
Problem an den ganzen Gesetzten (

Der Umwelt bringt es nichts, wenn ich morgen die doppelte Strecke fahre um die Umweltzonen zu umfahren oder?!
Die Tonnage hat übrigens nichts mit der Zulassung zu tun. Ich kann ein Fahrzeug laut Brief als LKW besitzen, das Finanzamt kann das Fahrzeug aber auch bei 5 Tonnen als PKW versteuern

Wird bei dem Sprinter nicht vorkommen, da das äußere klar einem LKW entspricht und nicht einem PKW.
Wenn die die DOKA aber z.B. noch nen Tick verlängern und die kürzeste Pritsche verbauen, dann könnte es, wenn der FA Beamte ganz streng ist, als PKW durch gehen!
Für PKW oder LKW Besteuerung gibt es nämlich keine klaren Regularien woran die FA`s sich halten müssen!
Theoretisch müsste es nach Zulassung gehen, sowie danach, ob die Beförderungsfläche (Fahrersitz zählt NICHT dazu!) größer ist als die Warenfläche!
Manche FA`s messen aber von Ende Bremspedal bis Rückwand Kabine!
Aber ich schweife leicht ab

Auf jedenfall ist es mitlerweile mehr als wichtig, welche Euro Norm man besitzt! Umso höher umso besser. Sonst darf man in vllt. zwei Jahren mit dem Wagen nicht mehr in die Stadt oder oder..
Allerdings würde einem bei einer CO² Besteurung die Euro Norm NICHTS bringen.
Ein 320CDI und ein 320CDI Bluetec (bessere Euro Norm) haben z.B. einen fast gleichen Ausstoss an CO²! Unterscheid lag glaube ich bei ~10gramm?
Gruß
Tobi