neuer Euro 5 Motor

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#16 

Beitrag von Fluse »

Hallo,

die Silberbüchse rennt wieder.

Der Unterschied ist deutlich.
Es war wie schon vermutet der Drosselklappensteller.
Scheinbar geht der jetzt reihenweise in die Fritten.
Ich war nicht der erste mit dem Problem.

Leider scheint es so zu sein das der DAG wieder das alte Spiel mit den Versuchskaninchen - Kunden veranstaltet. :evil: :evil: :evil:

Der Service Werkstatt war auf jeden Fall vorbildlich und kompetent.


Gruß

Frank
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#17 

Beitrag von Fluse »

Hallo,

ich bin heute mit der neuen Drossel.... auf Montage gewesen.

Der Verbrauch ist plötzlich um 2 Liter auf durchschnittlich 10,1 Liter gesunken. :D :D :D
Die Leistung ist gestiegen.
Und das bei fast voller Beladung.!!!!!!!!

Also hier kann man genau erkennen das die neue Klappe den Verbrauch senkt.

Ich frage mich nur was mit denen ist wo die alte Drossel nicht kaputt geht.
Verbrauchen die Autos dann alle 2 Liter mehr als die mit den neuen Drosseln. :?: :?: :?: :?: :?:

Das wäre schon eine schöne Schweinerei. :cry: :cry: :cry:

Gruß

Frank
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Gelöschter User

#18 

Beitrag von Gelöschter User »

@fluse369

Hier im Thema wurde erwähnt das es eine neue Software für das Motorsteuergerät gibt ,vielleicht wurde Sie bei Deinem Flitzer auch eingespielt.Und hat im Zusammenhang mit der neuen Drosselklappe den Verbrauch gesenkt.

Mfg
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#19 

Beitrag von Opa_R »

Hy OM 651er Fahrer :wink:
Hab heut den ersten geplatzten Ladeluftschlauch gehabt :roll: Nicht Lieferbar das Teil 8) :? 8)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

#20 

Beitrag von Evel Knievel »

@ Opa_R

geplatzer Ladeluftschlauch :?:
.....kommt mir so bekannt vor. :!:
gabs da nicht schon eine Aktion
von Mercedes bei den 315´er :roll:

Ich hab bei meinem 315´er mittlerweilen
schon die 2´te Garnitur drauf,
lernen die denn gar nix dazu :?:
Wer liest, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#21 

Beitrag von Fluse »

Hallo,

@ M.atze

danach habe ich gefragt. Es wurde KEINE neue Software aufgeladen.


@ Opa

bei mir ist bereits ein Neues Schlauch Modell eingebaut.
( Angabe des :D )

Gruß

fluse
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
David
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 27 Dez 2009 15:56
Wohnort: Berlin / Brandenburg

#22 

Beitrag von David »

Moin

Wie in einem anderem Beitrag von mir schon mal erwähnt hab ich ein Problem mit dem Motor in meinem 316er. Genau wie von motospeed beschrieben bekomme ich das gute Stück nicht über 155km/h es sei denn ich hab nen Berg mit 7% Gefälle und Rückenwind. Wenn ich besagten Berg allerdings hoch muss geht die Tachonadel in die andere Richtung und fängt sich dann so ca. bei 140km/h. Natürlich alles im leeren Zustand nur mit mir als Fahrer.
Als das Auto dann wegen dem beseitigen der anderen Mängel über Weihnachten und Neujahr beim :) stand haben sie die Fehler ausgelesen und da keine drin waren alles so gelassen mit der Aussage das das so sein muss.
Da ich meine das das nicht so sein muss bin ich dann im Nachbarort auf einen Rollenprüfstand gefahren die mir dann sagten das der Motor 105 kw habe. 120 soll er aber haben. Also wieder hin zum :) die dann mit mir und 2 Servicetechnikern eine Probefahrt auf der Autobahn gemacht haben. Beide haben festgestellt das das Auto ab 140 km/h total zähflüssig ist und an den leichten "Huckeln" hier im Flachland schon zu tun hat. Dort stand das Auto jetzt 2 Tage.
Gestern Abend hab ich dann den Anruf bekommen das ich das Auto abholen kann. Am Motor ist alles ok alle Werte stimmen sie konnten nichts finden und die Leistungsmessung stimme ja nicht da man die im 4. Gang durchführen muss und nicht im 5. Gang.
So was nun??? :? :? :?
Ich habe mir das Auto mit den 163 PS geholt da ich auf Montage durch die Ganze Republik fahre und sehr häufig in den Bergen unterwegs bin. Mich interessieren net so die par km/h die da fehlen aber bisher brauchte ich immer nur im leeren zustand die Berge hoch was passiert wenn ich beladen bin? Fahr ich die dann mit 120 hoch??? Genau das wollte ich nicht und habe daher ein par Euros mehr ausgegeben und den großen Motor genommen.

Ach und noch was kleines hinten dran. Wegen besagter Berge die ich hoch muss und in Anbetracht der Tatsache ich das Auto im Winter bekommen habe, hab ich ihn mir mit Winterreifen bestellt. Nun habe ich darauf bei der Auslieferung nicht geachtet und daher ist es mir erst vorige Woche aufgefallen. Ich habe Ganzjahresreifen. Ich habe dies der Verkäuferin mitgeteilt und die meinte das muss sie prüfen was sie jetzt wo das Auto da war auch gemacht hat. Und?? :shock: Oje Ganzjahresreifen. Sie hat dann mit dem Werk telefoniert wo sie dann die Aussage bekam (die sie dann auch an mich direkt weiterleitete) das die Ganzjahresreifen im Winter so gut seien das sie egal ob der Kunde Winter- oder Ganzjahresreifen bestelle sie immer die Ganzjahresreifen drauf tun. :shock: :shock: :shock: Na wie auch immer auf meinen ausdrücklichen Wunsch bekomme ich jetzt Winterschuhe.

Viele Grüße und allen eine gute Fahrt

David
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#23 

Beitrag von SprinterSven1 »

Naja, 2,1 Liter Hubraum und 163 PS? Das sind wohl eher Pony-Stärken. "Gesunde" PS kommen halt nach wie vor aus dem Hubraum.

Schade, daß man das halt erst erfährt, wenn man das Auto hat.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
didisan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 175
Registriert: 08 Feb 2009 17:09
Wohnort: Kasseler Berge

#24 

Beitrag von didisan »

Moin,

wenn ich so höre und lese, und auch selbst er-"fahren" habe, wie groß die Bandbreite bei z.B. Spritverbrauch, Zufriedenheit mit der Laufkultur des Motors etc. ist, drängt sich mir schon seit Längerem der Gedanke auf, dass es bei diesem Motor wohl sehr große Toleranzen gibt. Wo auch immer die begründet liegen, vermutlich nicht in den mechanischen Teilen sondern vielleicht eher im "Drumherum" und der Elektronik bzw. deren Ansteuerung/Sensoren.
Anders ist das nicht zu erklären.


Gruß
Didi
VS30 317, OM 654, 6/2023, L2H2
216, OM 651, Kombi, mittelhoch, mittellang, 7/2009

Alle, die die gleiche Meinung vertreten, können trotzdem Unrecht haben!
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

#25 

Beitrag von KaWaianer »

Opa_R hat geschrieben:Hy OM 651er Fahrer :wink:
Hab heut den ersten geplatzten Ladeluftschlauch gehabt :roll: Nicht Lieferbar das Teil 8) :? 8)
@ Opa R

moin moin
hatte am letzten Donnerstag auf der A7 an einer Steigung einen geplatzten Schaluch :evil: , kam noch bis Bad Hersfeld zu MB, dort dauerte diese Reparatur gerade mal 15 min. :D
(Drosselklappen-Problem hatte ich ja auch schon)

Meine Frage: Gibt es bei MB kein Rückruf für solche Probleme?

Danke für Deine Antwort
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

@ Nic

#26 

Beitrag von Thomas »

Nic, da warst Du ja nur ums Eck vom Treffen, warum bist Du nicht vorbeigekommen? Was wäre gewesen wenn ich mich festgefahren hätte?
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

@Thomas

#27 

Beitrag von KaWaianer »

ha, ich wusste doch das ihr schönes Wetter haben werden 8)
Ich hatte ja seit dem 23.8 in Mc Pom nur schlechtes Wetter .... :cry: zudem noch die "unnötige Panne" wegen MB :evil:
hätte Dich natürlich wieder "rausgezogen" :wink:

Weiss du eventuell was betreffend Rückrufe in D-land für den Sprinter?
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#28 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Rückruf gibt´s keinen :roll: Mitlerweile dürften aber keine mehr mit fehlerhaften Teilen rumfahren 8) Entweder sind sie geplatzt oder innen aufgequollen :lol:
Seit einiger Zeit gibt´s neue Schläuche , die keinen Ärger mehr machen :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

#29 

Beitrag von KaWaianer »

@ Schorsch
danke für Deine Antwort, ... so war also meiner vielleicht einer der letzten "Platzter"...
Gibt es von MB für den Sprinter generell k e i n e Rückrufe wie bei anderen Hersteller?

Das wäre meiner Meinung nach keine gute Werbung für MB die Kunden wissentlich in die nächste Pannen fahren zu lassen....

(Ich werde nun jedes mal wenn ich abseits von Teerstrassen fahre ein etwas "mulmiges" Gefühl haben ob da vielleicht schon die nächste "unnötige Panne" auf mich wartet. 0800 service Nr und 4x4 nützt da auch nicht viel ...)
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#30 

Beitrag von Opa_R »

Hy Nic :wink:
Rückrufe nicht so direkt , aber es laufen immer so genannte Kundendienst Maßnahmen , wo bei dringenden Dingen auch Kunden angeschrieben werden.So gab´s / gibt´s z.b. eine neue Motorsoftware für den OM 651 der bei "bedürftigen" Fahrzeugen bei der Wartung aufgespielt wird :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten