Erste Eindrücke vom Transit
-
SprinterSven1
- Wohnt hier

- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
@Schwenze: Stimmt, der Frontantrieb stört mich auch. Aber: Die Kabine ist einfach super gedämmt und der Wagen daher wirklich leise, und das beste ist der 3,0 Diesel, der wirklich gut läuft, kaum Drehzahl braucht und vor allem keine Vibrationen verursacht.
Bei einigen Dingen, wie z.B. dem Sitzuntergestell, wirkt der Ducato billig. ER IST ES ABER AUCH, in meinem Fall runde 12-15.000 EUR billiger als ein Sprinter.
Da sehe ich über sowas gerne hinweg.
Bei einigen Dingen, wie z.B. dem Sitzuntergestell, wirkt der Ducato billig. ER IST ES ABER AUCH, in meinem Fall runde 12-15.000 EUR billiger als ein Sprinter.
Da sehe ich über sowas gerne hinweg.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
- Kühltaxi
- Wohnt hier

- Beiträge: 3365
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Schön, daß das auch andere mal so sehen.schenze hat geschrieben:Frontantrieb bei Transporter ist sowas von daneben.
Aber Frontantrieb ist halt billiger und einfacher zu bauen und kommt den 80% heutiger Autofahrer entgegen, die nichts anderes kennen.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Richtig, laut Datenblatt hat der Ford 470nm. Real gemessen, mit 3,5Tonnen auf der Rolle hat er 500nm.Iceman411Cdi hat geschrieben:Der Ford hat 470 NM.
Und Fiat mit 177 PS ? Und jetzt 200 PS ???? Was soll das sein?
Der FIAT gibts mit 177PS. Für 1000 Euro Aufpreis gibs beim Chip Tuner um die Ecke die 200PS mit Garantie..
Nachzulesen in der neuen ProMobil!
Gruß
Tobi
PS: Fiat ist mit dem Frontantrieb wirklich widerlich zu fahren im Winter!
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
-
der_dicke_belgier
- Wohnt hier

- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
-
SprinterSven1
- Wohnt hier

- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Stimmt. Bloß schade, daß Mercedes vergessen hat, daß es noch leute gibt, die mit dem Gas lenken können. Ich würde gerne mal dieses scheiße abgestimmte ESP loswerden, das versaut mir im Winter das letze bisschen Fahrspaß.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
Iceman411Cdi
- Fühlt sich wie zu Hause

- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen
Bis lang gabs den Ducato nur bis 157 PS, 177 PS wäre mir neu.
Abschließend von meiner Seite aus zu den Crash- Tests:
Macht nur Sinn, wenn es wirklich reglementiert und vergleichbar wäre, wie die NCAP mit der Sterne- Wertung.
Pkw mässig fahre ich übrigens 5 Sterne Höchstwertung durchgängig seit 2001, ohne Mercedes- Stern und ohne teuer...
Abschließend von meiner Seite aus zu den Crash- Tests:
Macht nur Sinn, wenn es wirklich reglementiert und vergleichbar wäre, wie die NCAP mit der Sterne- Wertung.
Pkw mässig fahre ich übrigens 5 Sterne Höchstwertung durchgängig seit 2001, ohne Mercedes- Stern und ohne teuer...
Zuletzt geändert von Iceman411Cdi am 17 Jan 2009 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
-
schenze
- Fühlt sich wie zu Hause

- Beiträge: 362
- Registriert: 02 Dez 2008 23:46
- Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo Leute,
jetzt bleibt mal bei den Tatsachen.
Habe mir die Mühe gemacht, den Ford Transit so auszustatten wie ich meinen Sprinter habe.
Schaut mal was da raus kommt:
3,2 TDCI 200 PS langer Radstand 33.125,00
DPF+ 6 Gang 950,00
Expressline-Ausst. 1350,00
Airbag Beifahrer 200,00
Parkpilot (nur hinten !?!) 300,00
2. Schlüssel Fernbedienung ????? 50,00
Tachograph 550,00
Lasterhöhung (und doch keine 3,5) 350,00
AHK 450,00
Sonderlackierung 990,00
Hochdach 1100,00
255° Türen 350,00
Heckscheibenheizung 100,00
Fenster hinten li + re 300,00
Colorverglasung 100,00
Alufelgen 500,00
Sitzpaket 100,00
Laderaumboden gummiert 200,00
Holzboden 350,00
Klimaanlage 1400,00
___________________________________________
Gesamt netto 42.815,00
MB gibt 23 % Rabatt 9847,45
Kaufpreis mit MB Rabatt 32.967,45
Hmmm,
also mein Sprinter hat netto 38.800 gekostet
ich hab mehr Laderaum bei 6,97 m Länge
Trittstufe trotz AHK
Sitzheizung Beifahrer-Doppelsitzbank
Parktronic auch für vorne
Komfortsitze überall
Neonröhrenlicht im Laderaum
ich finde, ihr vergleicht irgendwie Äpfel mit Birnen, oder ????
Meint Ihr nicht auch...........................................
wenn ich danach bin, berechne ich mal ne Fiat-Schüssel....
Viele Grüße
euer schenze
........und ausserdem ist es nur ein Ford
jetzt bleibt mal bei den Tatsachen.
Habe mir die Mühe gemacht, den Ford Transit so auszustatten wie ich meinen Sprinter habe.
Schaut mal was da raus kommt:
3,2 TDCI 200 PS langer Radstand 33.125,00
DPF+ 6 Gang 950,00
Expressline-Ausst. 1350,00
Airbag Beifahrer 200,00
Parkpilot (nur hinten !?!) 300,00
2. Schlüssel Fernbedienung ????? 50,00
Tachograph 550,00
Lasterhöhung (und doch keine 3,5) 350,00
AHK 450,00
Sonderlackierung 990,00
Hochdach 1100,00
255° Türen 350,00
Heckscheibenheizung 100,00
Fenster hinten li + re 300,00
Colorverglasung 100,00
Alufelgen 500,00
Sitzpaket 100,00
Laderaumboden gummiert 200,00
Holzboden 350,00
Klimaanlage 1400,00
___________________________________________
Gesamt netto 42.815,00
MB gibt 23 % Rabatt 9847,45
Kaufpreis mit MB Rabatt 32.967,45
Hmmm,
also mein Sprinter hat netto 38.800 gekostet
ich hab mehr Laderaum bei 6,97 m Länge
Trittstufe trotz AHK
Sitzheizung Beifahrer-Doppelsitzbank
Parktronic auch für vorne
Komfortsitze überall
Neonröhrenlicht im Laderaum
ich finde, ihr vergleicht irgendwie Äpfel mit Birnen, oder ????
Meint Ihr nicht auch...........................................
wenn ich danach bin, berechne ich mal ne Fiat-Schüssel....
Viele Grüße
euer schenze
........und ausserdem ist es nur ein Ford
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
- Rennsprinter
- Wohnt hier

- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Damit meinst du die Schaltung der "Iveco-Sprintmist", oder ?TK-2006 hat geschrieben: Dabei werden auch die Schaltzeiten ebenfalls verkürzt.
Ausserdem kann man an Hand von der Leistungsmessung an einem Fzg. nicht sagen, dass alle anderen genauso viel PS haben. Ist halt Prouktionsstreung in beide Richtungen.
Das gleiche Auto wiederrum, wird an verschiedenen Messstationen, verschiedene Werte aufweisen, es ist zu kompliziert das genau zu erklären, habe ich mal einen umfangreichen Artikel zu diesem Thema gelesen.
Sprinter - was sonst ?
-
Iceman411Cdi
- Fühlt sich wie zu Hause

- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen
@Schenze,
ein vernünftiger Ansatz zum Vergleichen. Tatsache ist aber das Ford keine MB- Rabatte gibt sondern eben Ford- Rabatte.
Und die betragen ohne großes Verhandeln ca. 25% bei den Transit Fronttrieblern und über 30% bei den Hecktrieblern.
42.815,00 € abzüglich 30% ergibt 29970,50 €.
Dein Sprinter hat 38.800 € gekostet schreibst du, der Transit würde 29970,50 € kosten, macht eine Differenz von 8829,50 €.
Von den ca. 8830 € kann man sich noch das ein odere andere Extra leisten, z.B. das sehr schöne Lederlenkrad, oder für gut 1.000 € eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre bei Ford abschliessen, oder einfach das gesparte Geld zu 5 % Zinsen bei der Mercedes Bank anlegen und einfach mal wieder gut essen gehen.....
Die 30% sind übrigens das Minimum für ein deutsches Bestellfahrzeug, es sind auch 32-35% beim Hecktriebler mit etwas Verhandeln drin.
Nicht vergessen darf man natürlich, das der Transit im Vergleich zum Sprinter das letzte "Sch****haus ist und ein Vergleich sich von Haus aus verbietet.
Stell gerne mal eine Fiat- Schüssel Rechnung hier rein.
ein vernünftiger Ansatz zum Vergleichen. Tatsache ist aber das Ford keine MB- Rabatte gibt sondern eben Ford- Rabatte.
Und die betragen ohne großes Verhandeln ca. 25% bei den Transit Fronttrieblern und über 30% bei den Hecktrieblern.
42.815,00 € abzüglich 30% ergibt 29970,50 €.
Dein Sprinter hat 38.800 € gekostet schreibst du, der Transit würde 29970,50 € kosten, macht eine Differenz von 8829,50 €.
Von den ca. 8830 € kann man sich noch das ein odere andere Extra leisten, z.B. das sehr schöne Lederlenkrad, oder für gut 1.000 € eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre bei Ford abschliessen, oder einfach das gesparte Geld zu 5 % Zinsen bei der Mercedes Bank anlegen und einfach mal wieder gut essen gehen.....
Die 30% sind übrigens das Minimum für ein deutsches Bestellfahrzeug, es sind auch 32-35% beim Hecktriebler mit etwas Verhandeln drin.
Nicht vergessen darf man natürlich, das der Transit im Vergleich zum Sprinter das letzte "Sch****haus ist und ein Vergleich sich von Haus aus verbietet.
Stell gerne mal eine Fiat- Schüssel Rechnung hier rein.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
-
SprinterSven1
- Wohnt hier

- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Beim Fiat braucht man nicht viel rechnen:
Luxusbus Panorama 160 Mulitjet 30.700 EUR
Tempomat 200 EUR
Getönte Scheiben 150 EUR
Radio CD 300 EUR
Zuheizer 800 EUR
kombination mit Klima im Fahrgastr. 600,00 EUR
34.150 EUR netto
-25%
-> 25612,50.
Ich habe hier ein Angebot für einen Sprinter Kombi, noch nicht mal mit verkleideten Fenstersäulen im Fahrgastraum und dem Lahmen 15er Motor für satte 34.000 EUR nach Abzug von 22% Rabatt.
8.388 EUR ist der Ducato billiger. Noch die Luftfederung für 1.200 EUR rein, dann hat man immer noch über 7.000 EUR gespart und hat ein Auto, das von innen ausschaut wie ein Bus und nicht wie ein Baustellenkombi.
Wenn der Kombi reicht, kann man beim Duc nochmal runde 2.200 EUR sparen, indem man Kombi verglast anstatt Panorama wählt.
MFG Sven
Luxusbus Panorama 160 Mulitjet 30.700 EUR
Tempomat 200 EUR
Getönte Scheiben 150 EUR
Radio CD 300 EUR
Zuheizer 800 EUR
kombination mit Klima im Fahrgastr. 600,00 EUR
34.150 EUR netto
-25%
-> 25612,50.
Ich habe hier ein Angebot für einen Sprinter Kombi, noch nicht mal mit verkleideten Fenstersäulen im Fahrgastraum und dem Lahmen 15er Motor für satte 34.000 EUR nach Abzug von 22% Rabatt.
8.388 EUR ist der Ducato billiger. Noch die Luftfederung für 1.200 EUR rein, dann hat man immer noch über 7.000 EUR gespart und hat ein Auto, das von innen ausschaut wie ein Bus und nicht wie ein Baustellenkombi.
Wenn der Kombi reicht, kann man beim Duc nochmal runde 2.200 EUR sparen, indem man Kombi verglast anstatt Panorama wählt.
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
Arne
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ SprinterSven1,
Sven, hol Dir mal ein Vorführfahrzeug und probier das mal ein Wochenende aus.
Ich bin den Fiat/Peugeot schon gefahren, mich hat er nicht so ganz überzeugt:
Die Türen hat es bei höheren Gewchwindigkeiten vom Rahmen weggezogen ( > 140 Km/ h ).
Für mich hat die Getriebeübersetzung für Überholvorgänge nicht gepasst ( Schalten bei 120 km/h )
Ansonsten muss man halt den Minderpreis bei der Materialanmutung im Innenraum beachten.
Mit der Rostvorsorge dieser Autos bin ich sehr zufrieden. Alleine die Türspalte könnten etwas kleiner und gleichmässiger sein, aber das ist nur zweitrangig.
Auch beim Vierzylinder Motor würde mich persönlich die vorhandene Neigung zum Dröhnen stören, was aber nur bei Fahrten unter Vollast auffällt.
Allerdings ist dieser Motor ein typischer Diesel: Richtig Kraft aus dem Keller !!!!
Viele Grüsse,
Arne
Sven, hol Dir mal ein Vorführfahrzeug und probier das mal ein Wochenende aus.
Ich bin den Fiat/Peugeot schon gefahren, mich hat er nicht so ganz überzeugt:
Die Türen hat es bei höheren Gewchwindigkeiten vom Rahmen weggezogen ( > 140 Km/ h ).
Für mich hat die Getriebeübersetzung für Überholvorgänge nicht gepasst ( Schalten bei 120 km/h )
Ansonsten muss man halt den Minderpreis bei der Materialanmutung im Innenraum beachten.
Mit der Rostvorsorge dieser Autos bin ich sehr zufrieden. Alleine die Türspalte könnten etwas kleiner und gleichmässiger sein, aber das ist nur zweitrangig.
Auch beim Vierzylinder Motor würde mich persönlich die vorhandene Neigung zum Dröhnen stören, was aber nur bei Fahrten unter Vollast auffällt.
Allerdings ist dieser Motor ein typischer Diesel: Richtig Kraft aus dem Keller !!!!
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
SprinterSven1
- Wohnt hier

- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
@Arne: das werde ich, egal was ich kaufe, bei jedem Fahrzeug so machen. Beim Sprinter hab ich´s sein lassen, und jetzt hab ich den Salat.
Konnte ja keiner wissen, daß der 13er so unharmonisch ist.
Mich wundert Deine Erfahrung mit den Türspalten und den bei hohen geschwindigkeiten abstehenden Türen. Das kenne ich jetzt wiederum nur vom vor-Facelift-Transit
.
Ebenso kenne ich den 4-Zyl. eben als nicht dröhnig (bin mit voller Zuladung nach Birmingham & zurück mit einem Jumper gefahren), aber gut, vielleicht bin ich da ja von meiner Karre mittlerweile derartig abgehärtet.
Werde aber natürlich besonders auf die von Dir angesprochenen Punkte achten, da es genau solche Sachen sind, die mich in den Wahnsinn treiben.
Edit: Du weisst ja, dass sich unsere Fahrweisen etwas unterscheiden
, ich fahre Diesel wie Diesel. Bei 120 hab ich also schon seit rund 30 km/h eh nix mehr zum schalten. 
Konnte ja keiner wissen, daß der 13er so unharmonisch ist.
Mich wundert Deine Erfahrung mit den Türspalten und den bei hohen geschwindigkeiten abstehenden Türen. Das kenne ich jetzt wiederum nur vom vor-Facelift-Transit
Ebenso kenne ich den 4-Zyl. eben als nicht dröhnig (bin mit voller Zuladung nach Birmingham & zurück mit einem Jumper gefahren), aber gut, vielleicht bin ich da ja von meiner Karre mittlerweile derartig abgehärtet.
Werde aber natürlich besonders auf die von Dir angesprochenen Punkte achten, da es genau solche Sachen sind, die mich in den Wahnsinn treiben.
Edit: Du weisst ja, dass sich unsere Fahrweisen etwas unterscheiden
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er








