einen schönen guten abend zusammen
bin hier mal ein wenig am stöbern und nachlesen was andere so für erfahrungen mit dem Sprinter haben.
ich selbst hab seit 2 jahren einen 318 cdi mit dem überlangen radstand ,
und bin eigentlich anfangs zufrieden gewesen meine mängel tauchten eigentlich erst nach 30 000 km auf
1. das lager der kardanwelle verursachte ein nettes singen selbiger
und wurde ohne worte auf garantie erneuert
2. der erste satz winterreifen sah nach 4 monaten aus wie sägeblätter einer kreissäge ...ein materialfehler ? wurde gesagt
die sommerreifen hatten komischerweise die selben auswaschungen im profil
( der 2 satz winterreifen ebenfalls pirelli sieht genau wie der erste aus )
3.marderbiss am sensorkabel vom luftmengenmesser wurde nur geflickt da es dieses nicht einzeln gibt sondern nur als motorkabelsatz ..soll schlappe 500 euro kosten + versteht sich
wurde nun nochmal gelötet und mit schrumpfschlauch isoliert ,
mit der hoffnung das es nicht mehr ganz so oft zum notlauf kommt ( wackler ).
bei 60 000 klappern oder schlagen der vorderachse
die servolenkung war schuld ,laut werk spiel einstellen , wurde versucht funktionierte jedoch nur 2 wochen anschliessend wurde einen neue servolenkung montiert ( garntie )
und nun nach 2 jahren das beste
hab seit einiger zeit eine schütteln des ganzen fahrzeugs beim fahren
wird mal stärker und mal schwächer unabhängig ob 80 oder 160 Km/h
fehlersuche auf mercedes art
1. testfahrt mit meister
2. austausch des schwungmassenrades *g es könnte ja plötzlich unrund laufen,
dabei ist aufgefallen das an meiner kardanwelle bis auf eines alle gelenke ausgeschlagen sind .
also erst mal alles neu mercedes übernimmt 60%
aber .... die karre schüttelt sich immernoch
also wir habens gefunden !!!
es sind die stossdämpfer die sind nun kaputt

was solls kost ja nix also alle dämfer neu ,
da ich gesehen habe das ich auf einem hinterrad an einer stelle alleine 60 gr. wuchtgewichte hatte wurden nun endlich auch die reifen nachgesehen
die begrüssung in der werkstatt war nun wieder sehr freundlich ...
ist alles gemacht !!
allerdings haben die reifen nun einen höhenschlag ....eine felge hat einen seitenschlag ...und überhaupt egal ...die werkstatt schlägt vor ...
neue reifen und felgen ...mit der hoffnung das der fehler damit erledigt sein würde ...allerdings da gibts kein entgegenkommen da dies ja verschleisteile sind
hach ja ......dumm gelaufen ..
ich muss sagen bin eigentlich zufrieden mit dem wagen
allerdings find ich 22-25 liter diesel nicht mehr zeitgemäß
und solche fehlerdiagnosen kosten den kunden auch mit kulanz oder beteiligungen unmengen an geld und nerven ,
von den ausfall bzw zeitverlusten mal abgesehen .
einzig positiv an der werkstatt bei mir ist sie sind immer schnell und freundlich ...allerdings wen wunderts ....die denken vermutlich ahh der mit seinem sprinter ist wieder da ...mal sehen was wir heute erneuern
in diesem sinne schönen abend
und gute fahrt
gruß
_kaffee_