Ergomed auf Schwingeinheit im LT
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 07 Okt 2012 19:09
Re: Ergomed auf Schwingeinheit im LT
Hallo, anbei ein paar Bilder der Konsole. Ich hatte die konsole bei einem Autosattler hier in Berlin bestellt. Es kann sein, das er zur König-Konsole noch etwas raufgebaut hat. Ich nehme mal an, dass die Konstruktion mit den beiden Rohren und den Bügeln seine Idee war. Ich habe sie jetzt so ein Jahr in Benutzung und habe folgende Problematik: der Sitz ist zwar schön hoch ( im Gegensatz zur starren Konsole) aber mir zu hoch. Auf schlechten Wegen, ist es mir schon öfters passiert, dass ich mir den Kopf an den Dachablagen gestossen habe. Zusätzlich ist der Abstand zwischen Sitzfläche und Lenkrad so schmal, dass ich mich da mit dem Bein einfädeln muss. Darum werde ich die Konsole etwas umbauen. Die Beiden Bügel und Ihre Rohre fallen weg. Das sind ca. 3cm, dafür kommt auf den Vierkantprofilen links und rechts 4mm Blech rauf, auf das der Sitz direkt geschraubt wird. Zusätzlich wird er auf den Blechen etwas weiter hinten befestigt ( wie bei der Starren Konsole), damit der Durchgang zwischen Sitz und Lenkrad größer wird. Mal sehen wie dann die Federung bei dem verändertem Schwerpunkt funktioniert.
Sollte es immernoch zu hoch sein, müssen noch die Vierkantprofile dran glauben.
Sollte es immernoch zu hoch sein, müssen noch die Vierkantprofile dran glauben.
- Dateianhänge
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 07 Okt 2012 19:09
Re: Ergomed auf Schwingeinheit im LT
Super, danke für die Info
Schön, dass du dich wieder meldest.
Gruß Taubi
Schön, dass du dich wieder meldest.
Gruß Taubi
Re: Ergomed auf Schwingeinheit im LT
Hi Leute!
Die Sitze in meiner 903 DoKa sind nach 350tkm mehr als durch, gut waren die auch nicht, im neuen Zustand.
Da ich mit dem Ding (Tischer Kabine/Wohnmobil) auch nur Langstrecke fahre, würde ich gerne auf die Schwingsitzeinheit einen Ergomed bauen.
Habe mir das gerade mal am Sitz angeschaut, der Sitz ist mit integriert, d.h. man muss die Flex ansetzen und die neue Konsole mehr oder weniger anschweißen.
Sehe ich das richtig, oder hat jemand eine Lösung gefunden, dass man das evtl. auf original zurückrüsten kann!?
Gruß
Sepp
Die Sitze in meiner 903 DoKa sind nach 350tkm mehr als durch, gut waren die auch nicht, im neuen Zustand.

Da ich mit dem Ding (Tischer Kabine/Wohnmobil) auch nur Langstrecke fahre, würde ich gerne auf die Schwingsitzeinheit einen Ergomed bauen.
Habe mir das gerade mal am Sitz angeschaut, der Sitz ist mit integriert, d.h. man muss die Flex ansetzen und die neue Konsole mehr oder weniger anschweißen.
Sehe ich das richtig, oder hat jemand eine Lösung gefunden, dass man das evtl. auf original zurückrüsten kann!?
Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 385
- Registriert: 19 Nov 2012 16:02
- Wohnort: Sachsen / Oberlausitz
- Galerie
Re: Ergomed auf Schwingeinheit im LT
Was für einen Sitz hast du im Lt?
Ich habe mir eine Konsole gebaut wo ich jederzeit vom Recaro auf original umrüsten kann.
Ich habe mir eine Konsole gebaut wo ich jederzeit vom Recaro auf original umrüsten kann.
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001
Re: Ergomed auf Schwingeinheit im LT
Tach!
2003er Sprinter 903 mit originaler Schwingsitzkonsole von Isringhausen.
Dürfte bei LT/Sprinter gleich sein.
Gruß
Sepp
2003er Sprinter 903 mit originaler Schwingsitzkonsole von Isringhausen.
Dürfte bei LT/Sprinter gleich sein.
Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 385
- Registriert: 19 Nov 2012 16:02
- Wohnort: Sachsen / Oberlausitz
- Galerie
Re: Ergomed auf Schwingeinheit im LT
Ich bin am Wochenende wieder zu Hause und versuche mal paar Bilder zumachen.
Grüße Volker
Grüße Volker
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 385
- Registriert: 19 Nov 2012 16:02
- Wohnort: Sachsen / Oberlausitz
- Galerie
Re: Ergomed auf Schwingeinheit im LT
Hier paar Bilder .
Ich habe ein Kastenprofil genommen wo der Sicherheitsgurt mit eingeschweißten Muttern befestigt wird.
Darauf habe ich den Sitz geschraubt und mit paar großzügigen Winkeleisen die Verbindung zur Schwingkonsole hergestellt.
Ich hatte vorher eine originale Recarokonsole auf meinem Sitzkasten verbaut , diese war viel schwächer ausgelegt als meine Konstruktion.
Es ist nicht Legal.






Gruß Volker
Ich habe ein Kastenprofil genommen wo der Sicherheitsgurt mit eingeschweißten Muttern befestigt wird.
Darauf habe ich den Sitz geschraubt und mit paar großzügigen Winkeleisen die Verbindung zur Schwingkonsole hergestellt.
Ich hatte vorher eine originale Recarokonsole auf meinem Sitzkasten verbaut , diese war viel schwächer ausgelegt als meine Konstruktion.
Es ist nicht Legal.






Gruß Volker
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001
-
- Stammgast
- Beiträge: 224
- Registriert: 18 Apr 2017 23:27
- Wohnort: Bad Dürkheim
Re: Ergomed auf Schwingeinheit im LT
Hallo Zusammen.
Ich glaube deine Schwingkonsole ist anders als die vom Sprinter. `stehe auch gerade vor dem Umbau und wie vorher schon einer schrieb muss man hinten etwas abflexen da die Rückenlehne normalerweise direkt an der Schwingkonsole befestigt ist. ´scheint aber nicht so das Problem zu sein.
Um den Sitz zu befestigen möchte ich 2 Winkel nehmen, die jeweils an Sitz und Konsole angeschraubt werden, dann versetzt übereinanderschieben und mit Schrauben fixieren. ... soweit der Plan.
@Volker: Auf einem deiner Fotos sieht man einen Teil einer Armlehne, die sieht nicht aus wie Recaro-Orginal. Kannst Du mal schreiben was Du da genommen und wie befestigt hast ?
Danke vorab und ein schönes WE
Joerg
Ich glaube deine Schwingkonsole ist anders als die vom Sprinter. `stehe auch gerade vor dem Umbau und wie vorher schon einer schrieb muss man hinten etwas abflexen da die Rückenlehne normalerweise direkt an der Schwingkonsole befestigt ist. ´scheint aber nicht so das Problem zu sein.
Um den Sitz zu befestigen möchte ich 2 Winkel nehmen, die jeweils an Sitz und Konsole angeschraubt werden, dann versetzt übereinanderschieben und mit Schrauben fixieren. ... soweit der Plan.
@Volker: Auf einem deiner Fotos sieht man einen Teil einer Armlehne, die sieht nicht aus wie Recaro-Orginal. Kannst Du mal schreiben was Du da genommen und wie befestigt hast ?
Danke vorab und ein schönes WE
Joerg
316 CDI 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Untersetzung, 903.KA, EZ 12.2000, kurz und flach
Wenn Du eine helfende Hand suchst ... schau am Ende deines Armes

Wenn Du eine helfende Hand suchst ... schau am Ende deines Armes


-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 385
- Registriert: 19 Nov 2012 16:02
- Wohnort: Sachsen / Oberlausitz
- Galerie
Re: Ergomed auf Schwingeinheit im LT
Hm
Meine Auto ist ein Sprinter und die Schwingsitz-Konsole war schon drin. Abflexen mußte ich nichts , ein zurückrüsten ist jederzeit möglich.
Die Armlehne ist vom original Sitz .
Ich habe eine Schraube in die original Recaroaufnahme geschraubt , passende Adapterplatte für die Armlehne (dreiSchrauben)
gebaut > Distanzhülse zurecht gesägt > angepasst und verschweißt.
So kann die Armlehne einfach umgebaut werden bei Bedarf .
Bild kann ich nachreichen auf Wunsch.
Gruß Volker
Meine Auto ist ein Sprinter und die Schwingsitz-Konsole war schon drin. Abflexen mußte ich nichts , ein zurückrüsten ist jederzeit möglich.
Die Armlehne ist vom original Sitz .
Ich habe eine Schraube in die original Recaroaufnahme geschraubt , passende Adapterplatte für die Armlehne (dreiSchrauben)
gebaut > Distanzhülse zurecht gesägt > angepasst und verschweißt.
So kann die Armlehne einfach umgebaut werden bei Bedarf .
Bild kann ich nachreichen auf Wunsch.
Gruß Volker
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001
-
- Stammgast
- Beiträge: 224
- Registriert: 18 Apr 2017 23:27
- Wohnort: Bad Dürkheim
Re: Ergomed auf Schwingeinheit im LT
Hey, das ging aber schnell 
Also ich hab die Schwingkonsole separat gekauft weil in meinem Sprinter keine drin ist und an der muss ich (leider) flexen. Dann gab es da vermutlich verschiedene Ausführungen von
.. dauert noch ein bisschen bis ich an diese Baustelle komme (es sind vorher noch einige andere abzuarbeiten), kann dann aber nochmal berichten und ggfs. Bilder von der Selbstbaukonsole einstellen ..
Schönen Samstagabend
Joerg

Also ich hab die Schwingkonsole separat gekauft weil in meinem Sprinter keine drin ist und an der muss ich (leider) flexen. Dann gab es da vermutlich verschiedene Ausführungen von

.. dauert noch ein bisschen bis ich an diese Baustelle komme (es sind vorher noch einige andere abzuarbeiten), kann dann aber nochmal berichten und ggfs. Bilder von der Selbstbaukonsole einstellen ..
Schönen Samstagabend
Joerg
316 CDI 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Untersetzung, 903.KA, EZ 12.2000, kurz und flach
Wenn Du eine helfende Hand suchst ... schau am Ende deines Armes

Wenn Du eine helfende Hand suchst ... schau am Ende deines Armes


Re: Ergomed auf Schwingeinheit im LT
Tach!
Aha, danke für Die Bilder.
Du hast den ganzen oberen teil der Konsole abgebaut, da wo die roten Hebel für die Verstellmöglichkeiten angebracht sind.
Dann verliert die Konsole natürlich einiges an Höhe, aber das kann man ja ausgleichen.
Werde mir das nochmal genauer anschauen, vorallem die Gummibalgverkleidung mal abnehmen, das hatte ich nämlich nicht gemacht.
Ich werde die näxten Tage mal berichten.
Gruß
Sepp
Aha, danke für Die Bilder.
Du hast den ganzen oberen teil der Konsole abgebaut, da wo die roten Hebel für die Verstellmöglichkeiten angebracht sind.
Dann verliert die Konsole natürlich einiges an Höhe, aber das kann man ja ausgleichen.
Werde mir das nochmal genauer anschauen, vorallem die Gummibalgverkleidung mal abnehmen, das hatte ich nämlich nicht gemacht.
Ich werde die näxten Tage mal berichten.
Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
Re: Ergomed auf Schwingeinheit im LT
Tach!
Soooo, es ist vollbracht, habe nun auch einen Recaro Ergomed auf der Schwingsitzkonsole.
Ist schon etwas Frickelei, wegen der passenden Höhe und der Richtung.
Die untere Sitzfläche von der Schwingsitzkonsole muss komplett demontiert werden, das sind 4 Schrauben.
Nachteil, die Sitzhöhenverstellung fällt damt weg.
Dann hat man aber 4 solide Anschraubpunkte, wo die Eigenbaukonsole montiert werden kann.
Habe das mit 20iger und 25iger Quadrahtrohr und 5mm Flachstahl gelöst.
Mit Elektrik für den Sitz, waren das gute 5 Stunden Arbeit.
Soooo, es ist vollbracht, habe nun auch einen Recaro Ergomed auf der Schwingsitzkonsole.
Ist schon etwas Frickelei, wegen der passenden Höhe und der Richtung.
Die untere Sitzfläche von der Schwingsitzkonsole muss komplett demontiert werden, das sind 4 Schrauben.
Nachteil, die Sitzhöhenverstellung fällt damt weg.
Dann hat man aber 4 solide Anschraubpunkte, wo die Eigenbaukonsole montiert werden kann.
Habe das mit 20iger und 25iger Quadrahtrohr und 5mm Flachstahl gelöst.
Mit Elektrik für den Sitz, waren das gute 5 Stunden Arbeit.
- Dateianhänge
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
Re: Ergomed auf Schwingeinheit im LT
Tach!
Und so sieht das dann aus ...
Dieser Ergomed hat eine elektrische Höhen-/Neigungsverstellung von nen paar Zentimeter, Klimapaket und Sitzheizung.
Bin mal gespannt, wie der sich auf Langstrecke macht.
Gruß und viel Spass beim nachmachen.
Sepp
Und so sieht das dann aus ...
Dieser Ergomed hat eine elektrische Höhen-/Neigungsverstellung von nen paar Zentimeter, Klimapaket und Sitzheizung.
Bin mal gespannt, wie der sich auf Langstrecke macht.
Gruß und viel Spass beim nachmachen.
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 385
- Registriert: 19 Nov 2012 16:02
- Wohnort: Sachsen / Oberlausitz
- Galerie
Re: Ergomed auf Schwingeinheit im LT
Das sieht doch sehr gut aus !
Ich mag meinen Recaro gerade auf Reisen sehr.
Gruß volker
Ich mag meinen Recaro gerade auf Reisen sehr.
Gruß volker
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001