Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

Re: Sitze nicht fest

#136 

Beitrag von Geert »

Gelöschter User hat geschrieben:
Hast Du die Garantie von Deinem Ausbauer (Hersteller, Ausbauer) bekommen oder meinst Du von DC direkt? Liegt das Problem denn nur an der Drehkonsole?
...die Sitzkonsolen sind Original-MB, daher auch ohne Probleme MB-Garantie :D . An der Drehkonsole scheint's aber nicht zu liegen, mein linker Schwingsitz dreht auch, saß aber von Anfang an bombenfest.
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Gelöschter User

#137 

Beitrag von Gelöschter User »

@Geert
Habe gestern abend mal drunter gesehen. Die Verzahnung hat ein zu großes Spiel, mal sehen was sich da machen läßt.
Beim ersten Kundendienst drück ich es DC sowieso aufs Auge.

Danke für die Hilfe
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#138 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Bei mir macht sich ein weiterer Mangel lautstark bemerkbar:

Das Kupplungspedal "knarrt" extrem. :cry: :cry: :cry:

Ich weiss, jetzt kommen wieder diese Anspielungen: " Hätteste halt einen Automatik gekauft" :wink: :wink: :D :D

Aber dieses "Knarren oder bei manchen auch Quietschen" ist auch ein typischer Mangel vom NCV3. :?
Ich habe schon den Bolzen am Kupplungspedal draussen gehabt und gefettet, keine Besserung. Heute Abend werde ich mich nochmal dranmachen, woher dieses Geräusch kommt und versuchen, es abzustellen.
Klar habe ich Garantie, aber sowas versuche ich dann doch lieber selber zu lösen.
Ich möchte die Ursache und nicht die Auswirkung kuriert haben. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#139 

Beitrag von bikeraper »

Das hatte mein alter Sprinter auch.
Gruß
Christoph, jetzt mit Automatik
319er fahn muss man sich leisten können
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#140 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So, die Ursache habe ich gefunden, eine Lösung jedoch noch nicht. :cry:

Schlimmstenfalls gibt es doch einen Garantieantrag. 8)

Für das Knarren ist der obere Bolzen des Kupplungspedals verantwortlich. Dieser ist aber leider in die Lagerung eingenietet.
Auch ist er äusserst resistent gegenüber Fett. :cry:

Mal schauen, ob ich das Teil heute Abend ausbaue, oder ob ich später meinen Freundlichen zwecks Termin kontaktiere.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#141 

Beitrag von bikeraper »

Fah das Ding zu DC, solln die sich drum kümmern.
Sage mal hast Du ne Ahnung wie ich hinten oben meine JBL Control1 fest bekomme?Ich habe schon überlegt, ob ich Montageband nehme und damit quasi die Boxen nicht ganz hinten, sondern an der ersten Dachstrebe anhänge. Muss demontierbar sein, falls mal was großes sperriges (Wie die Za8unmatten am Freitag) rein muss.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#142 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ bikeraper,

Christoph, wie schwer sind denn diese Boxen ?
Wenn sie nicht allzu schwer sind, dürfte es mit einem starken Klettverschluss funktionieren, der sehr gut verklebt wird.

Viele Grüsse,

Arne

PS:
zum eigentlichen Thema: Knarren ist bekannt, habe Mittwoch morgen einen Termin . :wink: :wink:
209 aus Überzeugung
matzen321
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 26 Aug 2006 08:10
Wohnort: Meck Pomm

Galerie

#143 

Beitrag von matzen321 »

hättest ein Automatik nehmen sollen :D :D :D


ich konnt es mir nicht verkneifen :roll:
[b] ma sehen was so geht [/b]

Gruss Matzen
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#144 

Beitrag von Iceman411Cdi »

hätteste Automatik nehmen sollen,
bräuchste nicht so´n Kram hier lesen :D :D :D :D
deinen selbstgebauten Spoiler finde ich übrigens wirklich nicht schlecht!
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#145 

Beitrag von Rennsprinter »

Arne hat geschrieben:Bei mir macht sich ein weiterer Mangel lautstark bemerkbar:

Das Kupplungspedal "knarrt" extrem. :cry: :cry: :cry:
Aber dieses "Knarren oder bei manchen auch Quietschen" ist auch ein typischer Mangel vom NCV3. :?

Viele Grüsse,

Arne
Hättest du lieber einen Automatik kaufen sollen :D :D :D :D :D :D :D
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#146 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ matzen321, Iceman411Cdi, Rennsprinter,

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Ich wusste es ! :D :D :D :wink: :wink: :wink:

Sorry, zwei Dinge haben mich bei der Automatik gestört:

1: Der Anschaffungspreis
2: ( viel wichtiger) die kürzere Getriebeübersetzung.

Viele Grüsse,

Arne :D :D :D :D :D
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#147 

Beitrag von Hans »

Habe noch ganz vergessen zu sagen, dass Markus für seinen 318-er auch eine neue Kupplung bekommt ! Seine Gänge "hakeln" seit einiger Zeit und die Einstellung der Züge sind fehlgeschlagen !

Der beißt sich so was von in den Arsch, weil er keinen Automatik genommen hat !

Gott sei Dank hat Arne nicht den gleichen Fehler gemacht und wohlweislich einen Automatik geordert ! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

P.S. Wer den Schaden hat, muß für den Spott nicht lange sorgen ! :lol: :lol: :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#148 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Mal im Ernst,
die 5-Gang Wandlerautomatik kostet bei DC 1250.- € netto, abzüglich Rabatt. Verglichen mit dem, was die Sprintshift, oder andere automatisierte Schaltgetriebe der Mitbewerber kosten, nicht zu teuer.
Im Vergleich zu den sonst üblichen Sonderausstattungspreisen von Benz ein echtes Schnäppchen...
Dazu fällt mir noch eine Frage ein, kann man die Automatik im Sprinter bei Bedarf auch manuell schalten (Tiptronic) ?
Arne, du hast doch einen Automatik, oder? :D :D :D :D
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
hangloose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

#149 

Beitrag von hangloose »

Hallo,
ja hoch/runterschalten geht durch kurzes drücken des Schalthebels
auch.
Viele Grüße
hangloose
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#150 

Beitrag von Geert »

Iceman411Cdi hat geschrieben:Dazu fällt mir noch eine Frage ein, kann man die Automatik im Sprinter bei Bedarf auch manuell schalten (Tiptronic) ?
.....kann man, geht ganz easy. Einfach nur den Hebel kurz nach links oder rechts zum Runter- oder Hochschalten getippt, schon schaltest Du manuell und der eingelegte Gang wird im Display angezeigt :D
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Antworten