Seite 2 von 3
Re: Lohnt sich ein 4x4-Sprinter?
Verfasst: 14 Aug 2014 13:01
von Mopedfahrer
Hallo Standort,
bei 200.000 kmhätte ich auch keine Bedenken, aber 400.000?
Du hast natürlich recht - günstig sind sie, auch die mit nur 100.000 km.
Wenn da dieser verflixte Wunsch nach einem Allrad nicht wäre ...
@Marten: Dein Tipp war richtig gut! Ich war heute beim MB-Händler und die haben mir doch tatsächlich die Liste mit allen verbauten Features anstandslos ausgedruckt!
Und da sind schon einige Features drin, die der Händler scheinbar (noch) nicht weiß - und natürlich auch viele unnütze Spielereien.
Leider hat das Auto keinen Tempomat und der Verkäufer bei MB sagte mir, dass ich für den nachträglichen Einbau in einen 6-Gang-Schalter auch ein Kickdown-Pedal benötige. Er sagte etwas von ca. 600 € Kosten.
Ist das realistisch?
Viele Grüße
Anton
Re: Lohnt sich ein 4x4-Sprinter?
Verfasst: 14 Aug 2014 13:28
von Standort
Allrad ist nicht um sonst.
meiner hatt "nur" 5500 gekostet, einen Winter Arbeit und noch ein paar tausend für Ersatzteile. Jetzt ist aber alles neu ausser Motor und Getriebe!
MB weiß nicht alles.
Du kannst einfach die Waeco Nachrüstung nehmen. Sagen zwar immer mal einige das geht nicht. Geht aber wunder bar.
http://www.ebay.de/itm/WAECO-MagicSpeed ... 4897.l4275
Grüße
Re: Lohnt sich ein 4x4-Sprinter?
Verfasst: 14 Aug 2014 14:13
von mveits
Hallo,
zum 4x4 kann ich dir leider nix sagen, außer dass ich auch gerne einen hätte
Diff-Sperre nachrüsten...wird kaum in einem finanziell vernünftigen Rahmen möglich sein (haben wir in diesem Forum schon behandelt)...Nachrüstsperren ala ARB gibts für Sprinter nicht...außer es passen die vom G-Klasse?! und selbst dann schön teuer... Tauschachsen mit Diff. Sperre sind sehr sehr selten und dann brauchst noch die Zusatzteile... da du dir ein Fahrzeug anschaffen willst.... schau entweder, dass das Fahrzeug diese schon hat (eine ECHTE) oder eben gleich auf 4x4.
16 Zoll mit ordentlicher Bereifung und "Höherlegung" (Zusatzfedern) kannst du auch auf 2wd nachrüsten (haben in letzter Zeit hier einige inkl. mir gemacht).
Auf Schotterpisten, Gebirgsstraßen ist kein 4x4 nötig... Sand ist der Luftdruck entscheidend... Matsch...und nasse Wiesen...ok ja 4x4 und Sperren...
Mich hat der 2wd wirklich sehr sehr weit gebracht auch am Strand....wenns aber gatschig dann stehts schnell mal an.
Frage ist sicherlich das Budget... bei den Anschaffungskosten aber auch bei den Erhaltungskosten.... (beim 4x4 geht halt leichter was kaputt als beim 2wd...NONA)

Re: Lohnt sich ein 4x4-Sprinter?
Verfasst: 14 Aug 2014 15:16
von Standort
mveits hat geschrieben:
Frage ist sicherlich das Budget... bei den Anschaffungskosten aber auch bei den Erhaltungskosten.... (beim 4x4 geht halt leichter was kaputt als beim 2wd...NONA)

Kann ich bestätigen!
Nach dem letzten Urlaub brauchte ich eine neue Blattfeder vorne..
Grüße
Re: Lohnt sich ein 4x4-Sprinter?
Verfasst: 14 Aug 2014 17:55
von sprinteratw
Gebe meinem Vorredner Recht: Auch ich habe jetzt eine neue Blattfeder....und günstig sind die nicht...
Aber trotzdem gebe ich meinen Sprinter nicht her....ich freue mich auch jedes Mal wenn ich ihn da stehen sehe...
Wirklich oft habe ich den Allradantrieb nicht gebraucht, auf der anderen Seite ist es aber ein gutes und beruhigendes Gefühl zu wissen, dass man ihn hat und jeder Zeit aktivieren kann.
Wir haben auf unserer Weltreise für 4 Wochen einen 2WD-Camper in Neuseeland gemietet. Ohne groß zu überlegen habe ich das Fahrzeug auf einer nassen Wiese mit (wirklich) leichtem Gefälle abgestellt - Beim Rausfahren habe ich die halbe Wiese umgegraben und hatte Hilfe von 3 Helfern...nene, 1x 4WD - immer 4WD!

Re: Lohnt sich ein 4x4-Sprinter?
Verfasst: 15 Aug 2014 09:51
von mveits
Abhängig wie das Budget aussieht und wo du wirklich hin willst, wäre auch das eine Überlegung
Steyr 12M18
klingt jetzt ein bisserl wahnsinnig -ich weiß - aber sollte ich jemals mehr Geld in die Hand nehmen...wird es, bei aller Sprinterliebe kein Sprinter sondern eher sowas...
Was man hier so bzgl. 4x4 Sprinter Spritverbrauch gelesen hat...da liegt der Steyr auch nicht mehr Welten entfernt
wesentliche Knackpunkte werden wohl sein:
- Kosten bei der Verschiffung
- Spritkosten in Europa (aber für Europa-Reisen brauchst sowas eh nicht)
- langsame Endgeschwindigkeit
wie gesagt...hab mir momentan meinen 2wd Sprinter umgebaut und bin davon auch nach längerer USA-Reise schwer begeistert, aber sollte mich wirklich mal das offroadige-Langreisefieber packen, dann wär dies meine Wahl...mehr als genug Stauraum für Enduros, Mountainbikes, usw... bei meinem Sprinter ist da der "Aufenthaltsraum" auf Grund der Garage schon eingeschränkt...
Für die normale Amerika-Reise wirst den nicht brauchen, das ist klar, aber andererseits sollte man immer mehrere Optionen bedenken, bevor man dann um teures Geld wählt...
Re: Lohnt sich ein 4x4-Sprinter?
Verfasst: 15 Aug 2014 23:48
von Mopedfahrer
Hallo mveits,
das Auto deiner Träume ist natürlich eine ganz andere Nummer ... Mit so einem Auto macht sicher eine Reise durch Island Spass - dort war ich auch schon, allerdings war ich nur auf der Ringstraße unterwegs
@sprinteratw:
Vielen Dank für deine Meinung. Ich habe die letzten Tage zufällig deinen Blog komplett durchgelesen. Tolle Reise! Gerade die Meinung von Menschen, die mit ihrem Sprinter so eine Tour gemacht haben, ist für mich sehr wertvoll.
Viele Grüße
Anton
Re: Lohnt sich ein 4x4-Sprinter?
Verfasst: 16 Aug 2014 11:58
von mveits
Hallo,
ja natürlich...ganz was anderes...hängt stark davon ab, wie viel du wo unterwegs bist und was du an Komfort und Spielzeug mitnehmen möchtest...und natürlich das Budget...wobei ein 4x4 Sprinter in einem 1aZustand auch nicht billig ist-.... wennst va. in Europa und viel auf Asphalt herumdüst...wohl nein... wenn aber va. Gelände und Wunsch nach Autarkie--> eine echte Option --> kA was du in Amerika genau vorhast und was ev. später noch an Reisezielen geplant ist.
übrigens plane ich ende sept/anfang okt tatsächlich nach island zu fahren....nicht mitn 2wd Sprinter sondern mitn Land Cruiser HZJ75... Sprinter ist super weil eben auch noch Motorrad usw reinpasst..das bringt mir aber in island nix...
hier ein link, welcher dich interessieren könnte:
http://www.pistenkuh.de/1/expeditionsfahrzeuge/
4x4 Sprinter bekommst tlw ab 5000,- da ist aber zumindest bzgl Rost einiges zu machen... wennst ein Bastler bist und schweißen magst ....
die 4x4-Fahrer hier können dir sicher Auskunft geben bzgl. technischer Probleme beim 4x4 und Spritverbrauch usw.
mfg michi
Re: Lohnt sich ein 4x4-Sprinter?
Verfasst: 16 Aug 2014 13:15
von Mopedfahrer
Hallo Michi,
den Link kannte ich schon - die Idee von einem Allrad - egal in welcher Variation - geistert schon seit längerem durch meinen Kopf.
Ich bin Bastler und schweißen kann ich auch, aber ganz ehrlich - eine richtige Rostbeule mag ich mir nicht mehr anschaffen. Vor 25 Jahren kaufte ich mal einen VW-Bus (T2) um damit nach Marokko zu fahren. Ich habe gefühlt länger am Auto gearbeitet als der Urlaub dauerte und nach zwei weiteren Jahren war der Rost wieder da.
Zur Zeit habe ich einen Werksallrad (315 CDI, Bj. 2008, 190.000 km, 1. Hand, Scheckheftgepflegt) im Visier. Ca. 19.000 Euro will der Händler noch dafür. Rost ist fast nicht vorhanden. Was meint ihr, ist dieser Preis im grünen Bereich?
Viele Grüße
Anton
Re: Lohnt sich ein 4x4-Sprinter?
Verfasst: 17 Aug 2014 13:54
von mr_proper
Das wird drauf ankommen, was er _dir_ wert ist.
Die Auswahl an guten 4x4 ist halt leider nicht so wirklich groß.
Ich habe für meinen 2004er mit Untersetzung und Sperre hinten, 184.000 km, 25.000 bezahlt. War aber komplett hohlraumversiegelt, Frisch- und Abwassertanks verbaut, Standheizung Motor, Standheizung Luft, Klima nachgerüstet, Farbe und Räder genau wie ich es wollte, modifizierbarer Ausbau usw.
Mir war es der Wagen wert und hat mich bislang einige 1000 km mit viel Spaß belohnt. Ende hoffentlich nicht abzusehen.
Habe seitdem auch keinen vergleichbaren Wagen mehr im Angebot der einschlägigen Plattformen gesehen.
Re: Lohnt sich ein 4x4-Sprinter?
Verfasst: 18 Aug 2014 12:27
von Mopedfahrer
Hallo mr_proper,
so einer würde mir auch taugen ...
Aber es ist wirklich schwierig, einen brauchbaren zu einem vernünftigen Preis zu bekommen. Aufgrund der wenigen Angebote ist es ja schon schwierig zu definieren, was denn ein "vernünftigen Preis" ist
Der von mir angesprochene Sprinter hat noch keinen Ausbau und hat auch keine Sperre und keine Untersetzung, insofern hast du mit den anderen verbauten Komponennten wirklich ein Schnäppchen gemacht.
Da der Ausbau eine nicht unerhebliche Zeit (und natürlich auch Geld) kosten wird, möchte ich jetzt bei der Auswahl wohlüberlegt vorgehen.
Mehrfach kam bei mir schon der Zweifel auf, ob es denn wirklich ein Allrad sein muss - aber wenn ich jetzt einen Sprinter zulege, dann muss er schon mindestens die nächsten 10 Jahre halten und darum bilde ich mir sozusagen "präventiv" einen Allrad ein
Mal sehen was die Zeit bringt ...
Viele Grüße
Anton
Re: Lohnt sich ein 4x4-Sprinter?
Verfasst: 18 Aug 2014 20:52
von mveits
also einen Tipp (eigentlich 2) kann ich dir schon geben:
--> abhängig vom verbauten Differential kann das mit größeren Geländereifen (welche du wohl verbauen wirst) von der Übersetzung fürs ernste Gelände zu lang werden... wennst keine Untersetzung hast...
--> hatte früher 2 Land Rover (jeweils nur mit Mitteldifferentialsperre)...beim Offroaden im Schlamm war da dann schnell mal Ende...vorne dreht ein Rad durch und hinten eins und schon stehst...passiert im tiefen Schlamm schneller als man denkt , unser aktueller Offroader hat 3 Sperren...wie es sich halt gehört
also vom Offroad-Denken: ein Auto ohne Untersetzung und zumindest HA-Sperre bringts nicht....
Re: Lohnt sich ein 4x4-Sprinter?
Verfasst: 03 Sep 2014 17:04
von Inguma
Hallo,
Ich würde bis maximal 200.000km kaufen danach nicht mehr....
Re: Lohnt sich ein 4x4-Sprinter?
Verfasst: 03 Sep 2014 23:29
von Mopedfahrer
Hallo Inguma,
die 200.000 sind auch für mich so die Grenze. Der von mir anvisierte liegt da gerade noch darunter ...
Has du auch einen?
Viele Grüße
Anton
Re: Lohnt sich ein 4x4-Sprinter?
Verfasst: 20 Sep 2014 22:19
von Mopedfahrer
So, jetzt ist es passiert ...
Wie ihr an meiner Signatur erkennen könnt, habe ich am Freitag zugeschalgen!
Aber die richtige Arbeit konmmt ja erst noch - der Umbau zum Wohnmobil.
Vielen Dank an alle, die mir mit Rat zur Seite standen. Ich hoffe, dass ich auch mal ein bischen von meiner Erfahrung an das Forum zurückgeben kann.
Den Ausbau versuche ich zu dokumentieren - aber das wird natürlich noch etwas dauern.