Crafter 4Motion Projekt

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1787
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: Crafter 4Motion Projekt

#16 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo Petra und Marcus,

da ihr euch hier im Forum schon einige Zeit nicht mehr gemeldet habt, nehme ich an, dass ihr evtl. auf einer großen Tour unterwegs seid. Aber vielleicht schaut ihr ja hin und wieder einmal hier im Forum vorbei ...

Da ich zur Zeit auch beim Ausbau meines Sprinters zu einem Wohnmobil bin, hätte ich da nämlich ein paar Fragen zu euren Ausbau :D

In Sachen Isolierung geht ihr ja technisch einen etwas anderen Weg der aber trotzdem für mich sehr interessant ist. Mich würde interessieren, wie die Isolierung unten in den Seitenwänden hält. Einfach großzügig ausschneiden und dann einklemmen? Oder habt ihr die einzelnen Platten anderweitig nochmals befestigt? Wenn ja: wie?

Auch an der Hecktüre (und vermutlich auch an der Schiebetüre) ist euer Lösungsansatz ungewöhnlich - aber sicher nicht schlecht. Gerade in den Türen gibt es unzählige Holme und Streben die es schwer machen, flächendeckend die Isolierung an die Außenwände zu kleben. Entstehen Hohlräume, kann sich hier Schwitzwasser bilden ...
Wenn ich eure Fotos richtig interpretiere, dann habt ihr einfach eine dünne Isolierung an die Innenverkleidung geklebt.
Wie dick habt ihr diese Isolierung gemacht?
Und vor allem: wie habt ihr die Verkleidung wieder an den Türen befestigt? Die normalen grünen Clips dürften dann ja auf jeden Fall zu kurz sein ...

Vielleicht hat auch ein anderer Ausbauer diese Art der Isolierung schon versucht/gemacht: sehr gerne nehme ich natürlich auch von ihm Tipps und Tricks zur Kenntnis ... :D
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Antworten