Da wohl keiner die Abstände gemessen hat kann das wohl keiner jemals sagen. Oft gehen auch ein paar Meter verlohren, weil man eben gerade im ungünstigsten Moment in den Rückspiegel geschaut oder am Radio den Sender gesucht hat, also was solls.
Es ist ja keinem was passiert, und für den Schaden gibt´s die Versicherung.
Bisschen Kaputt...
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
- Der Aufahrunfall von Steffi ist ganz einfach ein Anfängerfehler....und sowas kann selbst dem routiniersten " Vollprofi " unterlaufen.Wenn ich teilweise hier wieder lesen muß" mit einen Sprinter und dessen Bremsen usw." wäre das zu verhindern gewesen.....mann o mann
der Sprinter wieder mal als " Allheilmittel "
Ein Abstandswarner,wie wir sie in unseren Reisebussen haben,wäre hilfreich gewesen und sonst nix.Welche Schießbudenfiguren sich auf den Srassen dummeln,konnte ich wiedermal am Wochenende auf meiner Fahrt nach Zermatt feststellen.....da helfen auch die besten " Hilfsmittel " nix.....Steffi hacke das ganze ab,setzte Dich heute Abend in einen Leihwagen und fahr Deine Tour wieder wie gewohnt.
Zu Zermatt: Jeder weis,der schon mal in Zermatt war,Zermatt autofrei ist und nur ab Täsch mit Taxis angefahren wird bzw. mit dem Zug.....und nun kommts
die Mehrzahl der Taxibusse sind die guten alten Sprinter 212,312 und 412er
auch ein paar 313er und 316er cdi sind drunter
warum keine NCV 3
Ein schweizer Kollege hat mir das auf meine Frage hin, in seiner Landessprache ganz ausführlich und verständlich erklärt
ich habe selten so gelacht......auch noch auf der Heimfahrt...

Max





Zu Zermatt: Jeder weis,der schon mal in Zermatt war,Zermatt autofrei ist und nur ab Täsch mit Taxis angefahren wird bzw. mit dem Zug.....und nun kommts















Max
-
- Stammgast
- Beiträge: 346
- Registriert: 22 Feb 2008 08:09
- Wohnort: Goch
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ich sage mal so wenn vor dir ein auto quer über die fahrbahn fliegt was auf dem besagenten Anhänger war, der mir sagen wir mal 90 kmh unterwegs war. Wenn du dann mit wir sagen mal 120 kmh ankommst von mir aus auf der linken spur was willst du da machen außer voll in die Bremse?
Ich sagen mal es knallt bei 80% er rest hat einfach nur glück das hat wenig mit fahrpraxis zu tun da fährt fast jeder rein.
Was aber dann zur angeblich fehlender Fahrpraxis von steffi zu sagen ist, wenn sie so wenig Erfahrung hat warum hat sie den Wagen denn nicht in die Leitplanke gehauen oder gar umgelegt das bekommen einige Leute selbst ohne Hinderniss hin.
Wie schon vorher gesagt es ist nur Blech und das Steffi da wenig erfahrung gezeigt hat kann ich nicht sagen wenn sie nicht fahren könnte hätte sie den wagen nicht auf der Straße gehalten.
Ich sagen mal es knallt bei 80% er rest hat einfach nur glück das hat wenig mit fahrpraxis zu tun da fährt fast jeder rein.
Was aber dann zur angeblich fehlender Fahrpraxis von steffi zu sagen ist, wenn sie so wenig Erfahrung hat warum hat sie den Wagen denn nicht in die Leitplanke gehauen oder gar umgelegt das bekommen einige Leute selbst ohne Hinderniss hin.
Wie schon vorher gesagt es ist nur Blech und das Steffi da wenig erfahrung gezeigt hat kann ich nicht sagen wenn sie nicht fahren könnte hätte sie den wagen nicht auf der Straße gehalten.
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ich erzähle mal kurz den sachverhalt:
Wir fuhren von der A46 Kr. Wuppertal auf die A1 richtung Dortmund. In der beschleunigungspur gaben wir beide gleichmäßig Gas. Nach ca2km sind wir beide dann auf die mittlere spur gefahren weil LKWs recht fuhren. Wir hatten beide eine gleichbleibende geschwindigkeit von noch keine 120km/h.
Nach ein paar km sahen wir dann dass ein haufen LKWs stark am bemsen waren, und konnten dann in einer bruchzeit von ne sekunde sehen dass ein Fahrzeug mit Hänger ins schleudern kam, und auf einmal eine E-klasse Kombi vom Hänger runter flog auf der Fahrbahn. Die E-Klasse rutsche aufm kopf in die mittlere spur. 3PKWs vor uns scherten auf einmal aus auf die Linke spur, und flogen in die Eisen.
Sowohl ich auch als Steffi machten ebenso eine vollbremsung, aber für Steffi wars leider zu spät und rammte einen Opel insignia Kombi.
Ich schaffte es vor Steffis Heck stehen zu bleiben.
Obs jetzt an den Sprinter liegt dass der bessere bremsen hat als der Ducato weiß ich nicht. Ich möchte dies auch nicht weiter kommentieren.
Hoffe es ist jetzt geklärt mit Fahrerfahrung oder nicht den dieses hat hier nix mit zu tun. Es ist halt passiert, und nun muss entschieden werden was weiter geschiet. Ich kann mein chef nur anraten zu schauen ob man den Passat mit Hänger mit in der verantwortung ziehen kann weil:
1. Er zu schnell fuhr.
2. Total überladen war. Der Passat durfte nur 1800kg ziehen, der hänger wog 650kg, und die E-Klasse anscheinend 2300kg (Laut ADAC)
3. Die E-Klasse nicht vernünftig gesichert war auf den Hänger, und mit falsche Spanngurte.
Schöne Grüße,
Der_Dicke_Belgier <---------------Ronny
Wir fuhren von der A46 Kr. Wuppertal auf die A1 richtung Dortmund. In der beschleunigungspur gaben wir beide gleichmäßig Gas. Nach ca2km sind wir beide dann auf die mittlere spur gefahren weil LKWs recht fuhren. Wir hatten beide eine gleichbleibende geschwindigkeit von noch keine 120km/h.
Nach ein paar km sahen wir dann dass ein haufen LKWs stark am bemsen waren, und konnten dann in einer bruchzeit von ne sekunde sehen dass ein Fahrzeug mit Hänger ins schleudern kam, und auf einmal eine E-klasse Kombi vom Hänger runter flog auf der Fahrbahn. Die E-Klasse rutsche aufm kopf in die mittlere spur. 3PKWs vor uns scherten auf einmal aus auf die Linke spur, und flogen in die Eisen.
Sowohl ich auch als Steffi machten ebenso eine vollbremsung, aber für Steffi wars leider zu spät und rammte einen Opel insignia Kombi.
Ich schaffte es vor Steffis Heck stehen zu bleiben.
Obs jetzt an den Sprinter liegt dass der bessere bremsen hat als der Ducato weiß ich nicht. Ich möchte dies auch nicht weiter kommentieren.
Hoffe es ist jetzt geklärt mit Fahrerfahrung oder nicht den dieses hat hier nix mit zu tun. Es ist halt passiert, und nun muss entschieden werden was weiter geschiet. Ich kann mein chef nur anraten zu schauen ob man den Passat mit Hänger mit in der verantwortung ziehen kann weil:
1. Er zu schnell fuhr.
2. Total überladen war. Der Passat durfte nur 1800kg ziehen, der hänger wog 650kg, und die E-Klasse anscheinend 2300kg (Laut ADAC)
3. Die E-Klasse nicht vernünftig gesichert war auf den Hänger, und mit falsche Spanngurte.
Schöne Grüße,
Der_Dicke_Belgier <---------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3357
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ja, ja, wenn ich schon allein (mit zwei l und e, ausdrücklich!
) höre Passat mit Lafette und E-Klasse drauf brauche ich gar keine Gewichte oder sonst was noch zu hören, sowas geht nur bis ca. 60 halbwegs gut, darüber ist's nur noch Eiertanz. Und dann noch das schöne vermeintlich harmlose Stück bei Gevelsberg und Volmarstein wo ständig Leute ihre Karren in die wohlweislich statt Leitplanken errichteten Mäuerchen setzen.
Ordentlicher Autotransport sieht so aus:

Da wackelt selbst bei mit 120 Lkws überholend die Spessartberge nach Aschaffenburg runter nix!
Ist natürlich fraglich ob der mit dem Passat eine Mitschuld an Steffis Unfall kriegt, kommt drauf an ob und wie lange der Insignia vor Steffi schon stand als sie auffuhr.
Ordentlicher Autotransport sieht so aus:

Da wackelt selbst bei mit 120 Lkws überholend die Spessartberge nach Aschaffenburg runter nix!

Ist natürlich fraglich ob der mit dem Passat eine Mitschuld an Steffis Unfall kriegt, kommt drauf an ob und wie lange der Insignia vor Steffi schon stand als sie auffuhr.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013