lol: Sorry Peter ( Rennsprinter ) jetzt kommt bei mir eine gewisse " Schadensfreude " auf :lol: :lol: :lol: ist halt " Stand der Technik " beim Sprinter.... :lol: :lol: :lol:
Gr.Max
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#770 

Beitrag von Hans »

Blacky66 hat geschrieben:Servus.

War beim SL meines Grossvaters genauso wie von Dir beschrieben.

Zig Teile wurden getauscht. Kabelbaumteile, Steuerteile usw. ohne Erfolg.
Fahrzeug stand 3 Monate beim Vertragshändler wo der Wagen hingeschleppt wurde. In der Zwischenzeit bekam er eine E-Klasse als Ersatz. Kostenlos.

Der Wagen ging zurück zu Mercedes und er bekam einen Neuen am Ende.

Sorry das ich nicht postivieres Berichten kann.

Trotzdem viel Glück.Gruss Blacky
@ Blacky

Na Du machst Peter ja Mut, 3 Monate Vertragswerkstatt, das bedeutet 3 Monate ohne Sprinter, da bleibt ja nur noch Selbstmord !!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

#771 

Beitrag von gochersprinter »

@ Max
Keine sorge wie warten alle auf den tag das deine Schüssel verreckt dann bekommst du alles wieder.
Nen Kollege von mir hat seine Transen kiste wieder zurückgegeben das war ne reine zumutung meinte er die meisten km hat der verfahren auf den weg in die werkstatt
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#772 

Beitrag von Iceman411Cdi »

@ Rennsprinter, bevor du Hans seinen Vorschlag eingehst, frag lieber Arne ob er seinen alten Transit, den er vor dem 209 mal hatte, für dich nochmal besorgen kann. :mrgreen:
Im Ernst, Schadenfreude empfinde ich nicht, ich finde es gut das du sowas nicht unter den Teppich kehrst. Halte uns bitte auf dem laufenden.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7475
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 224 erste Panne

#773 

Beitrag von Opa_R »

[quote="Rennsprinter"]Gestern konnte ich meinen Sprinter nicht starten. Schlüssel rein, keine Entsperrung des Lenkradschlosses, Schlüssel lies sich nicht umdrehen. Auch ein Versuch mit dem Ersatzschlüssel scheiterte. Fazit: das Auto musste in die Werkstatt abgeschleppt werden. Die Ursache ist noch nicht ganz klar, konnte vor Ort nicht eindeutig festgestellt werden.

Hy Peter :wink: is nix neues :? Muß wohl ein neues EZS rein :roll: Teil wurde geändert.So ein Prob hat eigentlich eher DPD oder German Parcel :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#774 

Beitrag von BX-1 »

@rennsprinter

hallo Peter,
von mir Beileid und keine Schadenfreude!!!!
Das Problem Zündschloß beim NCV-3 und auch in einigen E-Klassen ist bei MB bekannt. Mein Kd-berater hat mich Anfang 2008, als ich die massiven Probleme mit dem Ladeluftschlauch hatte bereits darauf hingewiesen. Es trifft pauschal nicht alle Fahrzeuge, wen es erwischt, ist reiner Zufall. An meinen Sprintern, die jetzt genau ein Jahr alt sind und täglich mehr als 100x gestartet werden, war nicht ein einziger Zündschloßausfall. Ein anderer Paketdienstkollege konnte dafür alle seine 5 Sprinter in die Werkstatt schleppen lassen wegen Zündschloßausfall!
Also bekanntes Problem.
Habe mich schon gewundert, daß ich hier in der Suche-Funktion nichts darüber gefunden habe.
Ich denke mal, nachdem sie dir kostenlos ein Neues verbaut haben, wirst du Ruhe haben.
Es sei denn, der Fehler lag nicht am Zündschloß,...hatte nicht Knollo letztes Jahr Startprobleme?
Wieviel Kilometer hast du denn jetzt drauf?
Einer meiner NCV-3 war gestern für eine Stunde zum Wechseln der Stabbi-buchsen vorn bei 83000 km in der Werkstatt. Da ich wegen Krankheitsvertretung selber dieses Fahrzeug fahren musste, isses mir aufgefallen. Ich war erschüttert, es hört sich an, als ob die Räder locker sind oder die Achse jeden Moment abfällt, und das bei weniger als 100tkm!!!!
Da zeigt sich mal wieder, Komfort zu Lasten der Langlebigkeit!

Gruß!
BX-1
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#775 

Beitrag von Max »

- Bei einen Fahrzeug in der Preisklasse wie Rennsprinter seiner,erwarte ich eine Top-Zuverlässigkeit und nix anderes und die ist nicht gegeben...also meckert nicht ewig über meinen Transit,denn der hat gerademal die Hälfte gekostet....und funktioniert einwandfrei,sollte der dennoch mal ausfallen werde ich leicht verärgert sein...denke aber gleichzeitig an den Preis,den der Transit gekostet hat.
Gr.Max
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#776 

Beitrag von Rennsprinter »

@Eismann
Ich bin zwar "sprinterverrückt", aber ich bleibe realistisch und objektiv. Ich fahre seit 2002 die Sprinter (vorher auch den T1) und bis jetzt hatte ich nur gute Erfahrungen (auch im Schadensfall) mit dem Mercedes Service gemacht. Dass es auch anders laufen kann ist mir klar, der eine oder andere im Forum kann auch ein Lied davon singen.
@Blacky
Ich hoffe, dass das bei mir besser läuft. Man kann sich das gar nicht vostellen, dass manchmal die Techniker mit eigenen Entwicklungen nicht zu recht kommen.
@Hans
3 Monate ohne meinen Sprinter gieht gar nicht, eine echte Suizidgefahr für mich :D
@Opa
Zugegeben, mein Zündchloss wird tatsächlich täglich sehr oft genutzt. Ich hätte mir KylessGo aus dem Pkw gewünscht. Die SprinterKyless Entry&Slide ist leider (zumindest für mich) nicht zu gebrauchen.
Bekommt man eigentlich in Verb. mit neuem EZS auch neue Schlüssel, oder werden die alten neu angelernt ?
@Max
Meiner hat mit fast vollaustattung 32tsd€ netto gekostet, und das mit der grössten Maschine. Mir ist aber auch bewusst dass es unmöglich sei, ein Fahrzeug welches im Hochlohnland Deutschland produziert wird, zum gleichen Preis verkaufen, wie eine Transe, die zu Hungerlöhnen in der Türkei hergestellt wird.
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 18 Jan 2009 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#777 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ich frage mich nur, warum man ein Zündschloss so anfällig macht bei einem Auto, welches teilweise für Paketdienst etc eingesetzt wird. Das weiss man doch vorher. Warum wird kein vollwertiges Keyless Go angeboten, wenn eh schon so viel Technik alleine im Zündschloss steckt?
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#778 

Beitrag von jkf »

Bei meinem Transit und dem Escord von meinem Bruder mussten schon die Zündschlösser getauscht werden, aufgrund der fabelhaften Konstruktion der kleinen Schlüssel.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#779 

Beitrag von SprinterSven1 »

Naja, bei Ford ist das mit den Schlössern eh so ne Sache. Bei meinem Vater in der Arbeit hatten sie mal 8 Ford Focus bekommen. Die ließen sich alle mit dem gleichen Schlüssel aufsprerren, aber nur mit dem jeweils passenden Schlüssel starten. :lol:
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
buma_50
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: 49832 Freren

Galerie

#780 

Beitrag von buma_50 »

das gabs bei meinem 212er auch ,konnte 3 sprinter öffnen und eine staeten :twisted: :twisted:
Der Sprinterfan:
Antworten