Springstop im NCV3
Was geht denn hier ab?
Cool down...
Wie sieht es denn mit dem Haltemoment nach einer gewissen LAufzeit aus, lässt das nach oder wird er strammer? Es haben doch viele den Springstop verbaut, da muss es doch einige Erfahrungen geben bezüglich Haltemomentenabfall, evtl. gebrochener Haltestangen etc.
MfG
Fabian
Cool down...
Wie sieht es denn mit dem Haltemoment nach einer gewissen LAufzeit aus, lässt das nach oder wird er strammer? Es haben doch viele den Springstop verbaut, da muss es doch einige Erfahrungen geben bezüglich Haltemomentenabfall, evtl. gebrochener Haltestangen etc.
MfG
Fabian
Hallo Rollidriver,
Ich kenne die Probleme, die Rollstuhlfahrer so haben, ich nutze meinen Sprinter als Rollstuhl-/Liegemietwagen.
Ich habe allerdings tatsächlich nicht daran gedacht, dass es zum Ein- und Aussteigen für Rollstuhlfahrer wirklich sinnvoll sein könnte. Das Video auf der Webseite suggeriert ja doch eher, dass der Springstopp eine Problemlösung für eher nebensächliche Probleme im "Auto-Alltag" darstellt. Ich bitte also um Entschuldigung für meine vorschnelle Äußerung.
Ich kenne die Probleme, die Rollstuhlfahrer so haben, ich nutze meinen Sprinter als Rollstuhl-/Liegemietwagen.
Ich habe allerdings tatsächlich nicht daran gedacht, dass es zum Ein- und Aussteigen für Rollstuhlfahrer wirklich sinnvoll sein könnte. Das Video auf der Webseite suggeriert ja doch eher, dass der Springstopp eine Problemlösung für eher nebensächliche Probleme im "Auto-Alltag" darstellt. Ich bitte also um Entschuldigung für meine vorschnelle Äußerung.
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Soche Sätze freuen die Mods, wenn dadurch der Dampf aus aufgelaufenen Emotionen genommen wird und etwaige Eskalationen verhindert werden, ich unterstelle mal, dass dieser Satz auch anDosi hat geschrieben:Hallo Rollidriver,
Ich bitte also um Entschuldigung für meine vorschnelle Äußerung.
TK-2006 (Tobi) gerichtet war !

-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Hallo Dosi,Dosi hat geschrieben:Hallo Rollidriver,
Ich kenne die Probleme, die Rollstuhlfahrer so haben, ich nutze meinen Sprinter als Rollstuhl-/Liegemietwagen.
Ich habe allerdings tatsächlich nicht daran gedacht, dass es zum Ein- und Aussteigen für Rollstuhlfahrer wirklich sinnvoll sein könnte. Das Video auf der Webseite suggeriert ja doch eher, dass der Springstopp eine Problemlösung für eher nebensächliche Probleme im "Auto-Alltag" darstellt. Ich bitte also um Entschuldigung für meine vorschnelle Äußerung.
enchuldigung angenommen und nichts für ungut, ich kann es ja verstehen das Leute nicht daran denken, was Rollstuhlfarer für Probleme im Altag haben können.
Deshalb sorry für die etwas ruppige Art darauf hinzuweisen, aber das mit der Kennzeichnung an meinem Heck das ich bis auf 1,5 - 2 m zugeparkt werde und mit dem zugeparkten Behinderten Parkplätzen passiert mir öffters.
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Hallo Hans,Hans hat geschrieben:Soche Sätze freuen die Mods, wenn dadurch der Dampf aus aufgelaufenen Emotionen genommen wird und etwaige Eskalationen verhindert werden, ich unterstelle mal, dass dieser Satz auch anDosi hat geschrieben:Hallo Rollidriver,
Ich bitte also um Entschuldigung für meine vorschnelle Äußerung.
TK-2006 (Tobi) gerichtet war !
ich glaube davon können wir ausgehen. Also Schwam drüber und Bitte nur noch konstruktive Beiträge zum Thema Springstop im NCV 3.
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Re: Springstop im NCV3
Das Thema Springstop gab es hier schon einmal, als die Dinger noch neu waren (vor einem Jahr oder so). Da haben dann einige aus dem Forum bestellt und sicher auch verbaut. Mal die Suche benutzen und direkt anschreiben (meine liegen immer noch im Kellerregal, neben den Recaros, den Drehkonsolen, der Isolierung, ...).Rollidriver hat geschrieben:Hallo,
wer von Euch NCV 3 Fahrern hat den Springstop verbaut?
Spring
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Im NCV3 haben den Springstop definitiv Daniel (Knollo) und Olaf (Blue-Mouly) verbaut !
Hier die Links, welche Schreinz meint !
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 60&start=0
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 94&start=0
Dann pack doch einfach Deinen Sprinter auch noch in den Keller, dann hast Du wieder alles beisammmen, zum fahren kannst Du ja dann das kleine blaue Teil, angelehnt an Dein Vorderrad, benutzen !

Hier die Links, welche Schreinz meint !
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 60&start=0
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 94&start=0
@ SchreinzSchreinz hat geschrieben:...meine liegen immer noch im Kellerregal, neben den Recaros, den Drehkonsolen, der Isolierung, ...
Dann pack doch einfach Deinen Sprinter auch noch in den Keller, dann hast Du wieder alles beisammmen, zum fahren kannst Du ja dann das kleine blaue Teil, angelehnt an Dein Vorderrad, benutzen !



Das Problem ist, der Sprinter passt da nicht mehr reinDarkman hat geschrieben:Hans hat geschrieben: @ Schreinz
Dann pack doch einfach Deinen Sprinter auch noch in den Keller, dann hast Du wieder alles beisammmen, zum fahren kannst Du ja dann das kleine blaue Teil, angelehnt an Dein Vorderrad, benutzen !![]()
![]()
![]()
![]()


319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Kenn ich was von, habe hinten eine große Auffahrrampe drin. Am besten ist es, die Leute auf frischer Tat zu erwischen: "Oh, da hab ich jetzt ja gar nicht dran gedacht." - "Nein, wie auch, steht ja bloß groß dran."Rollidriver hat geschrieben: aber das mit der Kennzeichnung an meinem Heck das ich bis auf 1,5 - 2 m zugeparkt werde und mit dem zugeparkten Behinderten Parkplätzen passiert mir öffters.
Hi Fabian,jfk hat geschrieben:Was geht denn hier ab?
Cool down...
Wie sieht es denn mit dem Haltemoment nach einer gewissen LAufzeit aus, lässt das nach oder wird er strammer? Es haben doch viele den Springstop verbaut, da muss es doch einige Erfahrungen geben bezüglich Haltemomentenabfall, evtl. gebrochener Haltestangen etc.
MfG
Fabian
von der Art wie die Türen aufgehen hat sich seit dem Einbau des SpringStop nichts geändert. Ist immer noch genauso stramm wie vorher auch. Wird also bei uns nicht strammer und nicht lascher. Es darf halt auf keinen Fall geölt oder gefettet werden, dann sind die Dinger hinüber bzw. man muss sie in Einzelteile zerlegen.
Im großen und ganzen sind wir davon überzeugt. Manchmal nervt es ein bisschen, da die Tür eben nicht von alleine aufspringt, aber gerade beim rangieren wo man oft rein und raus muss kann man die Tür super halb offen lassen, auch beim langsamen vorwärts wie rückwärtsfahren.
@ Hans / Dosi
Gehe auch davon aus, dass der Satz mir gegolten hat

---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Hallo,
mein Springsttop ist jetzt eingebaut. Erster Eindruck sehr positiv, die Verarbeitung sehr sauber und sehr gut. Die Tür geht leicht zu öffnen, die Tübremse verhindert das Zufallen der Tür am Hang, ab einem gewisen Öffnungswinkel, dieser ist kleiner als die erste Rasterung des Originalen Türfangbandes. Man kann die Tür aber dennoch gut zumachen - zuhauen. Mal schauen wie er sich bei niedrigen Temperaturen verhält, ich werde weiter beobachten und berichten. Ich hatte den Eindruck das die Tür heute Früh ein bisschen scherer ging, als gestern Nchmitag.
mein Springsttop ist jetzt eingebaut. Erster Eindruck sehr positiv, die Verarbeitung sehr sauber und sehr gut. Die Tür geht leicht zu öffnen, die Tübremse verhindert das Zufallen der Tür am Hang, ab einem gewisen Öffnungswinkel, dieser ist kleiner als die erste Rasterung des Originalen Türfangbandes. Man kann die Tür aber dennoch gut zumachen - zuhauen. Mal schauen wie er sich bei niedrigen Temperaturen verhält, ich werde weiter beobachten und berichten. Ich hatte den Eindruck das die Tür heute Früh ein bisschen scherer ging, als gestern Nchmitag.
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
- noworkteamsurfer
- Stammgast
- Beiträge: 171
- Registriert: 06 Jan 2008 22:24
- Wohnort: Böhnhusen bei Kiel in Schleswig Holstein
- Galerie