luftgefederte Sitze

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
heidjer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 03 Sep 2011 01:38
Kontaktdaten:

Re: luftgefederte Sitze

#16 

Beitrag von heidjer »

Hallo zusammen,

das Thema hat mich auch lange beschäftigt. Als "Sitzriese" fehlt mir bei allen Sprinter Sitzen die Option der Sitzflächenverlägerung. Deshalb hatte ich über den Grammer Chicago nachgedacht.
Schwingsystem ist mir bei den zu erwartenen Pistenfahrten ebenfalls wichtig
http://www.grammer.com/produktwelten/se ... icago.html
Beim Probesitzen bei einem Händler der auch RECARO vertreibt, kamen wir allerdings zu dem Ergebnis meinen Ergomed DS (Bj '97) der mich als beruflichen Vielfahrer in vielen PKWs und mehreren 100.000 km treu begleitet hat auf- und umzuarbeiten sowie eine Schwingkonsole anfertigen zu lassen.
Daher wurde der Sprinter nur mit "Holzklasse" bestellt.

Grüße aus der Nordheide
Jens
Dateianhänge
Sprinter Holzklasse
Sprinter Holzklasse
Ich bin Ausländer - fast überall.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: luftgefederte Sitze

#17 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Dazu würd ich einen Orginalschwingsitz verwenden :roll: Mit ein paar kleinen Änderungen müßt das einen perfekten Unterbau darstellen :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
le_leon@gmx.de
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 17 Mär 2011 13:54

Actros (LKW) Sitze im Sprinter?

#18 

Beitrag von le_leon@gmx.de »

Hallo liebe Sprinter-Gemeinde,

ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrung damit hat LKW-Sitze (Isringhausen) aus dem MB Actros in einem Sprinter zu verbauen UND :roll: eingetragen zu bekommen?
Würde mich sehr über Tips, Erfahrungsberichte, Bedenken und Anregungen freuen...

Liebe Grüße, Leon
martinhampf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 28 Mai 2008 10:01

Re: Actros (LKW) Sitze im Sprinter?

#19 

Beitrag von martinhampf »

Welche Art von LKW-Sitzen meinst Du denn? Die Luftgefederten (oder werden in den LKW's überhaupt andere verbaut)?

Mit freundlichem Gruß

Martin Hampf
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Actros (LKW) Sitze im Sprinter?

#20 

Beitrag von WilleWutz »

Hallo Leon,

habe auf die Schnelle erstmal nur das hier gefunden:
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... tz#p135686
hoffe, das hilft Dir etwas weiter.
................und Martin hat Dir ja auch schon geantwortet
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Actros (LKW) Sitze im Sprinter?

#21 

Beitrag von Moselaner »

Hallo,

vor weniger als 2 Wochen hatten wir ein ähnliches Thema.

Da der Sprinter keine "bordeigene" Druckluft hat, braucht er einen Sitz mit eigenem 12 V Kompressor. Ein Sitz aus dem Actros ist nicht direkt kompatibel.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Actros (LKW) Sitze im Sprinter?

#22 

Beitrag von Hans »

Moselaner hat geschrieben:Hallo,

vor weniger als 2 Wochen hatten wir ein ähnliches Thema.
Genau deswegen habe ich den erneuten Thread gleich dort angehängt, zumal dieser hier eh bei den Schraubertipps nicht richtig plaziert war ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
martinhampf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 28 Mai 2008 10:01

Re: luftgefederte Sitze

#23 

Beitrag von martinhampf »

Wenn es Dir um einen luftgefederten Sitz geht:

Einen luftgefederten ISRI-Sitz (aus welchem LKW auch immer) dürftest Du mit einem entsprechenden Adapter auch in einen Sprinter eingebaut bekommen. Die Luftversorgung sollte kein Problem darstellen, wenn Du einen ausreichend dimensionierten Kompressor dranhängst. Geht alles :wink:

Allerdings sollte Dein Sprinter dann ein zulässiges Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t (also = LKW) haben. Sonst wird Dir ein TÜV die ganze Chose nicht abnehmen.

Ich gebe Dir allerdings zu bedenken, dass ein luftgefederter LKW-Sitz mit seiner eigenen Federungscharakteristik (= reagiert sehr schnell) in einem Transporter nicht unbedingt die erste Wahl sein muss. Einfach weil ein Sprinter beispielsweise deutlich wendiger und agiler ist im Betrieb als ein doch eher träger reagierender LKW. Im direkten Vergleich. Und dann kann Dir ein luftgefederter LKW-Sitz in einem Transporter möglicherweise schon zuviel des Guten tun an Federungsarbeit. Wenn Du allerdings den Actros-Sitz in der Federungshärte fein regulieren kannst, könnte es hinkommen.

Ein weiterer Punkt: LKW-Sitze sind in der Regel gebaut für einen leichten Ein- und Ausstieg ins Fahrzeug. Heißt, dass der Seitenhalt der Sitze (Sitzfläche und Rückenteil) manchmal nicht sonderlich ausgeprägt sein kann. Dann kannst du in einem flotten Sprinter mitunter etwas Seitenhalt vermissen.

Es gibt jedoch für alles eine Lösung :D

Mit freundlichem Gruß

Martin Hampf
Antworten