Verbesserungsvorschläge - was bei NCV3 anders werden sollte

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
VWNer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 189
Registriert: 27 Mär 2008 20:24
Wohnort: Thüringen

Galerie

#16 

Beitrag von VWNer »

Okay, aber solche Typen wie ich machen ein weiten Bogen um den T5.
Ich halte den Crafter für ein tolles Auto.Im Übrigen geht es bei der Idee
um eine Spritsparversion.Als Blue Motion Version sind Verbräuche unter
8 Liter möglich!

Ein Sprinter in dieser Version und Vierzylinder CDI paßt auch gut!
Sprinter213
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Kontaktdaten:

#17 

Beitrag von Sprinter213 »

eletrisch anklappbare Spiegel, Sitzflächenverlängerung (habe ich jetzt für 200€ beim Sattler machen lassen)
Automaikhebel versetzen. (habe meinen am Knie)
Dachschienen bis ans Ende verlängern, damit die Dachrolle besser genutzt werden kann.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#18 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Na bitte, da kommt schon was zusammen.
Ich weiss nur, dass neue Radios im Anmarsch sind.
Und bei Automatik hätte auch der Hebel an der Lenksäule (wie z.B. bei ML) sitzen können - dann hätte es keinen gestört.
Ich würde auch dafür pledieren, dass die offenen Fächer im Armaturenbrett aben, mit einem Deckel versehen werden- da Spiegelt sich der ganze Kram in der Windschutzscheibe.
Für die Kombis mit 6-Zylinder soll es angeblich zu kleine Nachfrage geben, deswegen lohnt sich die Homologiesierung nicht.
Sprinter - was sonst ?
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#19 

Beitrag von SprinterSven1 »

So ein Quatsch. Irgendwie Paradox, daß es gerade den Premiumtransporter nur mit Motoren 2. Klasse gibt. ;)
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#20 

Beitrag von Moselaner »

Rennsprinter hat geschrieben:Für die Kombis mit 6-Zylinder soll es angeblich zu kleine Nachfrage geben, deswegen lohnt sich die Homologiesierung nicht.
Die Winzer würden alle einen kaufen; denn dann dürfte man auch sonntags mit Hänger fahren.
Weinfeste sind halt mal am Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
abiuygar
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 11 Jan 2009 22:57
Wohnort: Coswig/Anhalt
Kontaktdaten:

#21 

Beitrag von abiuygar »

ein 6 gang automatik getriebe wäre nicht schlecht
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#22 

Beitrag von SprinterSven1 »

Moselaner hat geschrieben:
Rennsprinter hat geschrieben:Für die Kombis mit 6-Zylinder soll es angeblich zu kleine Nachfrage geben, deswegen lohnt sich die Homologiesierung nicht.
Die Winzer würden alle einen kaufen; denn dann dürfte man auch sonntags mit Hänger fahren.
Weinfeste sind halt mal am Wochenende.
Die Busunternehmer auch. Comfort geht für uns über alles.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#23 

Beitrag von jkf »

-beleuchteter Lichtwahlschalter
-genau Automatikhebel an der Lenksäule wie bei der S-Klasse
-lange Achse auswählen können egal ob mit oder AHK LKW oder PKW
-Metalliklackierungen in allen Farben
-Sitzgleitschienen als Sonderzubehör (wie VW Multivan)
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#24 

Beitrag von Arne »

Nun auch meine Wünsche:

- niedrigere Ladehöhe für Varianten mit wenig Nutzlast
- WICHTIG: Steiferes Heckportal
- bessere Radios


-absolute Billigvariante ( zum selber ausbauen) OHNE Extras, OHNE Datenbus :wink:

...dies auf die Schnelle, viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#25 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

jkf hat geschrieben:-beleuchteter Lichtwahlschalter
Komischerweise hat das kein Mercedes, selbst die S-Klasse nicht :shock:
Arne hat geschrieben:
- niedrigere Ladehöhe für Varianten mit wenig Nutzlast
Interssant wäre ein Kastenwagen auf AL-KO Chassis, dann wäre die Ladekante 20cm tiefer :roll:
Anstatt des Wohnmobilausbaus nur der Kasten:

Bild
Bild
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#26 

Beitrag von Hans »

Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#27 

Beitrag von Rennsprinter »

 Themenstarter

Hans hat geschrieben:Bild
Hierfür würde sogar der Doppelkabiner passen, dann hätte er schon die Flügeltüren zum Einsteigen.

Oder wie würde es aussehen, wenn man die Normale Sprinter-Karsserie auf die AL-KO Chassis setzen würde ???
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#28 

Beitrag von bikeraper »

Rennsprinter hat geschrieben:
jkf hat geschrieben:-beleuchteter Lichtwahlschalter
Komischerweise hat das kein Mercedes, selbst die S-Klasse nicht :shock:
Also meinen Lichtschalter brauche ich so selten. Vielleicht 2x im Jahr. Ansonsten steht der auf Automatik, das wars. Das werden S-Klasse Treiber nicht anders halten.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
langstreckenfahrer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 27 Nov 2006 11:54

#29 

Beitrag von langstreckenfahrer »

Hallo,

meine Wünsche (315 Kombi, kurz, niedrig):

Leiser bei hoher Geschwindigkeit, vor allem weniger Windgeräusche
Weniger Brummeliger Motor bei niederen Drehzahlen
Geringerer Verbrauch
Ganz wichtig: größerer Tank, eine Reichweite von 550-600 km sind ein Witz
Längere Übersetzung (letzens hatte ich einen 318, da ist die Drehzahlorgie ja noch schlimmer)
Leichtere Rücksitzbank (alleine bekommt man die fast nicht raus)
Vollständige Verkleidung auch an der Schiebetür
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#30 

Beitrag von rossi »

Der LaStrada (3tes WoMo) sitzt übrigens nicht auf einem ALKO-Tiefrahmen.
Man sieht es auch an der deutlich höheren Karosserie.
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Antworten