Kraftstoffverbrauch NCV3 / Crafter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#106 

Beitrag von Rennsprinter »

Habe einen Kollegen der einen Sprinter 211CDI (Lang/Hoch)seit ca. 3 Monaten im Dienste von TNT fährt. Also nur Hamburg von Tür zu Tür, stop and go. Km-Stand ca. 8000km, Verbrauch 10-11 l/100km.
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#107 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Mal wieder was neues zum Thema Spritverbrauch:

Auf die Gefahr hin, dass ich Euch nerve, war heute auf der Autobahn, bin 140 km mit Tempomat am Begrenzer gefahren.

Verbrauch lt. BC: 17,6 Liter

Nur zur Info, das Wundern habe ich mir schon längst abgewöhnt.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1817
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#108 

Beitrag von bikeraper »

Holla, damit kann man aber gut leben. Meiner zeigt da zur Zeit noch 3l mehr an. Aber ich bin ja auch erst bei 6tkm :-)
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
ichbinich
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 12 Feb 2007 14:39
Wohnort: Niederbayern

#109 

Beitrag von ichbinich »

Hallo

Mein Verrauch liegt derzeit bei 11,38 Liter auf 100km bei gemischter fahrweise. Aber nie schneller wie 130km/h. KM Stand derzeit 9300km..

Wollte ich mal loswerden :)
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#110 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Habe Bessere neuigkeiten :D :D :D :D :D

Meiner hat jetzt ca. 24.000km runter und verbraucht jetzt im durchnitt: 10,42L/100Km.

Ist doch ein Super wert, oder??? :lol: :lol: :wink: :wink:

Ich glaube aber dass je mehr km auf der Uhr drauf stehen, desto weniger verbraucht er. Wenn ich bedenke am Anfang : 13,6L/100Km mit gleicher fahrweise wie jetzt. :? :? :? :?

Also immer schön zwischen 120-122Km/h mit eingeschaltender Tempo fahren, dann geht der Verbrauch von alleine Runter 8) 8) 8) 8) 8)
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#111 

Beitrag von Rennsprinter »

Respekt:
Dieses Auto:

Bild

Mit 150PS und zgG von 3,5t, verbraucht also bei tempo 120 umgerechnet:

1 l pro 336kg GG
Da ist der Lupo aber nicht besser :shock: :shock: :shock:
Sprinter - was sonst ?
Der_Holzwurm
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 01 Aug 2005 00:00
Wohnort: Stuttgart

Galerie

#112 

Beitrag von Der_Holzwurm »

Hallo
Spritverbrauch Crafter 1332,7Km 182.72L ergibt einen Verbrauch von 13,71L/100Km.
Crafter35 mittel Hoch 80KW 100% Stadtverkehr. Kilomerterstand 2300
Bis dann
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

#113 

Beitrag von marten318cdi »

Mahlzeit.........
318er 7000km momentan im mix Autobahn nicht schneller als 130,
13-14 liter, wenn viel Landstraße bekomme ich ihn auf ca.:11l runter


Kraft kommt von Kraftstoff
womokiste
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#114 

Beitrag von womokiste »

Hallo miteinander,

habe jetzt auch noch mal "gerechnet": Mit unserer 315er-Womokiste (Hochdach) habe ich bei rund 130 km/h gute 14 ltr/100 km gebraucht (km-Stand rund 3.000) . Das sind rund 2 ltr mehr als mit unserem "alten" 316er.... :-(

In diesem Sinne grüßt Franz Peter
Sag niemals nie.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#115 

Beitrag von Hans »

@ Franz-Peter

Habe gerade 2.200 km Autobahn Stuttgart-Rostock und mit Umweg zurück ebenfalls mit 130 km/h und Tempomat ca. 14 Liter rausgeblasen !

Fahrzeug war allerdings fast voll beladen und die Markise am Dach muß man wohl auch berücksichtigen!

Jetzt hier auf der Landsraße bin ich allerdings bei 11,8 Liter!

Km-Stand 11.350 !

Angeblich soll das Fz mit Tempomat, vor allem bei vielen Bergen, mehr verbrauchen, als wie wenn die Geschwindigkeit sanft mit dem Fuß gehalten wird!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#116 

Beitrag von Rennsprinter »

Hans hat geschrieben:
Angeblich soll das Fz mit Tempomat, vor allem bei vielen Bergen, mehr verbrauchen, als wie wenn die Geschwindigkeit sanft mit dem Fuß gehalten wird!
Auf dem Sprinter Fahrsicherheitstraining, unter dem Kapitel : "Wirtschaftliches Fahren", hat man uns die Benutzung des Tempomats wärmstens empfohlen !!! Besonders bei Automatikgetriebe sei ein grosses Einsparrpotenzial, egal ob im Flachland oder im Gebirge.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#117 

Beitrag von Hans »

Man sagt "Probieren geht über Studieren" ! Ich teste es einfach mal bei der nächsten größeren Autobahnfahrt das Gleiche mit dem Fuß !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
matzen321
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 26 Aug 2006 08:10
Wohnort: Meck Pomm

Galerie

#118 

Beitrag von matzen321 »

cdi 215 automatik mit über 20 Tkm auf der Uhr und immer mit mindestens 2600 kg auf der Landstrasse zügig unterwegs (mittellang und Hochdach)

11.4 Liter auf 100


also ich kann damit gut leben :!:

bin kein Raser aber immer kurz davor :roll: :roll: :roll:
[b] ma sehen was so geht [/b]

Gruss Matzen
Gelöschter User

#119 

Beitrag von Gelöschter User »

Rennsprinter hat geschrieben:
Hans hat geschrieben:
Angeblich soll das Fz mit Tempomat, vor allem bei vielen Bergen, mehr verbrauchen, als wie wenn die Geschwindigkeit sanft mit dem Fuß gehalten wird!
Auf dem Sprinter Fahrsicherheitstraining, unter dem Kapitel : "Wirtschaftliches Fahren", hat man uns die Benutzung des Tempomats wärmstens empfohlen !!! Besonders bei Automatikgetriebe sei ein grosses Einsparrpotenzial, egal ob im Flachland oder im Gebirge.
Hallo Rennsprinter,
wie war denn das Sicherheitstraining? Habe einen Gutschein darüber von meinem DC Verkäufer bekommen und werde ihn auch einlösen.
Hat es etwas gebracht? Was gelernt dabei? :lol:

Gruß
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#120 

Beitrag von Rennsprinter »

Gelöschter User hat geschrieben:
Hallo Rennsprinter,
wie war denn das Sicherheitstraining? Habe einen Gutschein darüber von meinem DC Verkäufer bekommen und werde ihn auch einlösen.
Hat es etwas gebracht? Was gelernt dabei? :lol:

Gruß
Ist wirklich zu empfehlen ! Wer die Möglichkeit hat an solchem Sicherheitstraining teilzunehmen, sollte das nicht verpassen !!!

Inhalte:
Bremsen mit ABS und BAS; Überholmanöver auf glatter Fahrbahn mit ASR; Wirkungsweise und Vorteile von ESP 8.1 in Grenzsituationen
(schleudern, untersteuern) und bei plötzlich wechselnden Fahrbahnbedingungen; Grundlagen der Ladungssicherung
und praktische Beispiele unter Einbeziehung der am Fahrzeug vorhandenen Ladungssicherungseinrichtungen; Abstandsbremsung
bei Notbremsung; Erhöhung der Wirtschaftlichkeit (minimaler Spritverbrauch bei optimaler Beschleunigung).
Tipps zur Sicherheit, Lenktechnik, Blickführung und zur optimalen Sitzposition.
Sprinter - was sonst ?
Antworten