313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#16 

Beitrag von Max »

- Also meine ehemaligen 313er, ( 8 ) hatte diese von 2000 bis 2008,die gingen alle locker bis 160... :D mit Personen und Gepäck an Bord.. waren allerdings lange 9 sitzer Busse... :!: :!: :!: :)
ingolfo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Feb 2012 12:24

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#17 

Beitrag von ingolfo »

 Themenstarter

Waren gestern wieder auf der Autobahn unterwegs. Bretteben ohne Gegenwind waren ca 140 drin. Leichte Steigung oder Gegenwind bremst den 313 auf 120 maximal, eher schon 110 ein. Plane habe ich keine. Ich meine einfach stark Mercedes hatden 313 zu stark eingebremst im Verhältnis zum 316. Weil eigentlich ist es ja der Motor ja der gleiche.
Verstehen tu ich esaber nicht weil jeder 1700 vivaro mit pritsche und 110 PS geht bei weitem mehr... 130 biturbo diesem PS müssen einfach mehr bringen. ich verstehe es wirklich nicht ansonsten ist der Sprinter wirklich ein guter Transporter.
Gibt es eigentlich keine Angabe zur Höchstgeschwindigkeit des 313 pritsche
ingolfo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Feb 2012 12:24

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#18 

Beitrag von ingolfo »

 Themenstarter

keine Meinungen mehr dazu? habe gesehen der neue bmw 525 d, eine 2 Liter Maschine mit biturbo erreicht 205 PS
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 672
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#19 

Beitrag von Twisty »

Der hat ja auch keine 5 Tonnen oder mehr Zuggesamtgewicht. Oder 5 m2 Stirnfläche :idea:
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1254
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#20 

Beitrag von gonzlav »

Hollo ingolfo,
bevor du jetzt tagelang dein hirn zermarterst, fahr einfach auf einen leistungsprüfstand ( die besten chiptuner und teilweise bosch werkstätten haben einen auch gewerbeakademien ) und schau nach der motorleistung sollte sie nicht den angaben entsprechen mußt du daimler auf den schwanz tretten.
So würde ich es machen, erst fakten schaffen und dann handeln, autobahn selbsttestfahrten sind äusserst unzuverlässig.

gruß gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#21 

Beitrag von Lord »

Da der Wagen ja anscheinend neu ist würde ich MB nerven bis zum geht nicht mehr (auch andere MB Werstätten aufsuchen).
Brief nach Masstrich..........

Da zu noch etwas von meinem 318 eine Zeitlang ist er auch nur 130 gelaufen MB hat auch Probefahrten gemacht ..... den Fehler haben wir nie gefunden irgend wann fuhr er wieder 160 warum auch immer. Er ist nicht über 3000 umdrehungen gegangen im 5 Gang nur im 4 ist er schneller gefahren. :D :D :D :D :D :D :D Ist jetzt weg. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1254
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#22 

Beitrag von gonzlav »

Hallo lord,
erzähl doch der mb werkstatt nichts von mastrich die lachen dich aus, knall ihnen ein leistungsdiagramm von einem neutralen leistungsprüftand auf die theke und dann hast du den joker in deiner tasche und die entsprechenden argumente. Nur fakten zählen.

gruß gonzo

bin eigentlich eher der weiche typ, aber im dem fall könnte ich auch stahlhart werden.
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6014
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

313 cdi Pritsche - lahm aber ohne Fehler = mangelfrei?

#23 

Beitrag von Rosi »

Ich soll jetzt mal versuchen ihn noch 10 - 20tausend km zu bewegen, ob es besser wird, und sonst schauen wir mal was wir machen können? Verstanden hab ich das nicht, was können wir machen wenn alles normal ist? Und was soll den schon soviel besser werden...
Du sollst entweder aus der Gewährleistungszeit fahren oder Dein Rückabwicklungsanspruch wird aufgrund Deines Eigenanteils unattraktiver (50tkm = ca. 10T€ Eigenanteil).
Zeige den Mangel schriftlich bei Deinem Freundlichen, der Dir den Sprinter verkauft hat, an und fordere ihn zur Abstellung des Mangels auf. Anders, als formal-juristisch wird Dir der freundliche später auch nicht mehr kommen.
... das kein Fehler aufscheint, könnte man auch nichts machen
Wirklich reparieren kann quasi keiner mehr, lediglich noch diagnostizieren + Teile tauschen.
Leistungsprüfstand haben in LE z.B. die DEKRA und def. der BOSCH-Dienst.
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 672
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#24 

Beitrag von Twisty »

Kanns sein dass ein Geschwindigkeitsbegrenzer aktiv ist? Mein Daily zeigt mir manchmal auch den Servicetermin an, obwohl ich das nie mitbestellt hab....
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1254
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#25 

Beitrag von gonzlav »

hallo Twisty,
was dein Daily anzeigt ist total egal ( ist absolut micht persönlich ). Erstens geht es um sprinter und zweitens um nichterfüllung der produktbeschreibung..

Was hier im Forum fehlt ist zbs. der zusammenschluß der "Kardanwellenopfer" aber es hat keiner den mut eine eigene komunity zu gründen ( und aktiv gegen MB vorzugehen).

gruß gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 672
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#26 

Beitrag von Twisty »

Na Danke :?
Drittens gehts mir aber um die Möglichkeit, dass möglicherweise bei bestimmter Sonderausstattung (Geschwindigkeitsbegrenzer, Serviceintervallanzeige, Tempomat oder sonstwas) diese Funktion nicht wie am PC neu installiert wird sondern nur aktiviert wird :idea:
Könnte ja sein
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
ingolfo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Feb 2012 12:24

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#27 

Beitrag von ingolfo »

 Themenstarter

Dann ziehe ich die ganze Sache mal wieder hoch :D

Ich wollte mit meinem Ausspruch dass der bmw über 200 ps mit einem 2000er Biturbo Diesel entwickelt nicht darauf hinweisen dass ein bmw schneller ist!

Mir ist klar dass ich mehrere Tonnen bewege und ein rollendes Luftwiederstandshindernis bin...

Aber ich meine nur: mercedes holt aus seinem 2200er biturbo nur 130 bzw 160 ps raus, schon lächerlich oder?
Zudem sind die Verbrauchswerte von Bmw besser, trotz der zusätzlichen Leistung...

Ich meine nur, mit 10 bis 15 Zusatzps würde mein Kleiner schon richtig gut laufen!

Ich will nicht meckern.. eigentlich läuft er auf der Landstraße wirklich gut und angemessen, schneller will ich gar nicht unterwegs sein...

Nur auf der Autobahn bei der Endgeschwindigkeit, und Spritzigkeit, da vermisse ich einfach ein paar PS...

Da war einfach der wirkich Lahme 2900er Ducato mit altem Graugussmotor und 90 PS im Verhältnis gar nicht mal so viel langsamer, und das verstehe ich einfach nicht!

Aber wie gesagt, ich bin selten auf der Autobahn, und irgendwie kann ich auch damit leben. Mein Audi A6 mit 2500er TDI und 150 PS war auch immer eher langsam, wurde nie gechipt oder ähnliches, und ist mittlerweile 14 Jahre alt mit 400000 km und dem zweiten Turbo unterwegs...
Und der läuft und läuft und läuft, und sieht aus wie neu bis auf die Abnützung die halt mit 400000 nicht abzuleugnen ist...

Aber ich kenne viele fast neue Fahrzeuge die schlechter beisammen sind...

Irgendwie werd ich mich wohl abfinden müssen, oder nach der Gewährleistung ein kleines ECO Tuning machen??
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 672
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#28 

Beitrag von Twisty »

Dass MB aus dem 2.2l-Motor 130 und 160 PS rausholt ist richtig, aber nicht nur. Im Pkw gibts auch Leistungsstufen bis 204 PS :!: bei wie gesagt weniger Widerstand (Aerodynamik, Gewicht,...) was zu weniger Belastung für den Motor führt, auch wenn man die E-Klasse mit 200 über die Autobahn treibt.
Warst eigentlich mal auf dem Prüfstand?
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
otb24
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 30 Nov 2010 01:50

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#29 

Beitrag von otb24 »

Naja also ich würde da nun erst einmal nach der Hinterachsübersetzung fragen. Habe auch so einen Wagen und der dreht bei 2800 Umdrehungen bei 110 km/h. Und wenn ich will zieht der dann noch richtig los. Vermute mal das der Kollege eine lange Übersetzung hat und dann ist da Feierabend. 2. Frage: Was meint er mit Pritsche, wirklich nur Pritsche oder mit Planenaufbau? Man bedenke in so einem Fall den nicht unerheblichen Windwiederstand. Bei Wind von vorne geht da nichts mehr.
ingolfo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Feb 2012 12:24

Re: 313 cdi Pritsche - Lahme Krücke?

#30 

Beitrag von ingolfo »

 Themenstarter

mit pritsche meine ich hinten eine Ladefläche, also keine Plane, obwohl die Ladefläche sicher auch ein wenig bremst denke ich ?
Antworten