Iveco Daily ab Mitte März

Hier können Themen zu den Konkurrenten von Sprinter, Crafter und LT2 & Co diskutiert werden
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von der_dicke_belgier »

 Themenstarter

Kühltaxi hat geschrieben: Daß der mit seinem Leiterrahmen trotzdem so viel leichter als der Sprinter sein soll glaube ich aber nicht ganz, sollte man mal nachwiegen. Auch würde mich ein ausstattungsbereinigter Preisvergleich zum Sprinter interessieren inkl. möglicher Prozente bei beiden. Tank ist übrigens beim Daily schon ab Werk weit mehr als 100 l möglich, beim Fahrgestell lassen sich sogar beidseitig riesige Büchsen dranhängen wie bei größeren Lkws.
Hi Andreas,

Wenn er ab März hier ist werde ichs ja sehen was er tatsächlich wiegt.
Was den Tank angeht gibs nur 3verschiedene ab werk:

Serie: 70L
Optional: 90L oder 100L

Einen größeren Tank gibs nicht (Siehe oben der 1ste Link auf seite 21) :wink:

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#17 

Beitrag von Kühltaxi »

Mir hat mal ein Ivecofritze gesagt ab Werk 170 l, ist aber schon paar Jahre her. Daily und Transe sind im Moment auch meine Favoriten falls es ein neues Kofferauto geben sollte. Bei der Transe geht wegen der komischen Lage des Tanks nichts größeres, aber der Daily bekäme dann so viel wie technisch möglich, wenn nicht ab Werk dann halt anders.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#18 

Beitrag von der_dicke_belgier »

 Themenstarter

Hmmmm,

habe mir gerade nochmals den 1sten Link auf seite 22 angeschaut und blicke jetzt nicht mehr so richtig durch was fürn Motor er jetzt hat?

Mein Chef schrieb mir es handelt sich um den 35S14V EEV 6 Gang

Wenn ich richtig lese müsste es also den sein:

3,0 HPI / HPT EEV
4-Zylinder 16-Ventil-DOHC-Reihenmotor mit elektronisch geregelter Common Rail-
Hochdruck-Direkteinspritzung, EDC, EGR, Doppel-Turbolader mit Wastegate und
Ladeluftkühlung, Oxidationskatalysator, geregelter Diesel-Partikelfilter. Abgasnorm EEV.
Hubraum 2998 cm³
Typ 35 S 14; 35 C 14, 40 C 14; 50 C 14; 65 C 14; 70 C 14 (F1CE3481LC)
Leistung 103 kW (140 PS) bei 2810 - 3500 min-1
Drehmoment 350 Nm bei 1250 - 2810 min-1

Könnte es jetzt den mit 3.0L hubraum sein und 140PS :?: :?: :?: :?: :?:
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#19 

Beitrag von Kühltaxi »

der_dicke_belgier hat geschrieben:Einen größeren Tank gibs nicht (Siehe oben der 1ste Link auf seite 21) :wink:
Das ist aber nur die Serienausstattung für verschiedene Modelle. Was optional ab Werk möglich ist steht da nicht. Iveco ist übrigens was Ausstattungskombinationen angeht wesentlich flexibler als Daimler, da kriegt der Kunde wenn er genau weiß was er will auch genau das. Die vielen Ausschlüsse von bestimmten Ausstattungen bei bestimmten Modellen wie bei Daimler kennen die nicht.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#20 

Beitrag von SprinterSven1 »

der_dicke_belgier hat geschrieben:Hmmmm,

habe mir gerade nochmals den 1sten Link auf seite 22 angeschaut und blicke jetzt nicht mehr so richtig durch was fürn Motor er jetzt hat?

Mein Chef schrieb mir es handelt sich um den 35S14V EEV 6 Gang

Wenn ich richtig lese müsste es also den sein:

3,0 HPI / HPT EEV
4-Zylinder 16-Ventil-DOHC-Reihenmotor mit elektronisch geregelter Common Rail-
Hochdruck-Direkteinspritzung, EDC, EGR, Doppel-Turbolader mit Wastegate und
Ladeluftkühlung, Oxidationskatalysator, geregelter Diesel-Partikelfilter. Abgasnorm EEV.
Hubraum 2998 cm³
Typ 35 S 14; 35 C 14, 40 C 14; 50 C 14; 65 C 14; 70 C 14 (F1CE3481LC)
Leistung 103 kW (140 PS) bei 2810 - 3500 min-1
Drehmoment 350 Nm bei 1250 - 2810 min-1

Könnte es jetzt den mit 3.0L hubraum sein und 140PS :?: :?: :?: :?: :?:
Ja, das kam mir zunächst auch in den Sinn, daher mein 1. Beitrag von wegen richtiger Motor usw. Wäre doch schön, wenn es so wäre, oder?
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#21 

Beitrag von der_dicke_belgier »

 Themenstarter

Naja, wäre aber dennoch nur einen 4zylinder Sven. :wink:

Aber dennoch wenn ich auf den 1sten Link schaue sehe ich die daten mit 140PS.
Dieses würde aber den 2ten link in frage stellen weil dort nur wirklich 136PS aus 2,3L hubraum angegeben ist.

Deswegen blicke ich nicht mehr so recht durch.
Beim Sprinter isses einfacher zu verstehen denn da gibbet nur x09, x11, x16, x19 und fertig :roll:
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#22 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ronny, der 3,0 ist ein Dampfhammer-Motor. Auch wenn es "nur" ein 4-Zylinder ist: Durch den großen Hubraum braucht der fast keine Drehzahl und lässt sich sehr schön fahren.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#23 

Beitrag von Rennsprinter »

der_dicke_belgier hat geschrieben:
Deswegen blicke ich nicht mehr so recht durch.
Beim Sprinter isses einfacher zu verstehen denn da gibbet nur x09, x11, x16, x19 und fertig :roll:
Vielleicht gibt es diese Version noch nicht online, denn im Prospekt steht noch Euro 4 und der Daily hat deinem Chef nach, die EEV .

PS
Der Sprinter ist z.Z. erhältlich als : x10,x11,x13,x15,x16,x19,x24
Sprinter - was sonst ?
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#24 

Beitrag von SprinterSven1 »

Peter hat glaube ich recht: Der "alte" Motor ist der 2,3l, der neue EEV Motor hat 3,0 Liter. :D Sowas in der Art stand zumindest in der Lastauto/&Omnibus.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#25 

Beitrag von der_dicke_belgier »

 Themenstarter

Wenns der alte Motor ist, warum ist der Link dann aktuell?

@Peter,

EEV= (Enhanced Environmentally-friendly Vehicle, strengster europäischer Abgasstandard nach 2005/55/EG) = Euro 5???
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#26 

Beitrag von Rennsprinter »

der_dicke_belgier hat geschrieben:Wenns der alte Motor ist, warum ist der Link dann aktuell?

@Peter,

EEV= (Enhanced Environmentally-friendly Vehicle, strengster europäischer Abgasstandard nach 2005/55/EG) = Euro 5???
Das ist sogar eine Stufe höher als Euro5. Auch der Sprinter ist auf Wunsch mit EEV bestellbar.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#27 

Beitrag von bikeraper »

Ein 3l mit EEV? DAS schafft Mercedes aber eher ned mit solchem Hubraum, warum auch immer.
319er fahn muss man sich leisten können
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#28 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Hallo,
es gibt jetzt den "ECO- Daily" = besser als Euro 5= EEV.
Serienmässig mit Partikelfilter, ohne Ad-Blue.
Es gibt weiterhin die bekannten 2,3 Liter und 3,0 Liter Vierzylinder.
Der 3,0 Liter hatte als Euro 4-Version (so wie meiner) 146PS oder mit VTG-Lader 176 PS.
Der "ECO-Daily" hat jetzt 140 PS oder 170 PS.
Der bestellte 35 S 14 hat dann den 3 Liter mit 140 PS.
Für den Profieinsatz meiner Meinung nach erste Wahl. Hat auch Steuerkette statt Zahnriemen, kultiviert, relativ sparsam und ordentlich Dampf von unten raus. Sollte ewig halten.....
Beim Fahrwerk und Verarbeitung musst du gewisse Abstriche machen, kannst dich am Ducato Maxi (sogenannte Wichskiste) orientieren. :lol:
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#29 

Beitrag von der_dicke_belgier »

 Themenstarter

Aber mal anders gesehen:

3.0L hubraum ausm 4Zylinder? Ist dass nicht ein wenig ungewöhnlich?

Wie verhält sich der kleine 4zylinder mit soviel Hubraum? Gleiche wie mein 315er mit 2,1L Hubraum und hochgepuscht auf 150PS?

Gruß,

Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#30 

Beitrag von der_dicke_belgier »

 Themenstarter

Hi Iceman,

auf deine antwort habe ich schon den ganzen tag gewartet da du selber Ivecofahrer bist.

Was heißt eigentlich dass 35S14V am ende?
Weißt du dass zufällig?

Was die Wixkiste angeht isses aber dennoch ein kleiner unterschied zum Daily, oder?
Die wixkiste ist ja ne Frontfräse und der Iveco ne Heckschleuder. Der muss doch angenehmer fahren als die Wixkiste meine meinung nach.

Gruß,

Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Antworten