Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1066 

Beitrag von Opa_R »

Hy Rudolf :wink:
Das hoff ich mal für ihn :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1067 

Beitrag von bikeraper »

Meine Mail an DC heute:
Moin, folgende Anmerkungen zu dem Fahrzeug: In der Seitentür klappert das Keyless entry an slide wie blöde. Das kann so nicht bleiben. In der Ablage über den Fahrerhaus liegt ein Kabel lose herum Sinn unklar. Im hinteren Bereich gibt es an der Decke zwei Teile die aussehen wie Infrarotbewegungsmelder. Einer davon tickert wie doof wenn Zündung aus ist und man sich im Laderaum bewegt. Das stört, insbesondere wenn man dort schlafen muss. Das Command (wohl wieder von Becker) kann noch immer keine ID3 Tags und ist somit nicht Stand der Technik. Es braucht sehr lange um eine 4GB Karte so weit zu scannen das randomplay möglich ist. Ein Vorspulen innerhalb eines Titels bei SD Karte habe ich noch nicht hin bekommen. Welchen Stand hat die Kartensoftware? Wo kann ich das auslesen? Hat das Command Vorverstärker-Ausgänge, wie regelt man das in der B-KLASSE mit Sound Paket?

Mal sehen was Maastricht antwortet. Mängel gebe ich grundsätzlich nur noch so an Mercedes weiter, dann ist def. alles im System festgehalten. Es gibt ja auch für jede Mail eine Bestätigung mit Kopie des Textes.
319er fahn muss man sich leisten können
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1068 

Beitrag von Disc316 »

Hi Bikeraper,


also ein paar DInge wirst Du nicht reklamieren können :D

Deine "Infrarotsensoren" werden für die Kontrolle des Beladungszustandes sein, das ist für das ESP wichtig...

Das eine SD-Karte länger zum einlesen braucht je grösser sie ist das ist normal.

Mp3 kann man nicht "vorspulen", das ist technisch bedingt und kein Mangel.

Ich kenne keine Werksradios die Vorverstärker-Ausgänge haben, wenn es doch welche gibt lasse ich mich gerne eines besseren belehren...

Die billigste Lösung ist ein sogenannter High/Low Adapter, da kommt Lautsprechsignal rein und Chinchanschlüsse raus.

Allerdings bleibt der "verbogene" Frequenzgang des Radios erhalten, deshalb sind die digitalen Adapter für sowas viel besser, die bügeln mittels DSP den Frequenzgang wieder glatt, Alpine z.B. hat sowas im Programm.

In den höherwertigen Soundsystemen wird das Signal meist per Datenbus an die Endstufe geschickt und erst dort von einem D/A Wandler in analoge Signale umgewandelt.

Hoffe konnte etwas helfen :roll:
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1069 

Beitrag von Lord »

Disc316 hat geschrieben:

Deine "Infrarotsensoren" werden für die Kontrolle des Beladungszustandes sein, das ist für das ESP wichtig...

Hey was wie Hilfe wie soll das den gehen aber die Gedanken Finde ich super :D :D :D :D :D :D :D
Nicht Böse sein :shock: :shock:
Wie sollen Infrarotsensoren die Ladung beurteilen für das ESP???? Das geht nicht!!!
Dann bräuchten wir bald kein Lenkrad mehr und das Auto fährt allein :D :D :D :D :D Freu
Das ist die Laderaumalarmanlage. Warum die Klackert weis ich nicht würde Sagen die Sensoren schalten ein Relais was nicht ganz in Ordnung ist also Tauschen lassen und ruhe ist.
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1070 

Beitrag von Disc316 »

Ich lass mich gerne aufklären wenn das so ist, Bikeraper hat nicht erwähnt dass er eine Laderaumalarmanlage hat... Ganz nebenbei: Der NCV 3 hat eine beladungsabhängige ESP-Regelung, weiss jemand wie das dann funktioniert? (Wenn die Sensoren für die Alarmanlage sind)
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1071 

Beitrag von Rollidriver »

Disc316 hat geschrieben:Ich lass mich gerne aufklären wenn das so ist, Bikeraper hat nicht erwähnt dass er eine Laderaumalarmanlage hat... Ganz nebenbei: Der NCV 3 hat eine beladungsabhängige ESP-Regelung, weiss jemand wie das dann funktioniert? (Wenn die Sensoren für die Alarmanlage sind)
Hallo,
hiermal schauen

http://www.youtube.com/watch?v=HcvWA9hRkw8
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1072 

Beitrag von Disc316 »

@Rolli

Nettes Video, aber wie sieht man wie das System funktioniert :shock:
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1073 

Beitrag von Rollidriver »

Disc316 hat geschrieben:@Rolli

Nettes Video, aber wie sieht man wie das System funktioniert :shock:
Hallo,

schrecklich, wie den Neulingen, alles muss man Euch bis unter die Nase bringen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Das neue Adaptive ESP® verfügt über einen zusätzlichen Sensor für die Längsbeschleunigung. Im Adaptive ESP® sind Antiblockiersystem (ABS) und Antriebs-Schlupfregelung (ASR) integriert, die elektronische Bremskraft-Verteilung (EBV), der hydraulische Bremsassistent (BAS) und, in Verbindung mit Schaltgetrieben, der optionale Anfahrassistent (AAS). Dieses umfangreiche Sicherheitspaket des Sprinter setzt einen neuen Standard in seiner Kategorie.

Adaptive ESP® ermittelt jetzt zusätzlich Beladung und Schwerpunkt
Adaptive ESP® präsentiert sich im neuen Sprinter noch weit funktioneller als bisher. Mit einem selbstlernenden Algorithmus wird die Fahrzeugmasse und der Fahrzeugschwerpunkt geschätzt. Dies ermittelt Adaptive ESP® unter anderem aus Beschleunigung, Geschwindigkeit, Gaspedalstellung, Bremsdruck sowie weiteren Parametern. Damit kann Adaptive ESP® feinfühliger auf kritische Fahrzustände reagieren, zum Beispiel auf Kurvengeschwindigkeiten im fahrdynamischen Grenzbereich. Zusätzlich regelt Adaptive ESP® noch präziser das Bremsverhalten sowie auch das Anfahren bei links und rechts unterschiedlichen Reibwerten.

Schau auch hier:
http://media.daimler.com/dcmedia/0-921- ... 0-0-0.html
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1074 

Beitrag von Disc316 »

@Rollidriver

Sehr gut danke, das ist sehr verständlich :D
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1075 

Beitrag von bikeraper »

Ich habe _keine_ Laderaumalramanlage. Meine Vermutung ist, das die Dinger mit dem Keyless entry and Silde zu tun haben. U.U. vielleicht die Antennen. Der Vorgänger hatte sowas nicht und war ja bis auf KEAS und Schwingsitz fast identisch ausgestattet. Den kann man jetzt in Berlin am Neudecker Weg kaufen 8) .
Habe übrigens bis heute keine Antwort auf die Mail erhalten.
Das das Radi etwas braucht um auf der SD Karte klar zu kommen ist logisch. Aber ich sehe ja was mein kleines Sony Telefon schafft. Das kann im Titel vorspulen und braucht keine 30 sec um von Telefon auf MP3 zu wechseln. Es braucht auch keine 30 sec zum Titelsprung beim Randomplay. In so ein Command passen ca. 20-30 Vivaz Pro wenn man die ordentlich stapelt. Da verlange ich dann schoin zumindest den Standard von vor 24 Monaten. Selbst mein altes Sony Telefon war da bei MP3 um Welten besser. Leider geht ja MP3 Wiedergabe per BT nicht, dann wär mir der ganze Schrunz egal. Nett ist auch, dass wenn man ne Telefonhalterung reinklickt, ohne Telefon, das Ding BT erst mal abschaltet. Das ist lt. Betriebsanleitung ein Feature, kein Bug. Wir reden nur von der Halterung, leer, ohne Telefon. Denn fürs Vivaz Pro gibt es noch gar keine. Ist auch erst seit über einem Jahr draussen.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1076 

Beitrag von Disc316 »

@Bikeraper

Also doch keine Laderaumalarmanlage, sieh an sieh an :mrgreen: :mrgreen:

Weiss keiner hier was das für Dinger sind??

Warum hast Du Dir das Command überhaupt bestellt? Nur wegen der Optik?

Weil da gibt es DEUTLICH bessere Geräte, mit allen erdenklichen Anschlüssen und Features wie eingebauter Festplatte usw., zudem noch deutlich günstiger so dass da sogar noch Geld für ne ordenliche Endstufe und Lautsprecher übrig gewesen wäre...
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1077 

Beitrag von bikeraper »

Ja ich weiss, ich habe nach dem letzten Command ja schon mir den Mund mit Seife ausgewaschen und wollte nie nie wieder son Mist bestellen. Der einzige, wirkliche Vorteil vom Command ist halt die Anbindung per Can-Bus an das Display und das Lenkrad. Ich schau mal was Mercedes nun zu allem so sagt. Habe eben meine Mail vom 17. den noch mal hingeschickt und ergänzt. Mal sehen ob und was die nun dazu schreiben. Raus schmeissen und ein Kenwood o.ä. mit riesigem Touchdisplay reinpacken kann ich ja noch immer jederzeit machen.
Habe übrigens ein Angebot vom Neudecker Weg, was es kostet die hinteren LSP per SD frei zu schalten und die Kabel an zu klemmen, die ich vorher bis ran legen muss: 140eur netto. Ich glaube da issn Pfund in die Kaffekasse bei Sparautzki und ein bischen mit dem dortigen Elektriker plauschen die bessere Wahl. Na ja das hat eh Zeit. Wenn es so kalt habe ich keinerlei Lust draussen am Sprinter was zu machen und ne Halle wo der rein passt habe ich, leider, noch, nicht.
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1078 

Beitrag von Oberelch »

Mon Bikeraper,
das Pfund für die Kaffeekasse ist Geschichte. Mit SD kannst Du nichts mehr am System ändern. Warum das so ist, hast Du gerade beschrieben. Bei Änderungen muß neue Software ab Werk geordert werden. Zum vollen Preis!
Mein Topverkäufer hat mir als TFL die Skandinavienausführung verkauft!? Geht auch nur mit komplett neuer Software ab Werk zu ändern.

Wenn du bei MB Info`s über das Comand 2.5 holst, dann frage doch mal warum das Ding so elendig langsam ist beim Starten. Auch die Eingabe der Straßen ist gegenüber dem 2.0 rückschrittlich. Alle Buchstaben in einer Reihe! Ergibt mit Drehknopf einen Sinn, aber im Sprinter einfach Müll. Ebenso die Darstellung.
Ich habe für den gleichen Preis das 3.0 in der E-Klasse - ganz andere Liga!

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1079 

Beitrag von bikeraper »

Das ganze Command ist für Drehknopf/ Joystick gemacht. Das merkt man sofort. Die guten Tasten seitlich fehlen ja auch komplett. Das die E-Klasse immer ein 2-3 Klassen besseres Command hat war schon vor 5 Jahren so. Da bin ich von E auf Sprinter umgestiegen und dachte : Willkommen in der Steinzeit. Wir sind halt nur ein paar Deppen die sich das leisten, für die braucht man sich ned anstrengen da nimmt man irgend welchen alten Schrott und bastelt den so hin das es halbwex geht. Das reicht dann.
319er fahn muss man sich leisten können
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1080 

Beitrag von Disc316 »

Moin,

versteh gar nicht dass es so recht viel spart wenn man so viele technisch unterschiedliche Radios anbietet :shock:

Dachte immer die sind technisch alle gleich und unterscheiden sich nur durch die entsprechende Frontplattenoptik :roll:

Na da bin ich ja mal froh dass ich das überteuerte Ding nicht gekauft habe 8)
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Antworten