Individualausbau: HRZ oder CM?

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
collieexpress
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 31 Jan 2009 12:11
Wohnort: Sinsheim

HRZ oder CM

#16 

Beitrag von collieexpress »

Hallo Max,

ich wollte vor 18 Monaten auch einen Sprinter mit hochwertigem Ausbau, jedenfalls nicht Pössl-Qualität oder so, kaufen und die Firma sollte in der Nähe sein. Wir wohnen bei Sinsheim.

Ich dachte ich kaufe einen Sprinter bei Mercedes mit etwas mehr als 20% Rabatt und lass ihn bei HRZ ausbauen.

Leider musste ich bei meinem Besuch bei HRZ feststellen, dass das ausgebaute Fahrzeug dann teurer kommt als wenn ich das Gesamtfahrzeug hier ordere.

Ich habe mich daraufhin auch mit anderen Ausbauern beschäftigt und nach dem Messebesuch in Düsseldorf war für mich klar, dass ich ein Fahrzeug von CS-Reisemobile kaufen werde, trotz leichter Bauchschmerzen wegen dem Standort nördlich von Hamburg. Es gibt aber auch Vertretungen in Unna und der Schweiz.

Bei CS bekommt man fürs gleiche Geld und mindestens gleicher Qualität mehr Ausstattung. Man muss dazu aber die Grundaustattungen und Sonderausstattungslisten der Hersteller genau vergleichen sonst merkt man das garnicht, macht aber ein paar tausend Euro aus.

Nun habe ich CS Cosmo 318 CDI mit diversen Sonderaustattungen und wir sind super zufrieden.

Ich lese im Forum schon länger mit und warte etwas besorgt auf die bekannten Mängel usw. des Sprinters. Bei uns gabs bis jetzt noch keine nennenswerte Probleme.

Schöne Grüße aus der Rhein-Neckar-Arena
Bernd
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#17 

Beitrag von Rohbau »

guck doch mal bei www.sport-sprinter.com

Gruß

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
redcrafter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 04 Dez 2007 10:49
Wohnort: Südbaden

Ich kann Woelcke

#18 

Beitrag von redcrafter »

in Heimsheim empfehlen.

Der weiß, was er tut.

100% individuelle Fertigung.

Praktisch alles machbar und das zu reellem Preis.

Habe selbst lange gesucht und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis !


redcrafter
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Ich kann Woelcke

#19 

Beitrag von Rennsprinter »

redcrafter hat geschrieben:in Heimsheim empfehlen.

Der weiß, was er tut.

100% individuelle Fertigung.

Praktisch alles machbar und das zu reellem Preis.

Habe selbst lange gesucht und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis !


redcrafter
http://www.woelcke.de/
Sprinter - was sonst ?
Max der Freischwimmer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 30 Jan 2009 19:26
Wohnort: Nürnberg

Galerie

#20 

Beitrag von Max der Freischwimmer »

 Themenstarter

Warum habe ich nicht schon vor einem Jahr dieses Forum entdeckt?
Das sind sehr wertvolle Tipps. Danke schon mal.

Etwas ratlos bin ich dennoch - die Webseiten sind ja alle so übel und wenig aussagekräftig.
@redcrafter:
"Woelke" zeigt keine Sprinter Ausbauten - außer einem Feuerwehrbus?
"Sportsprinter" scheint sich ja v.a. auf XXXXL Ausbauten spezialisiert zu haben.

CS bleibt dank der Tipps in der Auswahl. Der Möbelbau von denen ist auch haptisch das Beste bisher gewesen. Nur deren Grundschnitte waren nichts für mich. Meine Meinung ist - lieber kompakt aber Stauraum als so eine zweifelhafte Halbdinette hinterm Fahrersitz. Ein Schlaf/Sitz Kombi hinten im Wagen find ich viel verlockender. HRZ hat den Schnitt mit Naßzelle direkt hinterm Fahrer. Auf der Basis tät ich dann mal individualisieren.

=> Ich melde mich bei Wölke mal und frag diesbzgl. nach.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

euer,
Max
316CDI rennt.
Max der Freischwimmer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 30 Jan 2009 19:26
Wohnort: Nürnberg

Galerie

#21 

Beitrag von Max der Freischwimmer »

 Themenstarter

Vom Schnitt finde ich den ja super:
http://www.woelcke.de/category/serien/car-6/car.php

Aber passt das auch in den etwas kleineren Sprinter?
und hier wird der Ausbaupreis auch direkt benannt: 16 000€.
hmmmm...
316CDI rennt.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#22 

Beitrag von Rennsprinter »

Der Sprinter mit mittlerem Radstand ist innen nicht kleiner als der Duc.
Der Duc ist innen zwar etwas breiter, aber in der Länge kürzer.
16 Tsd ist schon ein guter Preis, und vielleicht noch verhandelbar :wink:
Sprinter - was sonst ?
Gast

#23 

Beitrag von Gast »

Wie sieht es beim neuen Ducato mit Windgeräuschen aus?
Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen vor einer Woche mit einem Vorgängermodell des Ducato auf der Autobahn unterwegs zusein.
Ab 120 war eine Unterhaltung schier nichtmehr möglich...
Könnte mir vorstellen, dass das bei einem Womo, wo man ja länger unterwegs ist am Stück, noch mehr nervt...

Wollte ich nur mal so einwerfen.....

Blacky
Max der Freischwimmer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 30 Jan 2009 19:26
Wohnort: Nürnberg

Galerie

#24 

Beitrag von Max der Freischwimmer »

 Themenstarter

Hmm - dann nehmen wir das doch mal als Denkbasis:

16000 € Ausbau
+4000 € zzgl. Sonderwünsche beim Ausbau abzgl. etwas Verhandeln
+5000 € Extras für das Basisfahrzeug (ganz grober Platzhalter)
+???? € 315 Basisversion vom lokalen Händler mit mind. 3 mal Verhandeln und dem Joker "Wirschaftskrise"

Aufruf fürs große Prozenteraten - wo liegt mal wohl aktuell nachverhandelt für den 315? Schon letzten Sommer wurden typische % zwischen 20-25% genannt. Kann ja nur besser geworden sein.

Verhandeln kann ich - bin aber nicht so radikal, dass ich meinen Geschäftspartnern danach nicht mehr in die Augen schauen kann.
Tja - dann vergleichen wir das mal mit den aktuellen Preisen für die klassischen Sprinter-Messe-Vorführmodelle von der Stange (Pi-Daumen 60000 €).

PS: und evtl. beschert einem die Krise so am Ende einen 318? ;)
Ein echtes Limit habe ich nicht, aber arbeiten musste man ja trotzdem mal für das Geld.
316CDI rennt.
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#25 

Beitrag von Rohbau »

sprts-sprinter sitzt in Arzberg, das ist ja nicht ganz so weit von dir.

ruf an oder mail ihm, was du haben möchtest ...

will hier aber nicht all zu viel Werbung machen ...

Gruß

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Max der Freischwimmer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 30 Jan 2009 19:26
Wohnort: Nürnberg

Galerie

#26 

Beitrag von Max der Freischwimmer »

 Themenstarter

Also als (für mich) unerwünschte Werbung sehe ich das nicht an.

Ganz im Gegenteil - was ist glaubhafter und fairer als von anderen Konsumenten zu hören, wenn diese mit Ihrem Produkt zufrieden sind. Bei der Investition ist mir allerdings egal ob ich nach Stuttgart oder Oberbayern fahre - nur halt Norddeutschland scheint mir nicht mehr praktikabel.

Danke für den Tipp. Hast Du Bilder von Deinem Innenausbau?

Max
316CDI rennt.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#27 

Beitrag von Rennsprinter »

Max der Freischwimmer hat geschrieben: +5000 € Extras für das Basisfahrzeug (ganz grober Platzhalter)
+???? € 315 Basisversion vom lokalen Händler mit mind. 3 mal Verhandeln und dem Joker "Wirschaftskrise"

Aufruf fürs große Prozenteraten - wo liegt mal wohl aktuell nachverhandelt für den 315? Schon letzten Sommer wurden typische % zwischen 20-25% genannt. Kann ja nur besser geworden sein.
PS: und evtl. beschert einem die Krise so am Ende einen 318? ;)
Ein echtes Limit habe ich nicht, aber arbeiten musste man ja trotzdem mal für das Geld.
Wenn du einen neuen 315er kaufen willst, dann ist das schon zu spät :wink:
Du hast ab sofort die Möglichkeit entweder einen 316CDI (163PS) oder einen 319CDI (190PS)zu bestellen. Du darfst mit dem Basispreis nicht kalkulieren, je mehr Ausstattung desto mehr Chance auf einen besseren Preis. Aktuell sind 25% Nachlaß möglich, kommt auf den Händler an.
Achtung: die gedruckte Preisliste ist nur ein kleiner Auszug von möglichen Ausstattungen, der Rest auf dem Verkäuferrechner.
Ein sehr gut ausgestatteter 319 CDI (L2H2) wird so um die 40tsd€ (Brutto) kosten. (313CDI ca 4000€ günstiger)
Sprinter - was sonst ?
Max der Freischwimmer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 30 Jan 2009 19:26
Wohnort: Nürnberg

Galerie

#28 

Beitrag von Max der Freischwimmer »

 Themenstarter

ACH - ist das so???

Die stellen die Motortypen um und schaffen es nicht Ihre Webseite zu aktualisieren? Ich bin schon wieder beeindruckt von dem Laden. pfff.
War das nicht der Vorteil am Internet, dass ich tagesaktuell sein kann, ohne neue Broschüren in den Druck zu geben?

Nun, dann staune ich einfach mal und rechne damit, dass die neuen Motoren keine Kinderkrankheiten haben und sonst nicht viel anders sein werden.
Im Netzt konnte ich nachlesen, dass es die Euro5 Geschichte ist. Wieder mehr Verbrauch, dafür noch sauberer darf ich wohl vermuten. 316 wirds dann wohl.

ein kopfschüttelnder Max grüßt
316CDI rennt.
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#29 

Beitrag von Rohbau »

... hab den silber-blauen "Surferbus"

Kann dir aber gern weitere Bilder senden - bräuchte dann deine Mailadresse.

Gruß

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#30 

Beitrag von rossi »

Max der Freischwimmer hat geschrieben:Hast Du Bilder von Deinem Innenausbau?
Von Rohbau's seinem habe ich zwar keine, aber vom letzten XXL-Ausbau von Sports-Sprinter.
Schick mir Emailadresse, dann kann ich dir paar Bilder schicken.
ist wahrlich ein Individualist und baut auch schöne Ausbauten.
Ein passender persönlicher Kontakt ist da sehr wichtig, also einfach mal melden.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Antworten