Seite 2 von 2
Re: Winterreifen Plficht ...is ein muss
Verfasst: 04 Dez 2010 16:11
von weissnich
SPRINTER-HOFFI hat geschrieben:@weissnich
Naja ich finde das is ehrlcih gesagt ansichtssache mal ganz ehrlich ich muss ja nun keine 50km/h fahren blos weil es mal schneit wenn die leute sich im schnee nicht trauen schneller zu fahren dann sollen se doch einfach rechts fahren was se ja eigendlich eh müssten ....ich weiß ja nicht was du so mit deinem Sprinter fährst aber ich habe ebend immer termin ware drauf und da ist es egal ob schneit regnet oder die sonne scheint die ware muss ebend pünktlich ankommen ....

und klar wenns gar nicht anders geht dann fahr auch ich nicht schneller ....wenn das ASR blinkt dann is langsamfdahren angesagt
war nicht so böse gemeint wie es eventuell angekommen ist.. sollte nur zum nachdenken anregen.. mein sprinter zieht meistens nen grossen anhänger und bei glatter strasse fahre ich damit extrem langsam.. witzig ist halt das ich schon dreimal erlebt hat wie mich einer überholt hat und ein paar km weiter nen unfall hatte..
und genau zu deinem thema termine hab ich ne story die schon jahre her ist.. war auf der bahn als ich plötzlich glätte bemerkte.. wurde immer schlimmer, so das ich besagte 50km/h fuhr.. (wenn überhaupt...) es überholte mich ein VW LT der gleich von der bahn abkam in die linke leitplanke.. hab angehalten, ihm war aber nix passiert..er war recht unflätig - also langsam weiter für mich.. ein paar km später holte er mich wieder ein, ohne linkes licht und wieder überholte er.. diesmal hat er sich beim einscheren die rechte seite verbeult - ich hab ihn dann gefragt ob er was gegen mich hat oder was das soll.. er sagte: ich muss doch die bildzeitungen pünktlich verteilt haben.. zum glück war er nun gänzlich ohne beleuchtung vorn und so kam er nicht noch in die besagte zeitung.. keine frage übrigens das für ihn ich schuld war.. er hätte ja ohne die überholmanöver die nur wegen mir "lahmarsch" nötig waren, nie die kontrolle über den wagen verloren..
Re: Winterreifen Plficht ...is ein muss
Verfasst: 06 Dez 2010 05:33
von SPRINTER-HOFFI
Auf jeden Fall Nr coole Story ich galube den hätte ich dich gleiche Frage gestelt naja Mann muss schon wissen was man macht wenn man bei solch einem Wetter überholt

Re: Winterreifen Plficht ...is ein muss
Verfasst: 06 Dez 2010 09:55
von Detlef
Hans hat geschrieben:
Deswegen greift auch das neue Gesetz von Verkehrsminister Ramsauer vorerst in keinster Weise, da man z.B. Volker mit seinen Sommerreifen mit M+S Symbol und ggf. nur noch gesetzlichem Minimalprofil von 1,6 mm Profil in einer Verkehrskontrolle absolut nichts anhaben könnte, da Ramsauer derzeit beide Symbole im neuen Gesetzestext vorerst als wintertauglich definiert !
Und an diesem sogenannten Gesetz haben Ramsauer und Co auch noch mehrere Monate rumgefeilt. Wirklich erschreckend, was für ahnungslose Amateure bei uns Gesetze erlassen dürfen. Wer weiß welche Interessenvertreter bei diesem Gesetz jetzt wieder "beratend" tätig waren.
Als Konsequenz werden jetzt wahrscheinlich massenhaft Billig-Reifen mit M+S Kennzeichnung, z.B. über das Internet gekauft. Die Reifen entsprechen voll diesem schwachsinnigen Gesetzt, taugen aber im Zweifelsfall nicht mal als Sommerreifen.
Re: Winterreifen Plficht ...is ein muss
Verfasst: 14 Dez 2010 19:39
von dg0ocg
Hallo...
ich habe keinen passenderen Thread gefunden, deswegen schreibe ich das jetzt hier rein.
Was ist denn bei Winterreifen besser - schmaler oder breiter ?
Von der Theorie her müssten schmalere Winterreifen die bessere Wahl sein, weil die kraftwirksame Fläche kleiner und damit der Druck des Reifens (bei gleicher Fahrzeugmasse natürlich) auf die Fahrbahn größer ist und somit der Grip besser sein dürfte. Dagegen spricht jedoch die kleinere Fläche der zur Verfügung stehenden Lamellen im Reifenprofil und gerade die sind für den Grip im Schnee wichtig.
Gibts da eine wissenschaftliche Untersuchung ??
bis denne
Timm
Re: Winterreifen Plficht ...is ein muss
Verfasst: 20 Dez 2010 01:43
von weissnich
auf schnee sollte der schmalere besser sein solang es nicht zuviel schnee ist.. eben wegen dem "reinbeissen" auf glatter strasse logischerweise der breite wegen der fläche.. auf meinem privaten hab ich 255er bisher hab ich damit noch nie probleme gehabt(kann aber auch an allrad,esp,...und was weiss ich noch alles liegen)
Re: Winterreifen Plficht ...is ein muss
Verfasst: 20 Dez 2010 05:01
von SPRINTER-HOFFI
dg0ocg hat geschrieben:Hallo...
ich habe keinen passenderen Thread gefunden, deswegen schreibe ich das jetzt hier rein.
Was ist denn bei Winterreifen besser - schmaler oder breiter ?
Von der Theorie her müssten schmalere Winterreifen die bessere Wahl sein, weil die kraftwirksame Fläche kleiner und damit der Druck des Reifens (bei gleicher Fahrzeugmasse natürlich) auf die Fahrbahn größer ist und somit der Grip besser sein dürfte. Dagegen spricht jedoch die kleinere Fläche der zur Verfügung stehenden Lamellen im Reifenprofil und gerade die sind für den Grip im Schnee wichtig.
Gibts da eine wissenschaftliche Untersuchung ??
bis denne
Timm
naja ich hatte letztes jahr mal 205/65 R16 drauf und muss ganz ehrlich sagen das diese sich besser frei gebuddelt haben wenn man sich mal wirklich fest gefahren hatte waren auch michelin und dieses jahr habe ich auch michelin aber ebend 225 und die sind zwar auch gut aber ich glaube die schmaleren waren die bessere wahl
Re: Winterreifen Plficht ...is ein muss
Verfasst: 24 Dez 2010 16:21
von dg0ocg
Hallo...
danke für die Antworten. Na mal sehen, wann ich die nächsten Winterreifen brauche. So viel fahre ich im Winter nicht. Ich glaube meine Conti's halten ewig.
Aber wie ist das bei einem Anhänger. Braucht man auf dem Anhänger (Auflaufgebremst) auch Winterreifen ? Dazu habe ich nirgendwo etwas gesetzliches gefunden. Von der Logik her müssten dort auch Winterreifen drauf, da sich ja der Bremsweg mit Sommerreifen auf kalter Fahrbahn vergrößert.
bis denne erstmal
Timm
Re: Winterreifen Plficht ...is ein muss
Verfasst: 24 Dez 2010 16:54
von Max