Hallo Timm,
ich möchte im nächsten Jahr mit meinem Sprinter durch die USA fahren. Da will ich die langen Fahrzeiten nutzen, um ein wenig mit den Amis zu quatschen.
Dazu will ich mir ein 2-Meter Ham-Radio (50-75 Watt) einbauen. Und um das betreiben zu dürfen brauche ich die Lizenz.
73 Peter
Amateurfunk (Ham Radio)
Re: Amateurfunk (Ham Radio)
James Cook 319 Cdi 7G-Tronic (2012) 3,5t - Es grüssen die James-Cook-Freunde mit einem Sprinter-Ballett
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 33
- Registriert: 26 Mai 2007 16:47
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Amateurfunk (Ham Radio)
Hallo Peter,
wäre es nicht einfacher die deutsche Lizenzprüfung abzulegen?
Damit kannst Du im Rahmen des CEPT Abkommens in den USA
mit deinem deutschen Rufzeichen und vorangestelltem
US-Landeskenner Funkbetrieb machen.
Einsteigerlizenz gibt es ja bei uns auch.
vy 73
Roland
DL6MCR
wäre es nicht einfacher die deutsche Lizenzprüfung abzulegen?
Damit kannst Du im Rahmen des CEPT Abkommens in den USA
mit deinem deutschen Rufzeichen und vorangestelltem
US-Landeskenner Funkbetrieb machen.
Einsteigerlizenz gibt es ja bei uns auch.
vy 73
Roland
DL6MCR
JC 316 CDI, EZ 3/06, Automatic, Carbonschwarzmetallic trotz weißer Weste...
www.tanzband4sale.de
www.tanzband4sale.de
Re: Amateurfunk (Ham Radio)
Guten Morgen Peter,
das wird bestimmt eine schöne Tour
. Wir erwarten hier einen täglichen Reisebericht hier im Forum !!!
Jetzt war der Roland schneller als ich
.... Ich ergänze ihn noch um die aktuelle CEPT Länderliste...
https://www.darc.de/uploads/media/CEPT- ... e_2013.pdf
M.E. hat die Nutzung Deines D-Rufzeichens in den USA auch den Vorteil des Exoten und Du hast mehr Kontakte. Wenn jemand mit einem exotischen Rufzeichen auf einem Relais hier in DL reinruft, dann stürzen sich alle sofort auf ihn.
Überleg Dir nochmal den Aufwand...
73
Timm
das wird bestimmt eine schöne Tour


Jetzt war der Roland schneller als ich

https://www.darc.de/uploads/media/CEPT- ... e_2013.pdf
M.E. hat die Nutzung Deines D-Rufzeichens in den USA auch den Vorteil des Exoten und Du hast mehr Kontakte. Wenn jemand mit einem exotischen Rufzeichen auf einem Relais hier in DL reinruft, dann stürzen sich alle sofort auf ihn.
Überleg Dir nochmal den Aufwand...
73
Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
Re: Amateurfunk (Ham Radio)
Hallo Roland,Roland Grossmann hat geschrieben:wäre es nicht einfacher die deutsche Lizenzprüfung abzulegen?
gerade die Einfachheit der US-Prüfung war es, die mich auf diesen Weg gebracht hat. Die haben nämlich ein Einsteigerklasse nur für VHF und UHF. Die Fragen sind einfach und an einem Wochenende gelernt. Die Prüfug dauert 15 Minuten und kostet 15$. Es entstehen keine weiteren Kosten.
Weil ich bis zur Prüfung über zwei Wochen Zeit hatte und ich das Thema spannend fand, habe ich auch gleich noch die Fragen für die "richtige" Prüfung gelernt. Diese habe ich dann unmittelbar im Anschluss an die Einsteigerprüfung gemacht (in den 15$ mit drin, nochmal 15 Minuten).
Jetzt versuche ich erst mal über Echolink in den US und deutschen Amateurfunk reinzuschnuppern. Bei Bedarf kann ich meine US-Lizenz ja einfach bei der Bundesnetzagentur anerkennen lasssen (Entspricht hier Klasse-E).
Gruß
Peter
James Cook 319 Cdi 7G-Tronic (2012) 3,5t - Es grüssen die James-Cook-Freunde mit einem Sprinter-Ballett
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 33
- Registriert: 26 Mai 2007 16:47
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Amateurfunk (Ham Radio)
Hallo Peter,
herzlichen zur Glückwunsch zur bestandenen Lizenzprüfung.
vy 73
Roland
DL6MCR
herzlichen zur Glückwunsch zur bestandenen Lizenzprüfung.
vy 73
Roland
DL6MCR
JC 316 CDI, EZ 3/06, Automatic, Carbonschwarzmetallic trotz weißer Weste...
www.tanzband4sale.de
www.tanzband4sale.de
Re: Amateurfunk (Ham Radio)
So, mein Schlosser war fleißig, der Antennenfuß kam auch am Wochenende und heute habe ich den ganzen Spaß mal montiert.
Gegenüber der kleinen Magnetfußantenne sind die Feldstärken deutlich besser geworden.
Jetzt fehlt nur noch der Aufkleber fürs Rufzeichen....
Anbei noch ein paar Bilder...
73 de DG0OCG
Timm
Gegenüber der kleinen Magnetfußantenne sind die Feldstärken deutlich besser geworden.
Jetzt fehlt nur noch der Aufkleber fürs Rufzeichen....
Anbei noch ein paar Bilder...
73 de DG0OCG
Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach