Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1186 

Beitrag von luckykay »

Hallo Gemeinde,
nachdem ich die Tipps von Rosi mal ausprobiert habe und es deutlich besser wurde, funktioniert seit zwei Tagen das Gebläse der Heizung garnicht mehr.
Macht sich morgens sehr gut, wenn die Scheiben von innen beschlagen. :roll:
Kann mir mal jemand nen Tipp geben wo genau das Teil sitzt? Kann man das selber wechseln?
Auto ist NCV von 2007 mit Klima.

mfg
luckykay
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1187 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Der Gebläsemotor und der Wiederstand sitzen hinter dem Handschuhfach.Handschuhfach rausschrauben , dann liegt es genau vor dir :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
wundf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 21 Okt 2008 17:04
Wohnort: Arnstadt

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1188 

Beitrag von wundf »

Hallo
Nach einem halben Jahr ohne Mängel !!!
hab ich seit gestern folgendes Problem an meinem 215 NCV von 2008 (113000 km)Automatik
Ab einer Geschwindigkeit von ca. 50km/h habe ich aus dem Bereich HA ein Klopfen bzw.dumpfes Klacken beim ausrollen.
Das bleibt dann bis zum stehenbleiben.Fahre ich wieder an ist bis 50km/h Ruhe dann gehts wieder los.In leichten Kurven wird es lauter.
Beim Beschleunigen höre ich nichts.Mittelwellenlager ist bereits das 4.drin hat sich aber immer anders angehört.Differential leckt zwar aber Ölstand war nur ca.5mm unter Einfüllöffnung Öl habe ich jetzt gewechselt das alte war zwar sehr dunkel aber nicht stumpf von Abrieb auf den Fingern.
Sollte das Differential schon hin sein?
Mich schockt bei dem Wagen nichts mehr.Da weiß man wenigstens für was man arbeitet.
Sollte es so sein kennt jemand eine Adresse in Thüringen die solche Achsen überholen?Alle nur nicht der :D .

Schönen Abend noch
Frank aus Arnstadt

Problem gelöst!Wie konnte ich nur an der Qualität und Wertigkeit eines Premiumherstellers zweifeln.
Gestern beim beidseitigen Aufbocken bemerkte ich das 5 von 6 Radschrauben locker waren.(nach 7Monaten und 20000 km???)
Da ich Alus mit Deckeln über den Radschrauben fahre war es nicht sofort zu entdecken.
Positiv so gabs mal einen Ölwechsel im Diff. und die Handbremse konnte ich mal nachstellen
P.S. Dafür geht seit heute die Tankanzeige nicht mehr richtig :twisted:
Zuletzt geändert von wundf am 01 Nov 2011 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Vegetarier essen meinenem Essen das Essen weg!
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Mängel ab Werk = mängelfrei?

#1189 

Beitrag von Rosi »

Nach einem halben Jahr ohne Mängel !!! Mittelwellenlager ist bereits das 4.drin ... Differential leckt zwar ...
Wenn bei 113000 km 4 x das selbe Lager gewechselt wurde, weiß ich nicht mehr, was daran ohne Mängel sein soll. Scheinbar werden Mängel ab Werk, die quasi alle Sprinter haben, nicht mehr als Mängel deklariert, oder wie ist das zu verstehen?
nachdem ich die Tipps von Rosi mal ausprobiert habe und es deutlich besser wurde, funktioniert seit zwei Tagen das Gebläse der Heizung garnicht mehr.
Uns´re Lösung = Ihr Problem, auf Wunsch auch dauerhaft, wir kommen immer gerne wieder. Merken Sie sich bitte, wie wir unseren Kaffee trinken, das spart lästige Fragen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1190 

Beitrag von Lord »

Hat jemand eine Idee wenn ich den Blinker an mache blinkt er ein mal setzt dann ein mal aus und blinkt danach als wenn nichts war? Mit Vorliebe rechts ab und an auch gerne mal links? :D :shock:
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1191 

Beitrag von Max »

Hi Björn,
- Das ist der Stand der Technik......usw..... :D :D :D
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1192 

Beitrag von Lord »

Ja wol ja Max da bin ich ganz deiner Meinung.
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1193 

Beitrag von Lord »

Nu mäckert er auch noch rum das das abbiegelicht rechts kaput ist leuchtet aber. Wenn das ein Marder war gibt es diesen Winter neue Handschuh für mich. :evil:
Fränkie
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 29 Nov 2011 12:41

Bremssattel VA

#1194 

Beitrag von Fränkie »

die gibts inzwischen im Zubehör, regeneriert von Budweg-Caliper, je nach Anbieter für 130-160€.
ist ne sinnvolle Alternative als sich für 100€ den Rep-satz zu kaufen und den kram dann doch in die Ecke zu schmeissen, oder gar zu MB zu fahren. Mit deren Preisgestaltung komm ich nicht klar.
aber vorsicht die machen zu wenig Fett rein.
am besten eine Tube Silikonfett dazu kaufen (das harzt nicht) und die Schiebestücken damit satt einfetten.
Das Problem ist seit ewig bekannt, im WIS steht sinngemäß:
Die Abdeckkappen der Schiebestücken sind mit einem Spezialfett vom MB (teilenummer hab ich grad nicht) voll zu füllen um die Abdeckkappe so wasserdicht zu machen.Im WIS steht ausdrücklich drin das wenn das nicht gemacht wird MB keine Garantie dafür übernimmt.
Das heist im Umkehrschluss das Problem der fest gegammelten Bramssättel ist bekannt.

Ich behaupte aber das kaum jemand die Serviceanweisung kennt oder gar befolgt, deshalb keimen die Bremssättel auch immer wieder fest......
Wozu soll ich dann aber zum MB fahren wenn der die eigenen Service-Anweisungen nicht kennt???
ich hab die Junx bei MB schon manchmal satt.... aber die sich manchmal auch...ich war 7 mal dort wegen Schiebetür einstellen.. aber das können die jetzt... in Kesselsdorf bei Dresden..... :mrgreen:
stoepa
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 29 Aug 2009 11:29

Automatik-Fahrstufenwählhebel wackelt hin und her

#1195 

Beitrag von stoepa »

Hallo,
bei meinem 215 CDI Automatik ist der Wählhebel für die Fahrstufen plötzlich nicht mehr richtig fest. (Schalthebel)

In allen Stufen läßt er sich mit dem kleinem Finger nach links und rechts bewegen.
Es kommt mir so vor, als wäre eine Feder defekt. Eine Feder ist laut Explosionszeichnung bei meinem Freundlichem da aber nicht drin. Es gibt ein Teil mit der Bildnummer 35 und heißt "Versteller" und kostet ca. 10,--€. Ist das das defekte Teil ? Der Freundliche will nachforschen ob das Problem bekannt ist. Ich warte auf seine Rückmeldung.

Ich wette, ihr seid schneller. Danke vorab.
215 CDI Automatik Kastenwagen L2 H2 2007er
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1196 

Beitrag von Hans »

Habe den Beitrag zu "Mängel NCV3" verschoben ! :wink:
Der Freundliche will nachforschen ob das Problem bekannt ist.
Zumindest im "repräsentativen" Sprinterforum auf 80 Seiten Mängel bisher so nicht bekannt ! :D
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
roadrunner318
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 09 Dez 2011 12:34

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1197 

Beitrag von roadrunner318 »

hallo an alle. da mache ich doch mal ne neue seite auf.
sprinter 318 cdi mit komfortausstattung. alles was geht. gekauft 2 jahre gefahren oder sollte man sagen der weg in die werkstatt mit brawur bestanden.
Maengel : rechte antriebswelle abgescherrt
2wochen spaeter: linke abgeschert
abgasrueckfuehrungsventil defekt
lenkgetriebe saut aus der rechten manschette
hauptantriebswelle gewechselt
pdc staendig im eimer keine lust mehr drauf immer pro sensor 60 euro zu bezahlen
sensor wischer defekt
warmluftheizung defekt
dpf gewechselt fuer schlappe 1100 euro
xenon schaltelement gewechselt
aps command prozessor kaputt reparatur mal 600 Euro
10 mal im monat die steckdose von der anhaengerkupplung abgfahren weil ueberhang zu lang
lichmaschine defekt
batterie nach einem jahr defekt ( vertragswergstatt ruft fuer eine neue Batterie plus wechsel mal soeben 350 euro auf) unvorstellbar
Rost an allen stellen
und und und................
das beste zum schluss laut Fahrzeugschein 2250 - 2450 nettogewicht hahahahahahah LEER LAUT POLIZEIKONTROLLE 2800kg unbetankt das ist ja wohl ein unding. kann weniger in einem 3,5 t zuladen als in einem t4 bus :evil:
das sind punkte die einem wenn man ein solchen preis bezahlt ganz schoen auf den magen schlagen.
zu guter letzt bahnt sich noch ein motorschaden an bei 400000km
SPRINTER UND CRAFTER AB 2006 alles scheisse
kann nur allen raten die alte version als sprinter weiterzufahren fuer die die sparen wollen
alte version 316cdi baujahr 2000 hatte bei mir ueber ne million runtergespult und das mit der ersten kupplung unglaubwuerdig aber wahr
gruss
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1198 

Beitrag von mimi »

Hallöchen,

ja ist schon Mist wenn starken Gebrauch was kaputt geht. :mrgreen:

Mirko
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1199 

Beitrag von Twisty »

Moment ma, ich würd sagen die ersten 15 aufgezählten Defekte sind nicht unbedingt normaler Verschleiss.
Wäre zwecks besserem Verständnis besser gewesen beim jeweiligen Defekt den Kilometerstand anzugeben
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Fränkie
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 29 Nov 2011 12:41

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1200 

Beitrag von Fränkie »

mein Maxi-kombi 315 wiegt vollgetankt mit sitzen 2700, die zuladung ist wirkllich nicht der hammer, es sei denn man fährt nur dämmstoffe
Antworten