Mein Tanz mit den Spurrillen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von Kühltaxi »

Aber ich: Ganz genau so!
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Sprinter-Nik
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 19 Dez 2008 13:29
Wohnort: Nürnberg

#17 

Beitrag von Sprinter-Nik »

Seit kurzem ist bei meinem 316 CDI das Problem, dass das Lenkrad anfängt zu flattern ab ca. 120 km/h, und die Spurrilen magt er jetzt auch nicht mehr :cry:
Hab die Reifen neu Wuchten lassen, aber leider ohne Erfolg :roll:

Weis nicht woran es liegen kann.
[color=cyan]
[i][b]***Sprinter 316 CDI***2004***MAXI***Silber-Metalick***EXPRESS***[/b][/i][/color]
LAKIHO
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 30 Sep 2007 16:14
Wohnort: 89250

Galerie

#18 

Beitrag von LAKIHO »

Ich hatte bei meinen Alus vorne auch erst 4,0 bar drin und er war nicht fahrbar..

Jede Spurrille wahr sein freund

Habe dann auf 3,0 reduziert und nun ist alles wieder gut..

Spurverstellt : Reifen laufbild...

Ausgeschlagen : ohne Motorlauf mal am Lenkrad spielen und genau horchen ob es geräusche macht >> bei mir konnte ich deutlich den Spurstangenkopf hören......
kein Sprinter mehr......................

Ein Pessimist ist ein Optimist mit sehr viel Erfahrung !
klempner47
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 13 Jan 2009 17:41
Wohnort: Niedersachsen

Galerie

#19 

Beitrag von klempner47 »

Kann zwar bisher nur von meinem alten Transit berichten, da mein 319 noch auf sich warten lässt, aber auch bei mir hat der Reifenhändler beim letzten Wechsel 4,5 bar draufgepumpt. War einfach unfahrbar! Wie auf rohen Eiern. Hab wieder gemäß Bedienungsanleitung reduziert und alles ist gut !
SprinterArzt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Galerie

#20 

Beitrag von SprinterArzt »

@ LAKIHO

das klackern kommt meißt nicht von den spurstangenköpfen!!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
sengpiel-fuhrpark
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 14 Dez 2006 12:12
Wohnort: Burgwedel bei Hannover
Kontaktdaten:

Galerie

#21 

Beitrag von sengpiel-fuhrpark »

Meistens ist das klackern nur bei Mittelstellung der Lenkung zu hören. Dann ist das Lenkgetriebe selbst ausgeschlagen. :?
413CDI `00/lang/abschlepper/blau/arbeitstier - über 3,5 Million Kilometer
212D`99/kurz/flach/gelb/süß - wird gerade restauriert
1983 Chevrolet Caprice Oldtimer - Spaßauto für den Sommer
1994 Mercedes W168 Avantgarde - Mein Begleiter für alles andere
Antworten