Dachreling vom Passat ?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
GeKo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 13 Jan 2008 21:37
Wohnort: Nähe Pirna
Kontaktdaten:

Dachreling vom Passat ?

#1 

Beitrag von GeKo »

 Themenstarter

Abend !

Weiß zufällig jemand, ob die Dachreling vom VW Passat 35i (bis Bj. 1993) auf den Sprinter Bj. 2004 passt? Möchten eine Reling auf den Sprinter montieren und haben noch Dachträger, die damals auf unserem Passat drauf waren.

Wenn nicht, welche PKW Reling würde auf den Sprinter passen?

Muß ich eine solche nachträglich montierte Reling eintragen lassen?

Grüße
Gerd
Carpe diem !
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Servus.
Ich würde der Logik nach sagen, dass alles was an Kombi PKWs´ein ebenes Dach hat, sollte was das Dachrelingsthema angeht in Frage kommen.

Bei meinem Sprinter habe ich ein Jetbag drauf. Die Füsse dazu habe ich selbst gebaut und auf das Dach geschraubt. Diese Füsse bleiben immer Montiert, also auch dann wenn das Jetbag nicht drauf ist.
Bisher hat es noch keinen interressiert.... aber das Dach sieht man auch nicht wenn man unten herumläuft....

Blacky
LAKIHO
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 30 Sep 2007 16:14
Wohnort: 89250

Galerie

#3 

Beitrag von LAKIHO »

Schau doch mal bei Reimo nach,
da gibt es eine Halteschiene von Fiamma die man auf das Dach Schrauben kann....
kein Sprinter mehr......................

Ein Pessimist ist ein Optimist mit sehr viel Erfahrung !
Sprinter_08/15
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 271
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Esslingen

Galerie
Marktplatz

#4 

Beitrag von Sprinter_08/15 »

@GeKo: Hätte kostenlos gegen Abholung eine Dachreling einer E-Klasse Kombi (W211) abzugeben.
Gruß Ronny

Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Rolfi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 191
Registriert: 05 Apr 2008 23:38

#5 

Beitrag von Rolfi »

Sollte wohl passen (evtl. mit ganz kleinen Anpassungen).

Ist sicherlich die billigste Möglichkeit, da man die dann kostenlos oder falst kostenlos vom Schrott bekommt.

Ich selbst hatte vor einigen Jahren eine Passat-Dachreling (Passat-Bj. allerdings unbekannt - war noch das wirklich alte Modell mit der ewig langen Motorhaube) auf einem Fiat Ducato (altes Modell mit Kunsttoff-Serienhochdach) und es war klasse. Hatte die Reling dort montiert, wo im Ducato Metall-Längsverstrebungen am Dach waren, also dort wo das Dach am stabilsten war. Ich weiß nicht, wie das beim Sprinter ist...ob es Längsholmen gibt.
Die Passat-Dachreling hatte 3 Befestigungspunkte pro Seite, wenn ich mich recht erinnere.

Die Alternative sind natürlich nachrüstbare Relings, die es ja überall zu kaufen gibt (Campinghandel etc.), aber das kostet eben unverhältnismäßig viel.

Passen würden aber Deine Träger sicher auch darauf.
Rolfi
Rolfi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 191
Registriert: 05 Apr 2008 23:38

#6 

Beitrag von Rolfi »

Ach so...eintragen lassen hatte ich die Reling nicht. Ich glaube, bis zu einer gewissen Maßtoleranz (Höhe!) ist es nicht nötig. Zumindest haben die TÜV-Prüfer nie was gesagt.
Ob es tatäschlich wirklich "erlaubt" ist, ist eine andere Sache, da es ja keine Freigabe dieser Dachreling für den Sprinter gibt. Aber meiner Erfahrung nach kräht danach kein Hahn.
Rolfi
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5939
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#7 

Beitrag von Rosi »

Das mag mit der Reling vom Passat Variant 32B auf dem VW T3 vielleicht noch gegangen sein, aber spätestens seit dem 35i ist die Reling gebogen. Im übrigen sieht die Reling auf dem Sprinter lächerlich aus.
Wir haben einen Skikoffer, der auf dem Passat 3B kaum auf das Dach paßte, aber selbst am VW T3 schon seitlich montiert werden mußte, damit man besser ran kam. Auf dem Sprinter könnte man vermutlich 4 dieser vermeintlich riesigen Koffer montieren. :wink:
GeKo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 13 Jan 2008 21:37
Wohnort: Nähe Pirna
Kontaktdaten:

Danke für Eure Antworten.

#8 

Beitrag von GeKo »

 Themenstarter

Danke für Eure Antworten.

Ich denke auch, daß die Reling vom 35i gebogen war. Die universellen Relings von Reimo hatte ich auch schon in Erwägung gezogen. Sind gar nicht mal so teuer. Ich wollte allerdings nicht extra die Querträger neu kaufen, da ich ja noch meine alten vom 35i habe. Und die waren nicht gerade billig.

Vielleicht bestelle ich einfach mal die Reimo Reling und probiere die Querträger. Wenn's nicht passt schick' ich sie halt wieder zurück.

Muß nächste Woche sowieso zur Dekra, um zu fragen wie es mit der Eintragung von demontierbaren Anbauteilen aussieht. Da werd ich mal fragen, ob ich so eine Reling eintragen lassen muß.

@Sprinter_08/15
Danke für Dein Angebot. Werde dann aber wohl auf die universelle Reling von Reimo zurückgreifen. Da bin ich flexibel mit den Aufnahmepunkten.

Allen noch ein schönes Wochenende.

Grüße, Gerd.
Carpe diem !
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5939
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#9 

Beitrag von Rosi »

Nimm doch gleich die universelle Reling, die fast alle Wohnwagen drauf haben, z.B. HOBBY. Dafür gibt es dann eher mal bezahlbares Zubehör, z.B. Markisenhalter, Heckleiter, Solarpanelträger, Querstreben, Plattform etc.
Momke
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 27 Jun 2008 18:37
Wohnort: Kappeln
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von Momke »

Ich hatte mal die vom alten Vito ins auge gefasst da sie schön lang ist....
Leider in der Bucht und in Foren so um 250 euro.....
Antworten