Seite 2 von 3
Re: Wer nutzt sein Fahrzeug als Daily Driver ?
Verfasst: 06 Okt 2015 10:35
von jense
jenser666 hat geschrieben:Ich bin wohl wie recht viele hier ein "halbwegs-Kandidat".
Wenn ich Auto fahre, dann (im Sommer) mit'm Bus. Kurze Wege gehen hier hervorragend mit'm Rad, und aufgrund der im Mittelgebirge vorherrschenden Salz-Wut im Winter schläft der Bus in der matschkalten Jahreszeit (meistens) in der Halle (darf dann aber zu besonderen Anlässen auch mal raus)...
L2H2 ist aus meiner Sicht mit Kamera völlig unproblematisch für den Alltagsbetrieb geeignet. Gibt genügend Personen, die mit Smart, Twingo und Co. an "kleinen" Parklücken scheitern und dadurch Platz für uns mit'm Bus frei bleibt. Parkhäuser gibt's hier eh kaum... Hab bisher immer n Platz gefunden.

Kannst du mir deinen ungefähren Spritverbrauch sagen?
Re: Wer nutzt sein Fahrzeug als Daily Driver ?
Verfasst: 06 Okt 2015 11:01
von jenser666
Der variiert natürlich abhängig vom Einsatz deutlich.
Im Alltagsbetrieb (leer, recht viel Kurzstrecke, humane Fahrweise) sind's zwischen 10,5 und 12L
Im Urlaubsbetrieb (voll, meist längere Strecken, Autobahn 120 Tempomat, gern auch Pässe) pendelt es sich irgendwo zwischen 9 und 10L ein.
leer bedeutet: incl vollem Ausbau, i.A. aber ohne Gepäck und nur mit "Notration"
voll bedeutet: alles dabei für 2 Personen incl. Ration für min. 4 Tage
Bin damit überaus zufrieden

Re: Wer nutzt sein Fahrzeug als Daily Driver ?
Verfasst: 07 Okt 2015 16:20
von Starke
Ich habe auch "nur" den Sprinter, im Sommer gerne mal das Mopped, aber sonst alle Fahrten mit dem "Dicken".
Re: Wer nutzt sein Fahrzeug als Daily Driver ?
Verfasst: 19 Jun 2016 14:21
von Kirika
Ich fahre meinen Sprinter tagtäglich und freue mich jedes mal in die alte Kiste einzusteigen

. Fahre sehr viel durch mein Hobby und auch fast jedes Wochenende sehr weite Strecken aber auch oft nach Frankfurt muss dazu sagen bei Sprinter im Innenstadtbereich: Dreistigkeit siegt. Dank des Warnblinkers

.
Aber mein Fazit zum Sprinter als "Daily Driver": unter 3,5t, LKW Zulassung, Diesel 5 Zylinder bis auf Rost fast unzerstörbar, Reisegeschwindigkeit 140-160 Km/h, bei 10 L Verbrauch (140km/h und Tempomat), den halben Hausstand hinten drinnen und fast jede normale Parklücke ist möglich. Wenn ich keine Lust mehr habe lege ich mich hinten Schlafen, Hotel ist ja immer dabei, Man sitz hoch und bequem Federsitz, Absolut genial was will man mehr solang man nicht in Parkhäuser will, aber dafür gibt es ja das Flachdach!
Hatte mal einen Polo 9N3 aber der wurde zugunsten des Sprinters in der Familie weitergegeben (leider, war ein Notkauf da mein W124 zu klump gefahren wurde und ich VW für schlechte Autos halte aus Mechaniker sicht und so immer wieder an die Kiste ran muss).
Re: Wer nutzt sein Fahrzeug als Daily Driver ?
Verfasst: 19 Jun 2016 18:21
von jense
140-160 mit 10Liter ist aber echt gut .... da gehen bei mir gerne 2-3 l mehr durch, bei 160 eher noch mehr ...
Re: Wer nutzt sein Fahrzeug als Daily Driver ?
Verfasst: 19 Jun 2016 21:52
von Kirika
Muss mich korrigieren und habe das auch im vorigen Beitrag getan... Ich habe bei meinem Sprinter bei 140 km/h einen Verbrauch von 10L/100km mit Tempomat... 160km/h habe ich noch nicht ausprobiert auf Langstrecke aber da Teile ich deine Annahme dass da noch ein paar Literchen mehr angesogen werden. Aber das ist nunmal der Form der Eiger Nordwand verschuldet

. Unter der Woche werden es auch mehr sein durch Kaltbetrieb und Kurzstrecke.
Re: Wer nutzt sein Fahrzeug als Daily Driver ?
Verfasst: 20 Jun 2016 11:31
von Heiopeiko
Moin Zusammen,
ich benutze meinen Sprinter (216cdi, 902 Kastenwagen, Minimalausbau) auch als Alltagsauto. Auch für die 6,5km zum Büro. Fahrrad nur sporadisch bei schönem Wetter. Und bei Regen macht der Sprinter ja sowieso am meisten Spaß... fährste quer, siehste mehr!
Abgesehen von Parkhäusern und Umweltzonen habe ich bisher auch keine großartigen Einschränkungen erlebt. Und die Umweltzonen waren bisher auch nur Empfehlungen

Verbrauchstechnisch penple ich im Alltag so zwischen 10,5 und 11 Litern. Kommt immer drauf an, wie eilig es ist. Fahre momentan viel Kurzstrecken, insgesamt <50km/Tag und davon aber knapp die hälfte Autobahn. Wenn mal länger freie Fahrt ist geht die Reisegeschwindigkeit nach oben... Habe mal die Rückfahrt von Fehmarn nach Aachen fast komplett mit Vollgas gefahren, das Ergebnis war ein Verbrauch von 14 Litern. Andersrum gehts auch, bei Reisegeschwindigkeit um 90 km/h sind sogar Verbräuche von knapp unter 9 Litern möglich.
Viele Grüße
Heiko
Re: Wer nutzt sein Fahrzeug als Daily Driver ?
Verfasst: 15 Feb 2017 00:57
von nomadpix
Hat jemand von euch einen L3H2 als Alltagsfahrzeug? Wie ist eure Erfahrung und der Spritverbrauch mit dem langen Radstand (aber ohne Überhang). Danke!!

Re: Wer nutzt sein Fahrzeug als Daily Driver ?
Verfasst: 21 Feb 2017 21:10
von Dieselolli
Habe einen 25 Jahre alten Ford Escort Diesel mit 428000 Kilometer Laufleistung in der Garage stehen und mache mir ernsthaft Sorgen, daß er in Zukunft keine Daseinsberechtigung mehr bekommt, denn Sprinter fahren macht einfach nur süchtig, besonders mit all dem, was man damit machen kann, öffnet er absolut neue Horizonte.
Aber mit 4,2 Liter Verbrauch auf 100 Kilometer und ne reichweite von 1300 Kilometern bei 55 Liter Dieselöl, iss er eben wiederum dem Sprinter weit überlegen, auch weil er auf Autobahnen 130 Stundenkilometer rollt, was mit meinem Sprinter unvorstellbar ist. Wie gesagt, mit MEINEM Sprinter einem 2,3D mit 79 PS.
Ansonsten weiß ich immer noch nicht was ein"Daily"Driver ist? Vielleicht ein IVECO-Fahrer?
MdG Olli
Re: Wer nutzt sein Fahrzeug als Daily Driver ?
Verfasst: 21 Feb 2017 22:42
von nomadpix
Dieselolli hat geschrieben:
Ansonsten weiß ich immer noch nicht was ein"Daily"Driver ist? Vielleicht ein IVECO-Fahrer?
MdG Olli
Ich nehme mal an, ein "daily" driver ist ein Alltagsfahrzeug, also ein Wagen den du täglich fährst und nicht nur zu besonderen Anlässen.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Ford Escort, 4,2 Liter sind tatsächlich unschlagbar

Re: Wer nutzt sein Fahrzeug als Daily Driver ?
Verfasst: 21 Feb 2017 22:47
von benjamin
nomadpix hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zu deinem Ford Escort, 4,2 Liter sind tatsächlich unschlagbar

es geht dabei um den Ölverbrauch, wohlgemerkt...

(ah, Dieselöl...hab zuerst gemeint, es sei Motoröl...

)
Re: Wer nutzt sein Fahrzeug als Daily Driver ?
Verfasst: 21 Feb 2017 23:21
von Dieselolli
benjamin hat geschrieben:nomadpix hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zu deinem Ford Escort, 4,2 Liter sind tatsächlich unschlagbar

es geht dabei um den Ölverbrauch, wohlgemerkt...

(ah, Dieselöl...hab zuerst gemeint, es sei Motoröl...

)
...Sie sind schlagbar, nomadpix, mit sog. "3 Liter Auto´s", aber nicht 3 Liter Hubraum, meine ich da, sondern im Verbrauch (Smart oder Lupo z.B.)
Ja, und dabei sind Dieselversionen von Ford Escort Fahrzeugen bis einschließlich MK 6 Modellen eine schiere Rarität, weil es fast ausschließlich nur Benziner gab. Erst mit der Turbinisierung im letzten MOPF (MK 7) wurden die Verkaufszahlen etwas besser. Diese Tatsache verpflichtet mich eigentlich, dieses Unikat der Nachwelt zu erhalten.
Die 428000 Kilometer sind auch nicht so von ungefähr gekommen, sondern "Erfahrungen" im wahrsten Sinne des Wortes, was jetze mein Daimler 208D erst mal erreichen muß! Der Länder, die da wären: Südrussland, Marokko, Schottland, Ostpreußen, Türkei, Albanien, um gerade mal nur die wichtigsten Etappenziele zu nennen. Den Rekord machte Südrussland mit dem Kaukasus bis an die Kasachische Grenze hin und zurück 9970 Kilometer. Das werde ich wohl nich mehr toppen, nomadpix!
LG Olli
Re: Wer nutzt sein Fahrzeug als Daily Driver ?
Verfasst: 31 Mär 2017 00:49
von bastlercourier
Ich fahre vielleicht am meisten, jeden Tag 500 km, ist halt mein Job. (Linienfahrer)

Re: Wer nutzt sein Fahrzeug als Daily Driver ?
Verfasst: 31 Mär 2017 10:23
von Darth Fader
Dann oute ich mich mal als "undaily"-driver. Mein kurz vorm Ruhestand stehender 108cdi ist zwar mein einziges Fahrzeug, aber in 6 Jahren hab ich nicht mal 60.oookm auf der Uhr. Das ist mit täglichem Fahren nicht hinzubekommen, wenn (wie 2015) auf 2 Wochen Mittelschweden drei Wochen Neapel folgen oder wenn man nach Lissabon will.
Die paar Meter zur Arbeit geh ich - das ist schneller, als die Parkplatzsuche in der Innenstadt. Ausserdem umweltfreundlicher.
Trotzdem wird auch der Familieneinkauf damit erledigt - ich sehne sicher mich schon bald an die Zeit zurück, als der Vito noch auf's Parkdeck passte - aber der "Neue" lädt dann mit WoMo Zulassung hoffentlich 3 Europaletten.
Schade, dass er zu viele Pferdestärken hat, ein
313 wär mir lieber gewesen...
Re: Wer nutzt sein Fahrzeug als Daily Driver ?
Verfasst: 31 Mär 2017 14:49
von Johan Turbo
nomadpix hat geschrieben:Hat jemand von euch einen L3H2 als Alltagsfahrzeug? Wie ist eure Erfahrung und der Spritverbrauch mit dem langen Radstand (aber ohne Überhang). Danke!!

Ich habe ieniem L3H2 906 316CDI.
Am Autobahn bei 120 9.5liter
Landenstrasse 8.5
Mit OM651 und 4.1 Uberzetzung