Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1141 

Beitrag von Hans »

Rollidriver hat geschrieben:
Hans hat geschrieben:Hierzu gibt es neue Insider-Info !

Seit Juli
gibt es auch als Ersatzteil für die älteren Baujahre ein "gekapseltes Lager" !

Habe gerade ein Fax bekommen, in dem Näheres auch mit ET-Nummern drinne steht, denn bei einigen Freundlichen wurden noch die alten vom Lager verbaut, obwohl diese zurückgeliefert / ausgetauscht werden sollten ! :?

Wenn ich mich durchgearbeitet habe, werde ich Euch informieren ! :wink:
Hallo Hans,

könntest Du uns Bitte die ET Nummer des neuen gekapselten Lagers, ab 07/2010 für die älteren Baujahre hier einstellen?

Danke vorab.
@ all - Hallo Karl, hat halt ein bischen länger gedauert, bin gerade viel unterwegs und ich wollte Euch noch die Gegenüberstellung alt zu neu zusammenfummeln, damit man Euch nicht noch versehentlich ein altes andreht !

Bild

Die Kapselung gegen Schmutz und Wasser sieht man auf den Bildern ganz gut, habe das neue Lager selbst noch nicht gesehen ! :wink:
Die mir übermittelten Teilesatznummern für die einteiligen Lager habe ich oben in`s Bild eingefügt, wenn an den 2-eiligen auch noch Interesse besteht, stelle ich diese noch ein !
Ich hoffe, diese stimmen so, Fax war etwas unleserlich !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1142 

Beitrag von Rollidriver »

Hallo Hans,

ssuuuper, danke.

Kent einer den Unterschied zwischen den einteiligen und zweiteiligen Lager oder andersrum gefragt warum einmal ein einteiliges und einmal zweiteiliges Lager? Fahrzeuglänge, Ausführung der Kardanwelle, Montagegründe, was ist der Hintergrund :?: :?: :?: :oops: :oops: :oops:
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

SITZBÄNKE KLAPPERN

#1143 

Beitrag von Rosi »

Kennt jemand die Teilenummer für diese Plasteeinsätze in den Füßen der Sitzbänke :?:
Die waren schon bei meinem T1N so besch..., daß sie ständig kaputt gingen und dann die Sitzbänke klapperten. :(
Benutzeravatar
wundf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 21 Okt 2008 17:04
Wohnort: Arnstadt

Galerie

Re: Zwischenlager

#1144 

Beitrag von wundf »

Hallo.
War mal auf der Grube um mir das neue "Super-Lager"anzuschauen.
Es wurden wirklich Prallbleche vor und hinter dem Lager integriert.
Schaun wir mal wie lange es hält.

P.S. echt toll nach 4mal wechseln hab ich jetzt rundgenuldelte Torx-Schrauben am Kreuzgelenk :(

Bild
Vegetarier essen meinenem Essen das Essen weg!
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1145 

Beitrag von KastenCombo »

Hallöchen :)

Ich hab mich eben mal nen bissle durch den Thread gelesen und musste mit Erschrecken feststellen das viele von euch die selben Probleme haben wie ich:
Fahrzeug ist ein 2 Jahre alter 313cdi Maxi , 197.000km heute voll gemacht. Die Mängel:

- Motor hat ziemlich hohen Verbrauch für 130PS - 12-13L !
- Motor hat ziemlich hohen Ölverbrauch für sein alter: 1L/1000km kommt vor. Seit der Umstellung auf 0W40 ist es aber weniger geworden
- Getriebe hat keinen 5. Gang mehr
- Getriebe schaltet sich sehr hakelig, ab und zu lässt sich kein Gang einlagen bzw. nur mit Gewalt. 6. Gang kracht sehr oft.
- Seltsame Geräusche von Kupplung
- Vibrationen im Schiebebetrieb unter 90KM/h im 6. Gang !
- Vorderachse poltert als würde sie gleich rausfallen
- Auspuff undicht
- Fernbedienung einfach so 2 Tage ohne Funktion ???
- Lampenkontrollgerät gibt sehr oft Fehlalarm
- Lagerung Scheibenwischer Beifahrerseite defekt (knackt beim Wischen)
- Wischerdüsen sprühen überall hin nur nicht auf die Scheibe
- Wischer Fahrerseite wischt schon seit Auslieferung des Fahrzeuges nicht gescheit. (Schmiert beim runterwischen / vergisst die Hälfte beim runterwischen)
- sporadisch fällt ASR/ESP usw. aus ! (Zündung aus / an während der Fahrt behebt das Problem)
- sporadisch Leistungsverlust (Zündung aus / an während der Fahrt behebt das Problem)
- knacken beim Lenken
- sehr schlechte Heizung / lange aufwärmphase
- "hell dunkel hell dunkel" Innenraumbeleuchtung
- Laderaumbeleuchtung geht nicht aus und entlädt Batterie (ab- und wieder anklemmen der Batterie behebt das Problem für 1-2 Monate)
- Reifen vorn immer schräg abgefahren trotz 2 x vermessener Achse.
- Signaltöne sind mal da und mal nicht (blinken, warnmeldungen usw...)
- starkes Schlagen bei Lastwechsel

Nunja das wars erstma

MFG
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1146 

Beitrag von bikeraper »

Holla und das bei einer 2 Jahre alten Kiste? Hat da nie einer was im Garantiezeitraum instand gesetzt?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bikeraper für den Beitrag:
duxs (28 Mai 2014 22:51)
319er fahn muss man sich leisten können
Cougar
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 10 Nov 2009 20:53

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1147 

Beitrag von Cougar »

Hallo

KastenCombo

-Getriebe hat keinen 5gang mehr: Wahrscheinlich Schaltbock ausgeschlagen sollte gleich mit den schaltseilen ern. werden
-Vorderachse poltert: Stabigummi VA ausgeschlagen
-Fernbedienung ohne Funktion: Batterien ern.
-Lampenausfallkontrolle: da ist eine Glühbirne kurz vorm ausfallen(meistens Seitenmakierungsleuchten oder Kennzeichenleuchte)
-Wischerdüsen: erneuern kosten nicht die welt
-sporadisch fällt ASR/ESP usw. aus: Wenn die Räder eine Zeit lange durchdrehen(z.bsp bei glatteis) leucht die ASR/ESP kontrolle auch für einige zeit auf erlischt nach der Zeit automatisch (oder dein Bremslichtschalter ist defekt das würde dann auch mit deinem sporadischen Leistungsverlust zusammenhängen)
-knacken beim Lenken: Sprüh die Kreuzgelenke der Lenksäule im Fahrerfußraum so lange mit Sprühfett ein bis es weg ist(am besten sehr dünnflüsiges Sprühfett)
-starkes Schlagen bei Lastwechsel: HA gibt bald den geist auf entweder Hinterachswellen ausgeschlagen oder der Ausgleich der HA

Finde das meiste jetzt nicht all zu schlimm für ein Nutzfahrzeug mit 200.000km
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1148 

Beitrag von dartom »

Cougar hat geschrieben:Hallo

KastenCombo


-knacken beim Lenken: Sprüh die Kreuzgelenke der Lenksäule im Fahrerfußraum so lange mit Sprühfett ein bis es weg ist(am besten sehr dünnflüsiges Sprühfett)
Was bei auch schon gemacht wurde: Lenkspindel lösen, die steht wohl unter Spannung. Lösen und spannungsfrei wieder festschrauben.
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1149 

Beitrag von KastenCombo »

Nabend Jungs und danke für die Anteilnahme.

Der Wagen ist nen Langstreckenfahrzeug, fährt auch nie mit viel Ladung rum. Maximal sind 1000KG drin aber das kommt 1x im Monat vor. Ansonsten fährt er immer so mit 300-500KG Zuladung durch Deutschland.

Zu deinen Antworten Cougar:
- wenn man richtung 5. Gang schaltet ist da 0,00 Wiederstand, ist als würde man ohne Schaltseile ins Leere Schalten. Wie muss ich genau vorgehen ? Allgemein schaltet sich der Wagen echt unpräzise und hakelig. Teilweise lassen sich beim runterschalten gänge gar nicht einlegen !
- Vorderachse schau ich mir morgen genau an. Danke Schonma für den Tipp !
- Batterien der Fernbedienung sind 3 Tage alt. Ich sehe an der LED das sie sendet, aber das Auto reagiert nicht drauf. Momentan ist der Spuk vorbei und alles geht normal. Aber manchma antwortet der Sprinter einfach nicht.
- Lampenkontrolle: alle Birnen rundum i.O.! So oft wie bei dem Auto muss ich an keinem Birnchen wechseln. Ständig brennen da birnen durch !
- Wischerdüsen: hab erstma welche vom LT2 montiert, die tun ihre Sache sehr gut !
- ASR/ESP: Autobahn konstant 130KM/h, plötzlich gelbes Dreieck. Zündung aus / wieder an während der Fahrt: Dreieck weg und kommt den ganzen Tag nicht wieder. Fehler tritt sporadisch 1-2 mal in der Woche auf ! Fehlerspeicher schweigt !
- Kreuzgelenk im Fußraum nehm ich mir vor :)
- Lastwechselschlagen: Na super, ein Qualitätsfahrzeug !

Du findest das nicht schlimm für nen NFZ mit 200.000km ?
Auf dem Hof steht nen LT2 2,5 TDI mit 680.000km, bei dem funktioniert alles noch. Und der macht nicht annähernd solche Mucken. Der fährt einfach nur, Tag ein, Tag aus !

:wink:
-
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1150 

Beitrag von Rennsprinter »

KastenCombo hat geschrieben:- ASR/ESP: Autobahn konstant 130KM/h, plötzlich gelbes Dreieck. Zündung aus / wieder an während der Fahrt: Dreieck weg und kommt den ganzen Tag nicht wieder. Fehler tritt sporadisch 1-2 mal in der Woche auf ! Fehlerspeicher schweigt !
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=10011
Sprinter - was sonst ?
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1151 

Beitrag von dartom »

KastenCombo hat geschrieben: - Lampenkontrolle: alle Birnen rundum i.O.! So oft wie bei dem Auto muss ich an keinem Birnchen wechseln. Ständig brennen da birnen durch !

-
Schau mal ob irgendwo eine falsche Birne drin ist (24V statt 12V)? Kennzeichenleuchten kontrolliert?
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 609
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1152 

Beitrag von Reisender »

24V Birnchen kriegst du mit 12V nicht tot, die würden eher nur schwach leuchten (Ohm'sches Gesetz!) bzw. u.U. eine Fehlermeldung verursachen!
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
KastenCombo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 401
Registriert: 25 Sep 2010 16:30
Kontaktdaten:

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1153 

Beitrag von KastenCombo »

Birnchen sind alle gut und leuchten recht hell.
Die letzten Tage ging es eigentlich. Kam weiters keine Meldung das Birnchen tot iss !
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1154 

Beitrag von dartom »

Reisender hat geschrieben:24V Birnchen kriegst du mit 12V nicht tot, die würden eher nur schwach leuchten (Ohm'sches Gesetz!) bzw. u.U. eine Fehlermeldung verursachen!
Genau darauf sollte es ja hinauslaufen :wink:
maschine
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1155 

Beitrag von maschine »

316er 10 Monate alt 160000km Motorkontrolleuchte brennt --> bei einem Turbolader ist irgendein Gestänge schwer gängig --> 1 Turbolader wird erneuert .
Antworten