neue Motoren, warten ?
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 132
- Registriert: 11 Jan 2007 18:44
- Wohnort: Spessart
- Kontaktdaten:
neue Motoren, warten ?
HiHo
es steht der aktuelle Motor CDI 184PS 6Z ( 318) an oder auf den neuen 319 zuwarten.
Ich sag jetzt mal nicht wer mir geraten hat, lieber den bestehenden CDI (318) zu nehmen als auf den neuen ( 319) zuwarten.
Wie sind Eure Meinungen ?
Die 5 Mehr-PS machen es ja nicht wirklich aus und die Euro 5 bringt mir doch bei einer LKW Zulassung auch keine wirklichen Steuerersparnisse, oder ?
es steht der aktuelle Motor CDI 184PS 6Z ( 318) an oder auf den neuen 319 zuwarten.
Ich sag jetzt mal nicht wer mir geraten hat, lieber den bestehenden CDI (318) zu nehmen als auf den neuen ( 319) zuwarten.
Wie sind Eure Meinungen ?
Die 5 Mehr-PS machen es ja nicht wirklich aus und die Euro 5 bringt mir doch bei einer LKW Zulassung auch keine wirklichen Steuerersparnisse, oder ?
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 132
- Registriert: 11 Jan 2007 18:44
- Wohnort: Spessart
- Kontaktdaten:
HiHo
also geplante Auslieferung egal welches Modell soll 05/2009 sein.
Ich wollte mir eine recht schöne Ausstattung genehmigen da ich den Sprinter zu 99% selber fahre und dies ungefähr 50.000km im Jahr.
Und als Firmenleasing wollte ich 5 Jahre wählen.
Der Sprinter wird als Montagefahrzeug genutzt, wo ein fester Ausbau für Werkzeug und Machinen von Bott eingebaut wird.
Werkzeuge, Materialien, Regale werden ständig mit ca. 600kg mitgefahren. Daher nie eine Leerfahrt.
Grüße
also geplante Auslieferung egal welches Modell soll 05/2009 sein.
Ich wollte mir eine recht schöne Ausstattung genehmigen da ich den Sprinter zu 99% selber fahre und dies ungefähr 50.000km im Jahr.
Und als Firmenleasing wollte ich 5 Jahre wählen.
Der Sprinter wird als Montagefahrzeug genutzt, wo ein fester Ausbau für Werkzeug und Machinen von Bott eingebaut wird.
Werkzeuge, Materialien, Regale werden ständig mit ca. 600kg mitgefahren. Daher nie eine Leerfahrt.
Grüße
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ Vuchs,
also ich bin mit dem aktuellen Motor sehr zufrieden, würde aber in JEDEM Fall das Euro 5 Fahrzeug wählen.
Bei der Umwelthysterie, die im Augenblick in der Politik herrscht, kannste auf Restriktionen für "Stinker" ( Euro 3 und 4
) warten.
Daher macht bei Deiner geplanten Nutzungsdauer die Euro 5 Variante erheblich mehr Sinn.
Viele Grüsse,
Arne
also ich bin mit dem aktuellen Motor sehr zufrieden, würde aber in JEDEM Fall das Euro 5 Fahrzeug wählen.
Bei der Umwelthysterie, die im Augenblick in der Politik herrscht, kannste auf Restriktionen für "Stinker" ( Euro 3 und 4

Daher macht bei Deiner geplanten Nutzungsdauer die Euro 5 Variante erheblich mehr Sinn.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Meine Meinung kennst du ja. Wenn du jetzt noch den 318er nimmst ist der in 5 Jahren viel weniger Wert als der neue 319er. Und der Unterschied zu dem alten Motor besteht nicht nur aus diesen 6 PS. Der Motor wurde technisch bearbeitet, die Mehr-PS Zahl ist nur ein Nebenrodukt geworden.
Sprinter - was sonst ?
Mich würde interessieren wie es mit dem CO² Ausstoss aussieht! Denn wenn 2011 wirklich nach CO² besteuert wird, geht es um jedes Gramm.
Außerdem würde ich wegen den ganzen Verboten (tschuldige.. meinte Gesetze
) umbedingt den EURO 5 Motor nehmen!
Gruß
Tobi
Außerdem würde ich wegen den ganzen Verboten (tschuldige.. meinte Gesetze

Gruß
Tobi
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
...also für mich sieht das immer mehr nach Diskriminierung der Menschen aus, die sich kein neues Fahrzeug kaufen können. Das geht doch net!
Klar muss man auch Rücksicht auf die Städter nehmen, scheinbar tut sich hier ein Wespennest auf, an Ansprüchen, Notwenigem, Unzumutbarem und Belastendem, dennoch.... die Kraftfahrer sind doch auch Menschen!
Sieht mir recht unausgegoren und unüberlegt aus die ganze Gesetzgeberei, und wenn die Herren Politiker, die ja eh´ schon lange den Bezug zur Bevölkerung verloren haben, von IHRER Verdienstsituation ausgehen, dann ist mir klar dass Die sagen:"kauft euch einfach ein neues Auto"....
Iss doch Scheibenkleister....
Blacky
Klar muss man auch Rücksicht auf die Städter nehmen, scheinbar tut sich hier ein Wespennest auf, an Ansprüchen, Notwenigem, Unzumutbarem und Belastendem, dennoch.... die Kraftfahrer sind doch auch Menschen!
Sieht mir recht unausgegoren und unüberlegt aus die ganze Gesetzgeberei, und wenn die Herren Politiker, die ja eh´ schon lange den Bezug zur Bevölkerung verloren haben, von IHRER Verdienstsituation ausgehen, dann ist mir klar dass Die sagen:"kauft euch einfach ein neues Auto"....
Iss doch Scheibenkleister....
Blacky
-
- Stammgast
- Beiträge: 346
- Registriert: 22 Feb 2008 08:09
- Wohnort: Goch
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hi an alle
Ich schließe mich der meinung von Blacky an
Die leute die sich eh alle zwei jahre ein neues Auto leisten können werden hier noch belohnt ich denke nicht das es denen Spaß macht ihr altes Auto am laufen zu halten mit allen Reperaturen und so die leute können sich einfach kein neues Auto leisten und was sind dann 2500 euro nix
Aber das die Politiker das mit uns machen können ist einfach unsere eigene Schuld wir nehmen das einfach hin und fertig.
Also entweder Machen wir mal alle die Klappe auf was wir eh nicht machne oder wir nehmen es so hin das wir nur veräppelt werden
Ich schließe mich der meinung von Blacky an
Die leute die sich eh alle zwei jahre ein neues Auto leisten können werden hier noch belohnt ich denke nicht das es denen Spaß macht ihr altes Auto am laufen zu halten mit allen Reperaturen und so die leute können sich einfach kein neues Auto leisten und was sind dann 2500 euro nix
Aber das die Politiker das mit uns machen können ist einfach unsere eigene Schuld wir nehmen das einfach hin und fertig.
Also entweder Machen wir mal alle die Klappe auf was wir eh nicht machne oder wir nehmen es so hin das wir nur veräppelt werden
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
... das mit dem "Klappe aufmachen" ist ein anderes Problem.
Leider hat Deutschland einige richtig dunkle Flecken auf der Weste, und desshalb wurde uns das "Klappe aufmachen" aberzogen. Das bringt uns jetzt, viele Jahrzehnte danach, einiges an Hähme von unseren europäischen Nachbarn ein, die ja auch scheinbar alle der Meinung sind, dass man Deutschland endlos "melken" kann...
Die die versuchen "Nationalität" auch nur im Ansatz zu leben, werden sofort in die "Braune Ecke" gestellt. Schaut Euch die Amis an. Die denken immer zuerst AN SICH!! Alle sehen das, alle wissen das, keiner sagt was!
Abgesehen davon denke ich, dass es "uns" immernoch zu gut geht, als das eine "Revolution" anzuzetteln wäre! Abgesehen davon, scheinen viele die heute lauthals die Ungerechtigkeit anprangern, morgen wenn Sie selbst Tanken müssen oder eben sich sonst den Auflagen beugen zu denken, dass "die Anderen" das mal anleiern sollen mit dem Aufmucken!
"Stell Dir vor es ist "Revolution" und keiner geht hin"?...
Bei den Franzosen sieht es da anders aus, allerdings hört man da auch nichts davon wie, oder ob überhaupt, die Revolutzer zur Rechenschaft gezogen werden oder wurden, wenn wiedermal ein paar LKW´s umgeschmissen wurden.... von Sachschäden an Fahrzeugen Unbeteiligter, die mit deren Streiks garnichts zutun haben, mal ganz zu schweigen..... In Deutschland käme man da gleich hinter schwedische Gardinen für ne Weile, und hinterher darf man dann den Schaden abstottern....
Aber ich schweife ab....
Tatsache ist, wie auch Gochersprinter schon geschrieben hat, dass sich nichts ändern wird. Fahren wir eben mit der Stadtbahn in die City und schleppen die Einkaufstüten durch überfüllte Züge.... "prfff"
Blacky
Leider hat Deutschland einige richtig dunkle Flecken auf der Weste, und desshalb wurde uns das "Klappe aufmachen" aberzogen. Das bringt uns jetzt, viele Jahrzehnte danach, einiges an Hähme von unseren europäischen Nachbarn ein, die ja auch scheinbar alle der Meinung sind, dass man Deutschland endlos "melken" kann...
Die die versuchen "Nationalität" auch nur im Ansatz zu leben, werden sofort in die "Braune Ecke" gestellt. Schaut Euch die Amis an. Die denken immer zuerst AN SICH!! Alle sehen das, alle wissen das, keiner sagt was!
Abgesehen davon denke ich, dass es "uns" immernoch zu gut geht, als das eine "Revolution" anzuzetteln wäre! Abgesehen davon, scheinen viele die heute lauthals die Ungerechtigkeit anprangern, morgen wenn Sie selbst Tanken müssen oder eben sich sonst den Auflagen beugen zu denken, dass "die Anderen" das mal anleiern sollen mit dem Aufmucken!
"Stell Dir vor es ist "Revolution" und keiner geht hin"?...
Bei den Franzosen sieht es da anders aus, allerdings hört man da auch nichts davon wie, oder ob überhaupt, die Revolutzer zur Rechenschaft gezogen werden oder wurden, wenn wiedermal ein paar LKW´s umgeschmissen wurden.... von Sachschäden an Fahrzeugen Unbeteiligter, die mit deren Streiks garnichts zutun haben, mal ganz zu schweigen..... In Deutschland käme man da gleich hinter schwedische Gardinen für ne Weile, und hinterher darf man dann den Schaden abstottern....
Aber ich schweife ab....
Tatsache ist, wie auch Gochersprinter schon geschrieben hat, dass sich nichts ändern wird. Fahren wir eben mit der Stadtbahn in die City und schleppen die Einkaufstüten durch überfüllte Züge.... "prfff"
Blacky
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
- Unseren sog." Volksvertrteren " geht jetzt der " Arsch auf Grundeis " die Wirtschaft ist im Arsch,also kommen solche " Hirngespinnste " wie Euro 5 ab 2010 oder 2015
hab zwar nichts dergleichen bis heute darüber gelesen oder gehört, raus.Letzte Woche war rund um Colmar " ( Elsass ) Smogalarm " höchste Stufe, 4 Tage lang....war selbst mit dem Transit dort....nix von Plakettenpflicht oder Fahrverbot oder sonst was....lediglich der Hinweis,daß nicht schneller als 70 Km/h gefahren werden darf.Komisch jeder hat dort sich daran gehalten...bei uns ist das anscheinend nicht machbar......armes Deutschland...

Gr.Max






Gr.Max
"Einfache Lösungen" widerstehen den Deutschen! Hier muss doch für alles eine Vorschrift her!
Das lässt sich doch fast in alle Themenbereiche erweitern/übertragen!
England und Frankreich haben schnell eine befristete Steuersenkung umgesetzt. Frau Merkel macht mal wieder auf "Abwarten", und macht garnixx in diese Richtung. Die bringt lieber ein "Konjunkturpaket" auf den Weg, bei dem nur lächerliche Summen beim Volk ankommen.
Irgendwie hab ich nicht den Eindruck, das da einem der Arsch auf Grundeis geht. Dazu sind mir die Aussagen und das Verhalten viel zu Arrogant. sieht man auch an den Aussagen zum Verfassungsgerichtsurteil bezüglich der Pendlerpauschale.
Die brechen geltendes Recht, und wenn Sie drauf hingewiesen werden von den Richtern stellt man es so hin als wenn man dem Volk in jetziger Situation was "Gutes" tun will! Lächerlich!
Wohl ist mir aufgefallen, dass Herr Westerwelle, der eigentlich nicht mein "Freund" ist, ganzschön dagegen Wettert. Die Linken durch die Bank weg ebenso. Nur das die auch keine Lösungen haben!
Wie das die Frau Merkel interressiert, sieht man daran, dass Sie sich mit anderen Unterhält, während Sie im Plenarsaal zusammengestaucht wird....
Wir sind immernoch "Off-topic" Leute, aber man sieht wie es die User bewegt!
Blacky
Das lässt sich doch fast in alle Themenbereiche erweitern/übertragen!
England und Frankreich haben schnell eine befristete Steuersenkung umgesetzt. Frau Merkel macht mal wieder auf "Abwarten", und macht garnixx in diese Richtung. Die bringt lieber ein "Konjunkturpaket" auf den Weg, bei dem nur lächerliche Summen beim Volk ankommen.
Irgendwie hab ich nicht den Eindruck, das da einem der Arsch auf Grundeis geht. Dazu sind mir die Aussagen und das Verhalten viel zu Arrogant. sieht man auch an den Aussagen zum Verfassungsgerichtsurteil bezüglich der Pendlerpauschale.
Die brechen geltendes Recht, und wenn Sie drauf hingewiesen werden von den Richtern stellt man es so hin als wenn man dem Volk in jetziger Situation was "Gutes" tun will! Lächerlich!
Wohl ist mir aufgefallen, dass Herr Westerwelle, der eigentlich nicht mein "Freund" ist, ganzschön dagegen Wettert. Die Linken durch die Bank weg ebenso. Nur das die auch keine Lösungen haben!
Wie das die Frau Merkel interressiert, sieht man daran, dass Sie sich mit anderen Unterhält, während Sie im Plenarsaal zusammengestaucht wird....
Wir sind immernoch "Off-topic" Leute, aber man sieht wie es die User bewegt!
Blacky
Zu 1 und 2
Frage die großen Autohäuser MB VW die sagen dem Gesetzgeber wo es hin gehen soll. Den die wollen auf biegen und (ver)brechen neue Wagen verkaufen. Kenne da genug Leute.
Schaut mal die TV Vergangenheit an erst UHV dann S-UHV und so weiter immer muss ein neuer Fernseher her weil der alte es nicht mehr gemacht hat.
Nun wir lernen doch, was einmal ging wird doch wohl ein zweites mal auch gehen nicht war?
Nennt sich Intelligentes Betrügen.
Nur leiden müssen wir darunter.
Zum Thema zurück Euro 5 ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung.
Kann man schon die 3,5t Anhängerkupplung bestellen für den 3,5t Sprinter oder noch nicht?
Frage die großen Autohäuser MB VW die sagen dem Gesetzgeber wo es hin gehen soll. Den die wollen auf biegen und (ver)brechen neue Wagen verkaufen. Kenne da genug Leute.
Schaut mal die TV Vergangenheit an erst UHV dann S-UHV und so weiter immer muss ein neuer Fernseher her weil der alte es nicht mehr gemacht hat.
Nun wir lernen doch, was einmal ging wird doch wohl ein zweites mal auch gehen nicht war?
Nennt sich Intelligentes Betrügen.
Nur leiden müssen wir darunter.
Zum Thema zurück Euro 5 ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung.
Kann man schon die 3,5t Anhängerkupplung bestellen für den 3,5t Sprinter oder noch nicht?
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 362
- Registriert: 02 Dez 2008 23:46
- Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
- Kontaktdaten:
- Galerie
wie jetzt ??? Euro 4 oder 5 bei LKW-Zulassung, und überhaupt
.....Hallo Leute,
ist die Diskussion mit der Einstufung wirklich so ausschlaggebend bei einer LKW-Zulassung ???
Es geht doch hier nach den Gesamt-Tonnen, oder ?
Ich finde eher eine Sauerei, das PKW ab 1.11.08 mit Euro 4 steuerfrei sein sollen (wie lange ist jetzt erst mal bums), aber für den LKW gilt das wohl nicht.
Da mir heute Die KFZ-Steuer abgebucht wurde für meinen neuen Sprinter, frag ich mich wie die Sache mal wieder ausgelegt wird.
Ist ein Fahrzeug mit LKW-Zulassung jetzt 2. Klasse.
Wenn ja, ist diese Euro-Diskussion auch nicht wirklich dramatisch, oder ??
Ein LKW mit Euro 5 (319er) bringt ja dann auch nix Vorteilmäßiges bei der Sache, ausser ne neue Plakettenfarbe..........................
klärt mich mal auf, ob ich mit meinen Gedanken eventuell auf´m Holzweg bin.....
euer schenze
ist die Diskussion mit der Einstufung wirklich so ausschlaggebend bei einer LKW-Zulassung ???
Es geht doch hier nach den Gesamt-Tonnen, oder ?
Ich finde eher eine Sauerei, das PKW ab 1.11.08 mit Euro 4 steuerfrei sein sollen (wie lange ist jetzt erst mal bums), aber für den LKW gilt das wohl nicht.
Da mir heute Die KFZ-Steuer abgebucht wurde für meinen neuen Sprinter, frag ich mich wie die Sache mal wieder ausgelegt wird.
Ist ein Fahrzeug mit LKW-Zulassung jetzt 2. Klasse.
Wenn ja, ist diese Euro-Diskussion auch nicht wirklich dramatisch, oder ??
Ein LKW mit Euro 5 (319er) bringt ja dann auch nix Vorteilmäßiges bei der Sache, ausser ne neue Plakettenfarbe..........................
klärt mich mal auf, ob ich mit meinen Gedanken eventuell auf´m Holzweg bin.....
euer schenze
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!