Leider nich
308 CDI 611 Motor
Re: 308 CDI 611 Motor
Hy
Leider nich
Haste keinen Bekannten um ma nach zusehn ??
Hab leider auch kein Bild davon , ich mackier mir sie immer , da man sie vertauschen kann
Leider nich
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
DMA
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 57
- Registriert: 11 Okt 2007 14:07
- Wohnort: https://drive.google.com/file/d/1XQPTNW ... sp=sharing
- Kontaktdaten:
Re: 308 CDI 611 Motor
Ich habe es hin bekommen, danke dir. Hat ne Weile gedauert aber dafür habe ich es hier im Forum als manifestiert.
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=13380
Dort habe ich auchbeschrieben welche Leitung wo hin kommt.
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=13380
Dort habe ich auchbeschrieben welche Leitung wo hin kommt.
Link zur HDP Anleitung: https://drive.google.com/file/d/1XQPTNWYzUdotnqsmKT8sPvhhAzK-xAgg/view?usp=sharing
-
ItalienSprinter
- Stammgast

- Beiträge: 343
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Galerie
Re: 308 CDI 611 Motor
Hallo
hatte vor 3 Wochen so eine außerordentliche Begegnung mit dem weitum einzigen Sternenkrankenhaus hierzulande,
...ich auf Arbeit mit meiner mittlerweile 400T km treu gelaufenen 316erSprinterbraut, da leuchtet
aufeinmal ganz dunkelrot die Stromversorgerlampe...
...Mann o mann...das erste Mal in 7 Jahren daß irgendwas ROTES auf dem Bildschirm erscheint, was ja hoffentlich das Mindeste ist, wenn man seinem Arbeitstier regelmäßig(!) die hochbezahlte SternenWartung genehmigt
also angerufen beim "
" um 17 Uhr: komm vorbei wir haben bis 21 Uhr offen, das bekommen wir bestimmt geregelt bis dahin
Gesagt getan, ich hin zum Krankenhaus, ja hier ist die Lichtmaschine zu tauschen, die Annahme funkt kurz rüber ins Ersatzteillager:
Ergebnis: es ist kein Ersatzteil vorhanden im Umkreis von 300 Kilometern, da die verstärkte LiMa verbaut is... aber bis morgen Mittag kann ich ganz sicher wieder vom Hof.
Was nun,
es ist mittlerweile dunkel und Stromsparen auf der Rückfahrt sowie auf Arbeit am nächsten Morgen(Start 04hr) ist nicht drin...
deshalb: SPRINTER MUß STEHNBLEIBEN!
Werkstatt-Leihwagen ist seit 2 Jahren sowieso Fehlanzeige, da nicht mehr vorhanden,angeblich wurden die immer kaputtgefahren(von mir definitiv nicht!! Im Gegenteil, ich war am Anfang sogar positiv überrascht, daß es sowas überhaupt gibt und das hat mir dann auch sehr oft weitergeholfen! )
naaja...zum Glück gibts noch WAHRE Kollegen, die einem aushelfen können, wenn Not am Mann ist
Ich hab dann den ganzen Morgen damit verbracht dem Kollegen telefonisch alle Anweisungen für die MorgenTour zu übermitteln und mich derweil schon gefreut die nachmittags wieder selber fahren zu können,
11:30, ich war schon auf dem Weg mit Bus und Bahn zur Werkstatt, kommt er Anruf vom AnnahmeBeauftragten: LIMA-Kollaps war ein Folgeschaden aufgrund einer Undichtheit der Hochdruckpumpe, sprich einspritzpumpe hatte " ANGEBLICH" auf auf die LIMA runtergepisst..
Ergo, abholen ist nicht, wir müssen zusätzlich die Hochdruckpumpe TAUSCHEN ooooder evtl. abdichten, dauert leider noch bis abends um 18 UHR!
Also ich hab mich fürs Abdichten entschieden als der mir die Preise für die neue LIMA und die HDPumpe mitgeteilt hat.
Wenn schon Denn schon,wenns die Spezialisten sagen wirds wohl so sein....zum Glück hatte ein weiterer WAHRER Kollege Zeit für die Nachmittags-AbendTour......
Hurra endlich 18 Uhr, ich natürlich wieder hin zur Werkstatt mit Bus und Bahn, und wollte dann weiter zu einem Weiterbildungskurs in der selben Stadt...
JAU ihr Sprinter ist fertig ( EEEEENDLICH) wir weisen sie ALLERDINGS darauf hin, daß die Hochdruckpumpe aufgrund der NUR-ABDICHTUNG und NICHT-AUSTAUSCHES weiterhin etwas lecken könnte
HUCH,
wie denn, was denn?
Jaaaa zur vollständigen Instandsetzung hätten wir müssen die Pumpe tauschen um weitere Folgeschäden an der neu getauscten LIMA ausschließen zu können, kommen sie in einer Woche wieder zur Nachkontrolle bzgl. Undichtheiten!
Ok, das Risiko muß ich wohl tragen, wenn ich schon so sparsam sein möchte
Zack eeeendlich runter vom Hof und rein ins abendliche Großstadtgetummel in Richtung zu meiner Weiterbildungsveranstaltung
1,5kilometer gefahren bis an die engste Unterführung des größten Durchzugverkehrs
EDC an... keine Reaktion mehr am Gaspedal und meine Sprinterbraut GEHT GANZ OHNE IRGENDWELCHE VORHERIGE ANOMALITÄTEN A U S
DAS ERSTE MAL IN 7 JAHRE EHE!
Nach etwas Orgeln hab ich sie dann doch noch noch runterbekommen von der Bahn auf den 600 meter entfernten Parkplatz, aber schon in der Einfahrt auf denselbigen ging Motor wieder aus,
Anruf im nahegelegenen "Sprinterkrankenhaus" um 18:10... KEINE REAKTION
Danach nochmal versucht, NIX, keiner mehr da.
Anscheinend Feierabend für die Mechaniker, ich habs dann doch noch geschafft bis zu meiner Bildungsanstalt zu Fuß, und die 60kilometer Rückfahrt danach nach Hause auch noch mit ach und krach, Motor ging 5mal aus aber zum Glück auch immer wieder an.
Am nächsten Morgen bin ich dann gleich hin zum Boschdienst....was war? : DIE ANLAGE wurde nicht entlüftet und die Hochdruckpumpe schwitzt und Anlasser muß jetzt seit der Reparatur der LIMA ordentlich orgeln was er VORHER NIE gemacht hat!!
Lange Rede kurzer Sinn : kann es sein daß man hier verarscht wurde und wird oder wird einem in so einer Werkstatt Inkompetenz und Dilentantentum für sehr teures Geld verkauft???
P.S. es ist nicht daß ich jemanden Schlechtreden will, aber gerade in solchen Fällen verliere ich leicht das Vertrauen...da auch ich mein Firmeninteresse zu vertreten habe, aufgebaut auf den hohen Versprechungen des Herstellers meiner Investitionsgüter...............................
hatte vor 3 Wochen so eine außerordentliche Begegnung mit dem weitum einzigen Sternenkrankenhaus hierzulande,
...ich auf Arbeit mit meiner mittlerweile 400T km treu gelaufenen 316erSprinterbraut, da leuchtet
aufeinmal ganz dunkelrot die Stromversorgerlampe...
...Mann o mann...das erste Mal in 7 Jahren daß irgendwas ROTES auf dem Bildschirm erscheint, was ja hoffentlich das Mindeste ist, wenn man seinem Arbeitstier regelmäßig(!) die hochbezahlte SternenWartung genehmigt
also angerufen beim "
Gesagt getan, ich hin zum Krankenhaus, ja hier ist die Lichtmaschine zu tauschen, die Annahme funkt kurz rüber ins Ersatzteillager:
Ergebnis: es ist kein Ersatzteil vorhanden im Umkreis von 300 Kilometern, da die verstärkte LiMa verbaut is... aber bis morgen Mittag kann ich ganz sicher wieder vom Hof.
Was nun,
es ist mittlerweile dunkel und Stromsparen auf der Rückfahrt sowie auf Arbeit am nächsten Morgen(Start 04hr) ist nicht drin...
deshalb: SPRINTER MUß STEHNBLEIBEN!
Werkstatt-Leihwagen ist seit 2 Jahren sowieso Fehlanzeige, da nicht mehr vorhanden,angeblich wurden die immer kaputtgefahren(von mir definitiv nicht!! Im Gegenteil, ich war am Anfang sogar positiv überrascht, daß es sowas überhaupt gibt und das hat mir dann auch sehr oft weitergeholfen! )
naaja...zum Glück gibts noch WAHRE Kollegen, die einem aushelfen können, wenn Not am Mann ist
Ich hab dann den ganzen Morgen damit verbracht dem Kollegen telefonisch alle Anweisungen für die MorgenTour zu übermitteln und mich derweil schon gefreut die nachmittags wieder selber fahren zu können,
11:30, ich war schon auf dem Weg mit Bus und Bahn zur Werkstatt, kommt er Anruf vom AnnahmeBeauftragten: LIMA-Kollaps war ein Folgeschaden aufgrund einer Undichtheit der Hochdruckpumpe, sprich einspritzpumpe hatte " ANGEBLICH" auf auf die LIMA runtergepisst..
Ergo, abholen ist nicht, wir müssen zusätzlich die Hochdruckpumpe TAUSCHEN ooooder evtl. abdichten, dauert leider noch bis abends um 18 UHR!
Also ich hab mich fürs Abdichten entschieden als der mir die Preise für die neue LIMA und die HDPumpe mitgeteilt hat.
Wenn schon Denn schon,wenns die Spezialisten sagen wirds wohl so sein....zum Glück hatte ein weiterer WAHRER Kollege Zeit für die Nachmittags-AbendTour......
Hurra endlich 18 Uhr, ich natürlich wieder hin zur Werkstatt mit Bus und Bahn, und wollte dann weiter zu einem Weiterbildungskurs in der selben Stadt...
JAU ihr Sprinter ist fertig ( EEEEENDLICH) wir weisen sie ALLERDINGS darauf hin, daß die Hochdruckpumpe aufgrund der NUR-ABDICHTUNG und NICHT-AUSTAUSCHES weiterhin etwas lecken könnte
wie denn, was denn?
Jaaaa zur vollständigen Instandsetzung hätten wir müssen die Pumpe tauschen um weitere Folgeschäden an der neu getauscten LIMA ausschließen zu können, kommen sie in einer Woche wieder zur Nachkontrolle bzgl. Undichtheiten!
Ok, das Risiko muß ich wohl tragen, wenn ich schon so sparsam sein möchte
Zack eeeendlich runter vom Hof und rein ins abendliche Großstadtgetummel in Richtung zu meiner Weiterbildungsveranstaltung
1,5kilometer gefahren bis an die engste Unterführung des größten Durchzugverkehrs
DAS ERSTE MAL IN 7 JAHRE EHE!
Nach etwas Orgeln hab ich sie dann doch noch noch runterbekommen von der Bahn auf den 600 meter entfernten Parkplatz, aber schon in der Einfahrt auf denselbigen ging Motor wieder aus,
Anruf im nahegelegenen "Sprinterkrankenhaus" um 18:10... KEINE REAKTION
Danach nochmal versucht, NIX, keiner mehr da.
Anscheinend Feierabend für die Mechaniker, ich habs dann doch noch geschafft bis zu meiner Bildungsanstalt zu Fuß, und die 60kilometer Rückfahrt danach nach Hause auch noch mit ach und krach, Motor ging 5mal aus aber zum Glück auch immer wieder an.
Am nächsten Morgen bin ich dann gleich hin zum Boschdienst....was war? : DIE ANLAGE wurde nicht entlüftet und die Hochdruckpumpe schwitzt und Anlasser muß jetzt seit der Reparatur der LIMA ordentlich orgeln was er VORHER NIE gemacht hat!!
Lange Rede kurzer Sinn : kann es sein daß man hier verarscht wurde und wird oder wird einem in so einer Werkstatt Inkompetenz und Dilentantentum für sehr teures Geld verkauft???
P.S. es ist nicht daß ich jemanden Schlechtreden will, aber gerade in solchen Fällen verliere ich leicht das Vertrauen...da auch ich mein Firmeninteresse zu vertreten habe, aufgebaut auf den hohen Versprechungen des Herstellers meiner Investitionsgüter...............................
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
-
DMA
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 57
- Registriert: 11 Okt 2007 14:07
- Wohnort: https://drive.google.com/file/d/1XQPTNW ... sp=sharing
- Kontaktdaten:
Re: 308 CDI 611 Motor
Es ist wirklich ärgerlich, das die Mechaniker heutzutage keine Ahnung mehr von dem haben, was sie tun. Sehr schade. Zwar sind die Arbeitskosten (ca. 60 EUR die Stunde) recht hoch, aber das Geld bekommen die Mechaniker leider nicht, sondern geht an den Konzern. Die Mechaniker bekommen leider nur einen kleinen Teil von dem Geld.....allerdings muss ich sagen scheinbar zurecht. Denn wenn ich sehe mit welchen Reparaturen du hier abgespeist wurdest, dann kann ich mir nur an den Kopf fassen.
Das die Lichtmaschine nicht funktioniert, wenn der Riemen voller Diesel ist, sieht man auf dem ersten Blick. Es ist nämlich so, das der gesamte Motorraum mit Diesel gesprenkelt ist und es auch entsprechend nach Diesel stinkt. Dafür brauch man noch nicht einmal eine Ausbildung als KFZler haben und 60 EUR pro Stunde ist diese Expertise auch nicht wert. Arm.
Dann aber auch noch die Lichtmaschine auszutauschen, obwohl der Fehler klar erkennbar und nachweisbar an etwas anderem liegt, das ist eigentlich eine Frechheit (ich unterstelle mal das du rundherum die Wahrheit erzählt hast und es auch so geschehen ist). Die Lichtmaschinenreperatur bzw den Austausch hätte ich definitiv nicht bezahlt.
Was mich dabei auch wundert ist, das die Jungs dann die Pumpe abgedichtet haben, denn die sollten wissen, dass das nicht hält. Auch bei meinem Sprinter hat es nicht gehalten, nur ein paar KM. Eben genau so wie bei deinem.
Ich muss ehrlich sagen, ich bin schwer enttäuscht von den Mechanikern. Mit ein wenig mehr "nachdenken" wär dir viel Ärger und auch Kosten erspart geblieben. Es tut mir wirklich sehr Leid für dich. Ich arbeite selbst bei dem Konzern mit dem Stern und bin über die Unzulänglichkeiten gerade im Bezug auf Kundenservice sehr enttäuscht.
Leider, ist es bei den Mitbewerbern auch nicht besser. Ich habe das Gefühl, das gerade im diesem Umfeld "Erfahrung" nicht mehr zählt oder nicht bezahlt wird oder sich nicht auszahlt.
Das die Lichtmaschine nicht funktioniert, wenn der Riemen voller Diesel ist, sieht man auf dem ersten Blick. Es ist nämlich so, das der gesamte Motorraum mit Diesel gesprenkelt ist und es auch entsprechend nach Diesel stinkt. Dafür brauch man noch nicht einmal eine Ausbildung als KFZler haben und 60 EUR pro Stunde ist diese Expertise auch nicht wert. Arm.
Dann aber auch noch die Lichtmaschine auszutauschen, obwohl der Fehler klar erkennbar und nachweisbar an etwas anderem liegt, das ist eigentlich eine Frechheit (ich unterstelle mal das du rundherum die Wahrheit erzählt hast und es auch so geschehen ist). Die Lichtmaschinenreperatur bzw den Austausch hätte ich definitiv nicht bezahlt.
Was mich dabei auch wundert ist, das die Jungs dann die Pumpe abgedichtet haben, denn die sollten wissen, dass das nicht hält. Auch bei meinem Sprinter hat es nicht gehalten, nur ein paar KM. Eben genau so wie bei deinem.
Ich muss ehrlich sagen, ich bin schwer enttäuscht von den Mechanikern. Mit ein wenig mehr "nachdenken" wär dir viel Ärger und auch Kosten erspart geblieben. Es tut mir wirklich sehr Leid für dich. Ich arbeite selbst bei dem Konzern mit dem Stern und bin über die Unzulänglichkeiten gerade im Bezug auf Kundenservice sehr enttäuscht.
Leider, ist es bei den Mitbewerbern auch nicht besser. Ich habe das Gefühl, das gerade im diesem Umfeld "Erfahrung" nicht mehr zählt oder nicht bezahlt wird oder sich nicht auszahlt.
Link zur HDP Anleitung: https://drive.google.com/file/d/1XQPTNWYzUdotnqsmKT8sPvhhAzK-xAgg/view?usp=sharing








