Individualausbau: HRZ oder CM?
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 90
- Registriert: 28 Mai 2006 22:32
- Wohnort: CH-6422 Steinen / Schweiz
Hallo Max
Nun hast du in den letzten Tagen so viele Ratschläge erhalten, dass du wohl kaum mehr weisst, was du machen sollst. Meines Erachtens musst du für dich zuerst einen Entscheid fällen: Wohin kommt das Bett? Heckbett oder Hubbett?
Wir sind sehr zufrieden mit unserem Hubbett (von HRZ), weil wir dadurch mehr Platz für eine grosszügige Kuche mit Arbeitsfläche und für WC/Dusche haben.
Preise zu vergleichen ist im Womo-Bau sehr schwierig. Wie gut sind die Isolation, die elektrischen Leitungen, der Einbau der Fenster, das Holz für die Möbel usw. Neu sieht alles gleich schön aus, Qualität hat aber immer seinen Preis.
Viel Spass beim Planen
suba
Nun hast du in den letzten Tagen so viele Ratschläge erhalten, dass du wohl kaum mehr weisst, was du machen sollst. Meines Erachtens musst du für dich zuerst einen Entscheid fällen: Wohin kommt das Bett? Heckbett oder Hubbett?
Wir sind sehr zufrieden mit unserem Hubbett (von HRZ), weil wir dadurch mehr Platz für eine grosszügige Kuche mit Arbeitsfläche und für WC/Dusche haben.
Preise zu vergleichen ist im Womo-Bau sehr schwierig. Wie gut sind die Isolation, die elektrischen Leitungen, der Einbau der Fenster, das Holz für die Möbel usw. Neu sieht alles gleich schön aus, Qualität hat aber immer seinen Preis.
Viel Spass beim Planen
suba
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 30 Jan 2009 19:26
- Wohnort: Nürnberg
- Galerie
Na, sooo verwirrt komme ich mir nun auch nicht vor. Danke aber fürs Mitgefühll 
Schnitt habe ich mich entschieden:
Basis: mittlerer Radstand, Serienhochdach
Naß hinter dem Fahrer
Heckbett 85cm hoch längs, Kopf zum Wagenende
Fußteil des Betts umbaubar zur 2er Sitzecke
Qualität hat sicher seinen Preis.
HRZ ruft dafür 52.000 für Basis plus meine Extras für 10000 € auf.
Rabatt keine. Basisfahrzeug muß dort gekauft werden.
Für Qualität zu zahlen, scheint mir absolut angemessen.
Ein Vergleich ist hier m.E. nur schwer möglich.
Die Tatsache, dass die Konjunktur nicht läuft und man die Sprinter-Basis heute sicherlich für 3000€ weniger bekommen kann als noch vor 1,5 Jahren - daran hätte ich aber schon gerne profitiert. Ob es jetzt genau 3000€ sind hängt sicher auch von Modell und Ausstattung ab, aber völlig unrealistisch ist das nicht, oder?
Vielleicht irre ich mich aber auch. Der Privatkonsum ist ja noch nicht so extrem eingebrochen und die Ausbauer haben scheinbar noch nicht "die Hosen voll". Als Unternehmer erwarte ich aber durchaus eine ordentliche Delle. Evtl. dauert es noch bis Ende des Jahres, bis sich das zu den Ausbauern rumgesprochen haben wird.
Oder wer glaubt die Geschichte "jaja, das sind ja alles wohlhabende Rentner, die überhaupt kein Geldproblem haben". Ich kenne auch Rentner, und wer WoMo fährt ist risikobereit genug um auch ein Aktiendepot zu haben. Und diese tollen Rentner fühlen sich aktuell auch nur halb so reich wie noch vor 3 Jahren.
OK, ich mach jetzt keine Wirtschaftsdiskussion auf und ob es meine Pflicht ist die Volkswirtschaft zu retten. Aber, WENN ich jetzt schon bereit bin für eine antizyklische Investition, dann möchte ich den Discount für diese Bereitschaft erhalten. Wüsste nicht, warum jemand das hier anders sehen sollte. Oder gibt es berechtigte Argumente, warum die Ausbauszene davon nicht betroffen ist & sein wird?
Fazit: Wenn ich jetzt ein Modell zum "Listenpreis Individualausbauer" kaufe, es dies wegen mangelnder Auslastung in 9 Monaten mit 15% Nachlass gibt - ja dann müsste ich mich wegen schlechtem Timing wirklich ärgern.
Der Max

Schnitt habe ich mich entschieden:
Basis: mittlerer Radstand, Serienhochdach
Naß hinter dem Fahrer
Heckbett 85cm hoch längs, Kopf zum Wagenende
Fußteil des Betts umbaubar zur 2er Sitzecke
Qualität hat sicher seinen Preis.
HRZ ruft dafür 52.000 für Basis plus meine Extras für 10000 € auf.
Rabatt keine. Basisfahrzeug muß dort gekauft werden.
Für Qualität zu zahlen, scheint mir absolut angemessen.
Ein Vergleich ist hier m.E. nur schwer möglich.
Die Tatsache, dass die Konjunktur nicht läuft und man die Sprinter-Basis heute sicherlich für 3000€ weniger bekommen kann als noch vor 1,5 Jahren - daran hätte ich aber schon gerne profitiert. Ob es jetzt genau 3000€ sind hängt sicher auch von Modell und Ausstattung ab, aber völlig unrealistisch ist das nicht, oder?
Vielleicht irre ich mich aber auch. Der Privatkonsum ist ja noch nicht so extrem eingebrochen und die Ausbauer haben scheinbar noch nicht "die Hosen voll". Als Unternehmer erwarte ich aber durchaus eine ordentliche Delle. Evtl. dauert es noch bis Ende des Jahres, bis sich das zu den Ausbauern rumgesprochen haben wird.
Oder wer glaubt die Geschichte "jaja, das sind ja alles wohlhabende Rentner, die überhaupt kein Geldproblem haben". Ich kenne auch Rentner, und wer WoMo fährt ist risikobereit genug um auch ein Aktiendepot zu haben. Und diese tollen Rentner fühlen sich aktuell auch nur halb so reich wie noch vor 3 Jahren.
OK, ich mach jetzt keine Wirtschaftsdiskussion auf und ob es meine Pflicht ist die Volkswirtschaft zu retten. Aber, WENN ich jetzt schon bereit bin für eine antizyklische Investition, dann möchte ich den Discount für diese Bereitschaft erhalten. Wüsste nicht, warum jemand das hier anders sehen sollte. Oder gibt es berechtigte Argumente, warum die Ausbauszene davon nicht betroffen ist & sein wird?
Fazit: Wenn ich jetzt ein Modell zum "Listenpreis Individualausbauer" kaufe, es dies wegen mangelnder Auslastung in 9 Monaten mit 15% Nachlass gibt - ja dann müsste ich mich wegen schlechtem Timing wirklich ärgern.
Der Max
316CDI rennt.
Ich weiss nicht, ob meine Erkenntnisse übertragbar sind, aber im Nutzfahrzeugverkauf, merkt man hier in Baden nichts davon, dass es der Wirtschaft schlecht geht.
Ich klopfe immer wieder die Nutzfahrzeugniederlassungen wegen Varios ab.
Die Rabatte sind aber wie vorher, und ich hab immernoch den Eindruck, dass man die Kunden bei Mercedes behandelt, als wenn die keine Fahrzeuge verkaufen müssten/wollten.... es ist übrigends bei diesem Thema egal, ob PKW oder LKW.
Aus meiner Sicht, müssen bei einem Fahrzeug für umgerechnet 120000 Mark auch Rabatte drin sein! Bei einem ansässigen Womoverkäufer habe ich mich mal nach einem Iveco erkundigt. Dethleffs Globetrotter XXL. Listenpreis 105000€. Der Verkäufer sagte sofort "20%".... das sind 20000 EURO!!!
Alles etwas durcheinander hab ich den Eindruck....
Blacky
Ich klopfe immer wieder die Nutzfahrzeugniederlassungen wegen Varios ab.
Die Rabatte sind aber wie vorher, und ich hab immernoch den Eindruck, dass man die Kunden bei Mercedes behandelt, als wenn die keine Fahrzeuge verkaufen müssten/wollten.... es ist übrigends bei diesem Thema egal, ob PKW oder LKW.
Aus meiner Sicht, müssen bei einem Fahrzeug für umgerechnet 120000 Mark auch Rabatte drin sein! Bei einem ansässigen Womoverkäufer habe ich mich mal nach einem Iveco erkundigt. Dethleffs Globetrotter XXL. Listenpreis 105000€. Der Verkäufer sagte sofort "20%".... das sind 20000 EURO!!!
Alles etwas durcheinander hab ich den Eindruck....
Blacky
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 30 Jan 2009 19:26
- Wohnort: Nürnberg
- Galerie
Blacky,
ja- den Eindruck habe ich auch. Mancher Verkäufer ist da wohl ausschließlich getreiben von seinen Monatszielen. Wenn man aktuell grad genug verkauft hat, entspannt man sich scheinbar. Bzgl. der Ausbauer hat ja noch einen Auftragsbestand. Aber, da es absehbar ist, dass hier bald viel weniger nachkommen wird...
Sehr eigenartig. Man müsste jetzt eigentlich die Zeit für sich arbeiten lassen und einfach etwas warten.
Aver ich warte nun mal schon seit 2 Jahren und bin so richtig heiß auf die Kiste. Beim Verkäufer versuche ich natürlich mir nichts anmerken zu lassen und bin cool wie Disco-Stew (der von den Simpsons)
http://thevocab.files.wordpress.com/200 ... costew.jpg
Max
ja- den Eindruck habe ich auch. Mancher Verkäufer ist da wohl ausschließlich getreiben von seinen Monatszielen. Wenn man aktuell grad genug verkauft hat, entspannt man sich scheinbar. Bzgl. der Ausbauer hat ja noch einen Auftragsbestand. Aber, da es absehbar ist, dass hier bald viel weniger nachkommen wird...
Sehr eigenartig. Man müsste jetzt eigentlich die Zeit für sich arbeiten lassen und einfach etwas warten.
Aver ich warte nun mal schon seit 2 Jahren und bin so richtig heiß auf die Kiste. Beim Verkäufer versuche ich natürlich mir nichts anmerken zu lassen und bin cool wie Disco-Stew (der von den Simpsons)

http://thevocab.files.wordpress.com/200 ... costew.jpg
Max
316CDI rennt.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 04 Dez 2007 10:49
- Wohnort: Südbaden
mal realistisch bleiben...
...wer einen fairen Gegenwert haben möchte und selber rechnen kann, wird wissen, dass es gute Qualität nicht zum Schnäppchenpreis geben kann. Das gilt umso mehr angesichts der begrenzten Stückzahlen, die einige der hier benannten Hersteller mit einem erheblichen Zeitanteil an Handarbeit fertigen. - Natürlich kann man versuchen aus der Not eine Tugend zu machen. Aber ein kleiner Womo-Bauer ist nicht zu verwechseln mit einem der großen Hersteller für Basisfahrzeuge. Schonmal überlegt wie groß der Wertschöpfungsanteil in der Herstellungskette dort ist ? Schon möglich, das bei den großen Autoherstellern Überkapazitäten vorhanden sind.
Alles wollen aber nix darf was kosten - das kennt jeder Selbständige von manchem "Kunden" - das führt den Hersteller im Zweifel in den Abgrund, oder -alternativ- ZWINGEND zu Abstrichen bei der Gegenleistung. Also viel Spass mit der Garantie auf Dichtigkeit und Co, wenn der Hersteller dann irgendwann nicht mehr kann oder existiert. Ich meine: nicht nur wir können rechnen - die könnens auch und müssens sogar.
Natürlich kann es sein, dass die Nachfragesituation sich in den kommenden Monaten verschlechtert und die Karre DESHALB noch "billiger" wird. Angebot und Nachfrage eben. Wer sein Mobil aber erst in 9 Monaten bekommt, hat diese Saison schon wieder verpasst.
Faire Ergebnisse wünscht
redcrafter
Alles wollen aber nix darf was kosten - das kennt jeder Selbständige von manchem "Kunden" - das führt den Hersteller im Zweifel in den Abgrund, oder -alternativ- ZWINGEND zu Abstrichen bei der Gegenleistung. Also viel Spass mit der Garantie auf Dichtigkeit und Co, wenn der Hersteller dann irgendwann nicht mehr kann oder existiert. Ich meine: nicht nur wir können rechnen - die könnens auch und müssens sogar.
Natürlich kann es sein, dass die Nachfragesituation sich in den kommenden Monaten verschlechtert und die Karre DESHALB noch "billiger" wird. Angebot und Nachfrage eben. Wer sein Mobil aber erst in 9 Monaten bekommt, hat diese Saison schon wieder verpasst.
Faire Ergebnisse wünscht
redcrafter
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 30 Jan 2009 19:26
- Wohnort: Nürnberg
- Galerie
@Redcrafter,
Du hast vollkommen Recht. Den Ausbauer will ich im Preis nicht drücken.
Das ist quasi Dienstleistung und da darf man nicht sparen. Entweder passts, oder nicht.
Worüber ich rede ist ausschlisslich der Basispreis vom Sprinter. Da rechne ich mit höheren Rabatten als früher - und davon möchte ich profitieren. Wenn mir ein Ausbauer also den Kauf der Basis mitanbietet, dann sollte DAFÜR jetzt ein Rabatt drin sein.
euer,
Max
Du hast vollkommen Recht. Den Ausbauer will ich im Preis nicht drücken.
Das ist quasi Dienstleistung und da darf man nicht sparen. Entweder passts, oder nicht.
Worüber ich rede ist ausschlisslich der Basispreis vom Sprinter. Da rechne ich mit höheren Rabatten als früher - und davon möchte ich profitieren. Wenn mir ein Ausbauer also den Kauf der Basis mitanbietet, dann sollte DAFÜR jetzt ein Rabatt drin sein.
euer,
Max
316CDI rennt.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Suchst du was neues ? Vario Kastenwagen ? Da habe ich ganz andere (positive) Erfahrung. Funk mich an, wenn ich dir helfen kann.Blacky66 hat geschrieben: Ich klopfe immer wieder die Nutzfahrzeugniederlassungen wegen Varios ab.
Die Rabatte sind aber wie vorher, und ich hab immernoch den Eindruck, dass man die Kunden bei Mercedes behandelt, als wenn die keine Fahrzeuge verkaufen müssten/wollten.... es ist übrigends bei diesem Thema egal, ob PKW oder LKW.
Blacky
Sprinter - was sonst ?
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 362
- Registriert: 02 Dez 2008 23:46
- Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
- Kontaktdaten:
- Galerie
@schwimmer-max
.......auf was willst du denn warten.............. ???
entweder du willst ein Sprinter als Wohnmobil, oder du kannst es machen wie an der Börse, doch da kann es manchmal auch zu früh/spät sein..........
und überhaupt !!!!
Du hättest deinen Sprinter letztes Jahr kaufen sollen, dieses Jahr kannst du nur noch die Hälfte beim Finanzamt geltend machen.
(Eigengenutzte Fahrzeuge / halbe Abschreibung)
Da ist dein Einkaufs-Preis eh am A....
mach dich mal schlau................................
schenze
.......auf was willst du denn warten.............. ???
entweder du willst ein Sprinter als Wohnmobil, oder du kannst es machen wie an der Börse, doch da kann es manchmal auch zu früh/spät sein..........
und überhaupt !!!!
Du hättest deinen Sprinter letztes Jahr kaufen sollen, dieses Jahr kannst du nur noch die Hälfte beim Finanzamt geltend machen.
(Eigengenutzte Fahrzeuge / halbe Abschreibung)
Da ist dein Einkaufs-Preis eh am A....
mach dich mal schlau................................
schenze
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 30 Jan 2009 19:26
- Wohnort: Nürnberg
- Galerie
Mißverständnis? Ich will nicht warten. Ich will ordern 
Gemeint war: Ich erwarte, dass man von den aktuellen Neuwagenpreisen profitieren kann.
FALLS ein Ausbauer darauf besteht, den Wagen zu liefern und diese Rabatte nicht weiterreichen will, dann ist das für mich wie eine verdeckte Preiserhöhung.
Ist ja schön, wenn das business noch gut für die Ausbauer läuft, aber wenn hier die Zeichen der Zeit nicht erkannt werden, dann wird es jetzt für mich wohl doch darauf hinauslaufen:
1) Kauf des nackten Kastens vom lokalen Händler (26% war schon per email Anfrage zu haben).
2) Ausbau zum fairen Preis des angelieferten Kastens.
Da das manche Ausbauer scheinbar ausschliessen wollen, werde ich wohl doch bei CM oder Woelke zum Kunden werden.
Ihr habt mich schon verstanden: Die Leistung des Ausbauers soll wie in der Vergangenehit voll gewürdigt und ohne Sonderrabatte vergütet werden. Das hat hier nichts mit Qualität und Preisdiskussionen zu tun.
Da sind wir schon beim Thema: Wer ist denn CM Kunde und kann Bilder des Innenausbaus zeigen? Oder Woelke?
na, ich komm ja voran mit meinen Plänen.
Max

Gemeint war: Ich erwarte, dass man von den aktuellen Neuwagenpreisen profitieren kann.
FALLS ein Ausbauer darauf besteht, den Wagen zu liefern und diese Rabatte nicht weiterreichen will, dann ist das für mich wie eine verdeckte Preiserhöhung.
Ist ja schön, wenn das business noch gut für die Ausbauer läuft, aber wenn hier die Zeichen der Zeit nicht erkannt werden, dann wird es jetzt für mich wohl doch darauf hinauslaufen:
1) Kauf des nackten Kastens vom lokalen Händler (26% war schon per email Anfrage zu haben).
2) Ausbau zum fairen Preis des angelieferten Kastens.
Da das manche Ausbauer scheinbar ausschliessen wollen, werde ich wohl doch bei CM oder Woelke zum Kunden werden.
Ihr habt mich schon verstanden: Die Leistung des Ausbauers soll wie in der Vergangenehit voll gewürdigt und ohne Sonderrabatte vergütet werden. Das hat hier nichts mit Qualität und Preisdiskussionen zu tun.
Da sind wir schon beim Thema: Wer ist denn CM Kunde und kann Bilder des Innenausbaus zeigen? Oder Woelke?
na, ich komm ja voran mit meinen Plänen.
Max
316CDI rennt.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 04 Dez 2007 10:49
- Wohnort: Südbaden
geh doch mal
bei woelcke auf die homepage:
links nach unten scrollen. da findest du den grünen sprinter von herrn löwe, der eine schöne homepage über die herstellung bei woelcke gemacht hat mit vielen bildern und infos. sollte weiterhelfen...
redcrafter
links nach unten scrollen. da findest du den grünen sprinter von herrn löwe, der eine schöne homepage über die herstellung bei woelcke gemacht hat mit vielen bildern und infos. sollte weiterhelfen...
redcrafter
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 30 Jan 2009 19:26
- Wohnort: Nürnberg
- Galerie
Die ganzen Webseiten der Ausbauer treiben mich in den Wahnsinn.
Was will ich mit diesen 3-4 minifotos immer Anfangen. Web wie 1996. naja
also den grünen sprinter kann ich nicht finden.
und selbst unser freund google findet nix unter "löwe sprinter woelke"
ist ja nicht so, dass ich es nicht versuche
gibts nen link?
danke,
max
Was will ich mit diesen 3-4 minifotos immer Anfangen. Web wie 1996. naja
also den grünen sprinter kann ich nicht finden.
und selbst unser freund google findet nix unter "löwe sprinter woelke"
ist ja nicht so, dass ich es nicht versuche

gibts nen link?
danke,
max
316CDI rennt.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 30 Jan 2009 19:26
- Wohnort: Nürnberg
- Galerie
halt, das ist er: http://www.mobiletouren.de/Impressum/Ha ... e_730.html
mini-frames auf einer Webseite. tsss.
max
mini-frames auf einer Webseite. tsss.
max
316CDI rennt.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 04 Dez 2007 10:49
- Wohnort: Südbaden
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ Max der Freischwimmer... die ganzen Webseiten der Ausbauer treiben mich in den Wahnsinn ...
... was will ich mit diesen 3-4 minifotos immer Anfangen, Web wie 1996 naja ...
So wirst Du Deinen Thread hier noch mit 50 Seiten füllen und bist letztendlich so weit wie am Anfang !

Durch Googeln saugt man allenfalls Grundinformationen !
Du kommst nur durch strukturiertes Vorgehen zu einem guten Ziel, indem Du Dir das Basis-Fz individuell nach dem Baukastensystem zusammenstellen läßt und den Nettopreis ermittelst, desgleichen Deinen Ausbau nach persönlichen Bedürfnissen bezüglich Grundriss und Technik anbieten läßt und dann prüfst bzw. vergleichst, ob ob Du das das Mobil günstiger komplett vom Ausbauer kaufst oder besser das selbst beschaffte Fz anlieferst !

Bilder vermitteln Dir lediglich einen Grundeindruck, reichen aber für eine Kaufentscheidung in einer Preiskategorie von dieser Dimension keinesfalls aus !

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 58
- Registriert: 30 Jan 2009 19:26
- Wohnort: Nürnberg
- Galerie
Hans,
na ist doch klar. Muss man sehen. Hab schon zwei Termine bei CM um Woelke für Dienstag ausgemacht
)
Aber ich bin doch schon jetzt heiß drauf, mir die beiden Ausbauten im Vorfeld in Sachen Look und Varianten schon mal angesehen zu haben.
Genau wie du sagst, ich will isoliert die beiden Preise sehen. Mit dem Ausbauer wird man sich sicherlich leichter einig.
Aber dem Daimler schenk mer nix. Die paar wenigen Aktien von denen haben mich schon genug gekostet
Max
na ist doch klar. Muss man sehen. Hab schon zwei Termine bei CM um Woelke für Dienstag ausgemacht

Aber ich bin doch schon jetzt heiß drauf, mir die beiden Ausbauten im Vorfeld in Sachen Look und Varianten schon mal angesehen zu haben.
Genau wie du sagst, ich will isoliert die beiden Preise sehen. Mit dem Ausbauer wird man sich sicherlich leichter einig.
Aber dem Daimler schenk mer nix. Die paar wenigen Aktien von denen haben mich schon genug gekostet

Max
316CDI rennt.