Kastenwagen zum Wohnmobilausbau
Wieso hat man viele Vorteile von den paar cm mehr Breite? Querschläfer geht immer noch nicht, es sei denn man ist nur 1,70m groß?
MfG
Jense
MfG
Jense
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
- Surfsprinter
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1338
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Wohnort: Nordsee
- Galerie
Doch, doch, der Unterschied ist imens. Wenn man im Fuß- und Kopfbereich die Verkleidung wegläßt und ,,nur" isoliert, werden 80 % der Leute hier quer schlafen können!!!
Und das bedeutet, dass statt 2m, plötzlich nur 1,5 m Platz für das Heckbett benötigt werden. Da jeder cm im WOMO wertvoll ist, macht das erheblich was aus.
Querbetten im neuen Sprinter sind ca 1,85-1,9m m lang, wenn man noch etwas diagonal liegt, können auch lange Leute prima schlafen...
Und das bedeutet, dass statt 2m, plötzlich nur 1,5 m Platz für das Heckbett benötigt werden. Da jeder cm im WOMO wertvoll ist, macht das erheblich was aus.
Querbetten im neuen Sprinter sind ca 1,85-1,9m m lang, wenn man noch etwas diagonal liegt, können auch lange Leute prima schlafen...
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Kastenwagen zum Wohnmobilausbau
So ist das. Kann dem Surfsprinter nur zustimmen. Bin allerdings nur 175 cm groß. Lieber Surfsprinter, planen wir was, hm?
Grüße
DerDoc
Grüße
DerDoc
Dedicated to purpose beyond reason
Westfalia Nugget Bj. 10
Westfalia Nugget Bj. 10
1,85m passt aber nicht mit den Innenmaßen von DaimlerChrysler zusammen....da steht 1,78m und in normal verbauter Betthhöhe sind es nur noch um die 1,72m, ohne Isolierung wohlgemerkt.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
- Hans
- Moderator

- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
In der Realität kann das ganze in der Hochbettvariante dann in etwa so aussehen !
Waren jetzt gerade wieder 3 Wochen und 3.500 km unterwegs, mehr Freiraum kann man aus einem Sprinter mit mittlerem Radstand und
Seriendach nicht herausholen !
Würde meinen bis auf den letzten Zentimeter selbst geplanten Grundriss sofort wieder so realisieren !
Hatte in meinem 316 die Längsbettvariante und dabei viel zu wenig Wohnraum !
Wenn man gut verliebt ist, reicht sogar das untere Bett für Zwei !


Waren jetzt gerade wieder 3 Wochen und 3.500 km unterwegs, mehr Freiraum kann man aus einem Sprinter mit mittlerem Radstand und
Seriendach nicht herausholen !
Würde meinen bis auf den letzten Zentimeter selbst geplanten Grundriss sofort wieder so realisieren !
Hatte in meinem 316 die Längsbettvariante und dabei viel zu wenig Wohnraum !
Wenn man gut verliebt ist, reicht sogar das untere Bett für Zwei !


-
Arne
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Ich habe nur zwei Zentimeter mehr, keine Isolierung im Sprinter, möchte aber so nicht quer schlafen.jense hat geschrieben:Wieso hat man viele Vorteile von den paar cm mehr Breite? Querschläfer geht immer noch nicht, es sei denn man ist nur 1,70m groß?
MfG
Jense
Die Lösung von Hans ist genial !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Er hat das OPTIMALE aus seinem Sprinter gemacht.
Den Grundriss sollte er sich patentieren lassen
Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich allerdings:
Das obere Bett würde ich zum Hochklappen haben wollen, dann haben zwei junge Verliebte mehr Bewegungsfreiheit.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
SprinterSven1
- Wohnt hier

- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Den Grundriss von Hans finde ich super. So hat man wirklich richtig viel Wohnraum und so wie´s ausschaut trotzdem 2 bequeme Betten. Wie breit sind die Betten denn genau @Hans, mich würde nämlich interessieren ob ich da auch mit 1,82 schön schlafen könnte?
MFG Sven
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
Arne
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ SprinterSven1.
geh mal auf www.mobil-ecke.de.vu
Dort hat Hans alles genauestens beschrieben.
Ich will Hans ja nicht vorgreifen, aber wie ich es gelesen habe, sind die Betten unten 75 cm breit und oben 120 bzw. 130 cm breit.
Viele Grüsse,
Arne
geh mal auf www.mobil-ecke.de.vu
Dort hat Hans alles genauestens beschrieben.
Ich will Hans ja nicht vorgreifen, aber wie ich es gelesen habe, sind die Betten unten 75 cm breit und oben 120 bzw. 130 cm breit.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
1,78 Bettlänge, sag ich doch...215 von Ecke zu Ecke. Das wäre für mich mit 1,90 definitiv nix mehr mit diagonal schlafen auf 1,30cm, und mal im Ernst, ich will doch nicht mit meiner Freundin im Stockbett schlafen oder noch besser zu zweit auf 1,30 Breite und ich liege dabei noch diagonal über Sie drüber oder wie?
Ich bleibe dabei, Sprinter als Querschläfer ist für großgewachsene Leute keine Option.
Ich finde den Ausbau auch super, aber eben nur für Personen unter 1,75m.
MfG
Jense
Ich bleibe dabei, Sprinter als Querschläfer ist für großgewachsene Leute keine Option.
Ich finde den Ausbau auch super, aber eben nur für Personen unter 1,75m.
MfG
Jense
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
- Hans
- Moderator

- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Um es mal klar zu sagen, weder die Längsbetten- noch die Querbettenlösung ist universal für jedermann optimal !
Wenn jemand selbst ausbaut, bzw. den Grundriss bis in`s Detail vorgibt und nicht von der Stange kauft, will einen Ausbau speziell auf seine eigenen Bedürfnisse zugeschnitten, dabei berücksichtigt er die Körpergrößen der Reisenden und natürlich auch den Verwendungsschwerpunkt wie z.B. als Surf-, Racing .... - Mobil !
Fakt ist, dass durch die Querbettenlösung, egal ob als Doppel- oder Etagenbett enorm viel Wohnraum gewonnen wird, bei der Längsbettenlösung hat man eben nur einen "Mäuskisten"-Wohnraum !
Diese Lösung hatte ich in meinem Vorgänger 316 und war nicht zufrieden damit !
Die meisten Serienausbauer bieten die Querbettlenösung an(warum wohl ?), bei großen Käufern ggf. mit einem GfK-Aufsatz in Wagenfarbe ein- oder auch beidseitig (siehe Bild) !

Bei meiner Grundrisslösung wären sogar Betten mit einer Breite im Kopfbereich von 1,60 m und 1,40 m im Fußbereich möglich (Diagonale dann ca. 2,30 m), so wären in der Stockbettlösung 4 Schlafplätze möglich !
Brauche ich aber nicht !
Diese Erweiterung ginge zu Lasten des 5. (Not)sitzes und des Kleiderschrankes, der Stauraum wird aber in gleicher Größe wieder unter dem Bett gewonnen !
Nasszelle, Küchenblock und 4-er Sitzgruppe blieben dennoch voll erhalten !
Der NCV3 ist übrigens auch im Innenraum noch etwas länger als der TN1, bei dieser Lösung braucht man jeden Zentimeter !
Habe unaufgefordert unterwegs drei sehr gute Kaufangebote für mein Fz bekommen, demnach müsste diese Lösung auch für andere Leute doch recht interessant sein !
Ist übrigens mein 5. Reisemobil und für mich bisher der idealste Grundriss, ein James-Cook war übrigens auch dabei !

Wenn jemand selbst ausbaut, bzw. den Grundriss bis in`s Detail vorgibt und nicht von der Stange kauft, will einen Ausbau speziell auf seine eigenen Bedürfnisse zugeschnitten, dabei berücksichtigt er die Körpergrößen der Reisenden und natürlich auch den Verwendungsschwerpunkt wie z.B. als Surf-, Racing .... - Mobil !
Fakt ist, dass durch die Querbettenlösung, egal ob als Doppel- oder Etagenbett enorm viel Wohnraum gewonnen wird, bei der Längsbettenlösung hat man eben nur einen "Mäuskisten"-Wohnraum !
Diese Lösung hatte ich in meinem Vorgänger 316 und war nicht zufrieden damit !
Die meisten Serienausbauer bieten die Querbettlenösung an(warum wohl ?), bei großen Käufern ggf. mit einem GfK-Aufsatz in Wagenfarbe ein- oder auch beidseitig (siehe Bild) !

Bei meiner Grundrisslösung wären sogar Betten mit einer Breite im Kopfbereich von 1,60 m und 1,40 m im Fußbereich möglich (Diagonale dann ca. 2,30 m), so wären in der Stockbettlösung 4 Schlafplätze möglich !
Brauche ich aber nicht !
Diese Erweiterung ginge zu Lasten des 5. (Not)sitzes und des Kleiderschrankes, der Stauraum wird aber in gleicher Größe wieder unter dem Bett gewonnen !
Nasszelle, Küchenblock und 4-er Sitzgruppe blieben dennoch voll erhalten !
Der NCV3 ist übrigens auch im Innenraum noch etwas länger als der TN1, bei dieser Lösung braucht man jeden Zentimeter !
Habe unaufgefordert unterwegs drei sehr gute Kaufangebote für mein Fz bekommen, demnach müsste diese Lösung auch für andere Leute doch recht interessant sein !
Ist übrigens mein 5. Reisemobil und für mich bisher der idealste Grundriss, ein James-Cook war übrigens auch dabei !

-
SprinterSven1
- Wohnt hier

- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
- Rennsprinter
- Wohnt hier

- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Mein Favorit wäre der : http://www.reisevan.de/pages/domo-varianten.php
Aber jeder hat andere Bedürfnisse.
Aber jeder hat andere Bedürfnisse.
Sprinter - was sonst ?
- Hans
- Moderator

- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ Sven
Mußte beim weihnachtsessen halt mal Probeliegen !
Roland hat exakt den gleichen Grundriss und ist größer wie ich, dem reichts Diagonal locker !
Ansonsten, kann man das Bett bei Bedarf wie oben beschrieben mit den GFK-Aufsätzen auch für eine 2 m Mann aufrüsten !
Nur ein Beispiel, dieser HRZ-"Beach" hat ein Querbett lichte Maße 1,94 x 1,40 m, da könnte sogar Arne bequem reinkuscheln !

Mußte beim weihnachtsessen halt mal Probeliegen !
Roland hat exakt den gleichen Grundriss und ist größer wie ich, dem reichts Diagonal locker !
Ansonsten, kann man das Bett bei Bedarf wie oben beschrieben mit den GFK-Aufsätzen auch für eine 2 m Mann aufrüsten !
Nur ein Beispiel, dieser HRZ-"Beach" hat ein Querbett lichte Maße 1,94 x 1,40 m, da könnte sogar Arne bequem reinkuscheln !

Zuletzt geändert von Hans am 22 Sep 2009 00:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Hans
- Moderator

- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Jau Peter, genau so isses !Rennsprinter hat geschrieben:Aber jeder hat andere Bedürfnisse.
Dennoch, ich kenne den von Dir favorisierten DOMO sehr gut !
Habe ihn auch schon probegefahren !
Gerade Du, der sehr auf Geräusche achtet, würde ihn mit zunehmender Laufleistung nicht mehr favorisieren !
Der hat sehr pfiffige Lösungen und Grundrisse, aber besteht überwiegend aus Kunststoffteilen, was ihn sehr modern und leicht macht, aber der Sprinter verwindet sich und Du hast Knarzgeräusche ohne Ende, insbesondere bei niedrigen Temperaturen !








