Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#1036 

Beitrag von Hans »

Oberelch hat geschrieben:Über welches Auto genau schreiben die denn?

Mein Sprinter rostet nach 4 Jahren gewaltig und mein 212-er 250CDI ist auch schon 2 mal liegengeblieben.

Gruß
Thomas
Natürlich meinen sie die Autos, welche konserviert und klimatisiert im schönen Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart stehen und täglich abgestaubt werden ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bild

Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#1037 

Beitrag von Hans »


"Das Beste oder nichts" von Anders-Sundt Jensen in Mercedes-Benz Cars

Dieser Artikel wurde von Anders-Sundt Jensen geschrieben. In diesem Blog schreiben Daimler-Mitarbeiter und einige wenige Gastautoren. Unsere Autoren kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen des Konzerns und schreiben über eigene Eindrücke, Geschichten und ihre persönliche Meinung und geben so Einblicke in den Konzern.
Der Mann macht nach diesem "Schlonz-Artikel" in der Mitarbeiterzeitschrift mit Sicherheit bei Daimler eine große Karriere!

Große Einblicke in den Konzern kann er wohl kaum haben, allenfalls in die Kantine ! :cry:

Vielleicht sollten wir dort auch mal unsere Eindrücke schildern, oder den 70-seitigen Thread "Mängel-NCV3" dort plazieren, es steht ja, dass auch wenige Gastautoren dort schreiben dürfen ! :wink:
Zuletzt geändert von Hans am 16 Jun 2010 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

#1038 

Beitrag von Oberelch »

Mal so ganz nebenbei über den Tellerrand geschaut.

Wir sollten uns glücklich schätzen, das im Sprinter Magnetkondensatoren verbaut werden. Was sich Daimler im PKW-Bereich beim 2,2l mit Delfi-Injektoren geleistet/gespart hat ist gewaltig.


Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#1039 

Beitrag von Lord »

@ Rennsprinter

24Monate erst Rost :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Mein Dach war nach 12 Monaten durchgerostet :!: Garantie abgelehnt vom Vorstand Maastrich hat sich gleich rausgehalten. Nu ist die Rechtsabteilung von Mercedes dran die schreiben immer nur das sie um Fristverlängerung bitten um den Sachverhalt weiter zu klären und das seit April :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: Die sollen aufpassen das ich mein Geld nicht wieder haben möchte wegen eines ungültigen Kaufvertrages :!: :!: :!: :!: :!:

Dazu kommen viele Werkstatt aufenthalte wo nicht richtig gearbeitet wird.
Da Fahrzeug angeblich überladen ist können keinen Probefahrten gemacht werden................ Termine gemacht Fahrzeug abgeholt und wurde nichts gemacht.................. :shock: :shock: :shock:
Fahrzeug fährt nur 130kmh können aber seit 2 Monaten nicht finden warum..................... Ich soll den Windabweiser abbauen doch das geht wieder nicht wegen dem Rost und der Beweislast :twisted: :twisted:

Bei 44tkm Vorderachse alle Lager und Dämpfer defekt. MB Meint er ist doch schon einmal um die Welt da ist das Normal.
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#1040 

Beitrag von Fluse »

Moin,

Wunschdenken und Werbebotschaften des Herstellers und die Realität klaffen hier mal wieder weit auseinander.

Da fällt mir echt nichts mehr zu ein . :? :? :? :? :?

Armselig armselig.!!!


Gruß fluse
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#1041 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Das sehe ich auch so fluse,
"Nur das beste sonst nichts" finde ich schon eine sehr mutige Ansage, wenn das dann nicht gelebt wird gibts zu recht Ärger.
Max, bei den MB Dieseln wundert mich gar nichts mehr, dem V6 Benziner (Knollo) hätte ich mehr Standfestigkeit zugetraut.
Am Ende macht der Rosi alles richtig, einfach nicht auf LPG umrüsten, sondern das gute Super rein.
Macht Spaß und ist am Ende auch noch am billigsten?
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#1042 

Beitrag von Fluse »

Hi

ganz genau, große Fresse und nichts dahinter wenns drauf ankommt.

Wer den Mund so voll nimmt der muss dann auch "ertragen" wenn der Kunde dann auch die hohe Qualität einfordert und nicht durch arrogante und ignorante Mitarbeiter beim :D für blöd gehalten werden möchte.

Gruß fluse
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

MÄNGEL AB WERK

#1043 

Beitrag von Rosi »

@Iceman411Cdi: angesichts der Spritpreise, Amortisation und des Wiederverkaufswertes mußte ich auf LPG umrüsten, habe aber von Anfang an den Ventilschutz ValveCare eingebaut.
Die Benzinanzeige funktioniert nach wie vor nicht, nachdem sie bei rund 8tkm verschlissen war. Der daraus resultierende Prozeß mit dem von der Service-Hotline des Herstellers vermittelten Freundlichen F. S. aus Holzkirchen hätte am kommenden Montag stattfinden müssen, rechnet sich aber nicht, weil meine Kosten höher sind, als der Streitwert. Ergo erkenne ich die Klage an und stopfe dem Freundlichen F. S. aus Holzkirchen seinen Rachen auf das er an meinem Geld ersticken möge.
Kardanwellenlager wurden vom hiesigen Freundlichen gewechselt, keine Kulanz bei einem ehemaligen Werkswagen nach 3 Jahren und 30tkm.
Bremssattelführungsbolzen wurden vom hiesigen Freundlichen gewechselt, keine Kulanz.
Reifenverschleiß vorn links ist nicht abstellbar, weil der Sturz ab Werk nicht einstellbar ist.
Schiebetür klappert nach wie vor, aber zumindest hat der Freundliche die Klettverschlüsse der Türpappe von der Folie an die Pappe gemacht, damit die nicht mehr klappert.
Sitzbänke klappern alle, weil die Plasteteile in den Aufnahmen kaputt gehen. Ersatz mangels Teilenummer nicht möglich.
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#1044 

Beitrag von Rollidriver »

Reifenverschleiß vorn links ist nicht abstellbar, weil der Sturz ab Werk nicht einstellbar ist.
Hallo,
ich habe bisher angenommen, das man den Sturz am NCV 3, doch einstellen kann.

Weiß da einer der Experten, Opa-r oder Fachmann mehr???
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#1045 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Der Sturz beim NCV3 ist einstellbar ! Es müßen nur "Exenterschrauben" eingebaut werden, dann klappts auch mit dem Sturz :lol:

Zum LPG muß ich mal kurz was einwerfen :roll: Hab gerade genau diesen fall bei einem V mit LPG , auch Ventile eingeschlagen und zuwenig Kompression.Es gibt im PKW Sector nur eine "Erlaubte" LPG Anlage , wo Daimler drauf hinweist das der Zylinderkopf gegen ein "Speziellen " auszuwechseln ist ! Die "Normalen" Benzinmotoren vertragen das LPG nur eine gewisse Zeit , dann ist schluß mit lustig :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#1046 

Beitrag von Rosi »

Der Sturz beim NCV3 ist einstellbar ! Es müßen nur "Exenterschrauben" eingebaut werden, dann klappts auch mit dem Sturz
Hast Du dazu Teilenummern, Bilder bzw. Arbeitsanweisung, die ich meinem Freundlichen geben kann?
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#1047 

Beitrag von Iceman411Cdi »

@ Rosi, die Umrüstung ist mir hier irgendwie entgangen, da war ich wohl nicht auf dem aktuellen Stand. :oops:
Das mit dem ValveCare Ventilschutz wäre dann wohl wirklich eine Empfehlung wert, wenns denn wirklich hilft...
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
_kaffee_
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 17 Jun 2010 21:26
Wohnort: Mannheim

Vibrationen und ausgewaschenes Profil ?

#1048 

Beitrag von _kaffee_ »

einen schönen guten abend zusammen

bin hier mal ein wenig am stöbern und nachlesen was andere so für erfahrungen mit dem Sprinter haben.

ich selbst hab seit 2 jahren einen 318 cdi mit dem überlangen radstand ,
und bin eigentlich anfangs zufrieden gewesen meine mängel tauchten eigentlich erst nach 30 000 km auf

1. das lager der kardanwelle verursachte ein nettes singen selbiger
und wurde ohne worte auf garantie erneuert

2. der erste satz winterreifen sah nach 4 monaten aus wie sägeblätter einer kreissäge ...ein materialfehler ? wurde gesagt

die sommerreifen hatten komischerweise die selben auswaschungen im profil

( der 2 satz winterreifen ebenfalls pirelli sieht genau wie der erste aus )

3.marderbiss am sensorkabel vom luftmengenmesser wurde nur geflickt da es dieses nicht einzeln gibt sondern nur als motorkabelsatz ..soll schlappe 500 euro kosten + versteht sich
wurde nun nochmal gelötet und mit schrumpfschlauch isoliert ,
mit der hoffnung das es nicht mehr ganz so oft zum notlauf kommt ( wackler ).

bei 60 000 klappern oder schlagen der vorderachse
die servolenkung war schuld ,laut werk spiel einstellen , wurde versucht funktionierte jedoch nur 2 wochen anschliessend wurde einen neue servolenkung montiert ( garntie )


und nun nach 2 jahren das beste

hab seit einiger zeit eine schütteln des ganzen fahrzeugs beim fahren
wird mal stärker und mal schwächer unabhängig ob 80 oder 160 Km/h
fehlersuche auf mercedes art
1. testfahrt mit meister
2. austausch des schwungmassenrades *g es könnte ja plötzlich unrund laufen,
dabei ist aufgefallen das an meiner kardanwelle bis auf eines alle gelenke ausgeschlagen sind .
also erst mal alles neu mercedes übernimmt 60%

aber .... die karre schüttelt sich immernoch

also wir habens gefunden !!!

es sind die stossdämpfer die sind nun kaputt :D
was solls kost ja nix also alle dämfer neu ,
da ich gesehen habe das ich auf einem hinterrad an einer stelle alleine 60 gr. wuchtgewichte hatte wurden nun endlich auch die reifen nachgesehen
die begrüssung in der werkstatt war nun wieder sehr freundlich ...
ist alles gemacht !!

allerdings haben die reifen nun einen höhenschlag ....eine felge hat einen seitenschlag ...und überhaupt egal ...die werkstatt schlägt vor ...
neue reifen und felgen ...mit der hoffnung das der fehler damit erledigt sein würde ...allerdings da gibts kein entgegenkommen da dies ja verschleisteile sind

hach ja ......dumm gelaufen ..


ich muss sagen bin eigentlich zufrieden mit dem wagen
allerdings find ich 22-25 liter diesel nicht mehr zeitgemäß
und solche fehlerdiagnosen kosten den kunden auch mit kulanz oder beteiligungen unmengen an geld und nerven ,
von den ausfall bzw zeitverlusten mal abgesehen .

einzig positiv an der werkstatt bei mir ist sie sind immer schnell und freundlich ...allerdings wen wunderts ....die denken vermutlich ahh der mit seinem sprinter ist wieder da ...mal sehen was wir heute erneuern ;)



in diesem sinne schönen abend
und gute fahrt

gruß
_kaffee_
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#1049 

Beitrag von Rennsprinter »

Der neue Markenclaim „Das Beste oder nichts“ sollte gegen "Das Billigste oder nichts" - ersetzt werden.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

MÄNGELHÄUFUNG

#1050 

Beitrag von Rosi »

@_kaffee_: schöne Zusammenfassung des Trauerspiels ... wenn es ein Spiel wäre. Es ist angesichts der dem Hersteller bekannten Mängelhäufungen insbesondere beim Reifenverschleiß vorn links aufgrund des ab Werk nicht einstellbaren Sturzes, bei den Bremssattelführungsbolzen und dem Kardanwellenlager aufgrund falscher Konstruktion schlicht weg Betrug.
Antworten