Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6128
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#16 

Beitrag von v-dulli »

Lord hat geschrieben:1mil Fahrzeuge bei Daimler.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/daimler-131.html
Daran wurschtelt man schon seit Monaten und bis jetzt ist nix rausgekommen. Ganz im Gegenteil. Bei dieser sinnfreien Messerei auf der Strasse hat man sogar festgestellt dass es MB-Modelle gibt die das durchaus schaffen. Die "Fachzeitschrift" mit den 4 Buchstaben hat sogar, ich meine im letzten Jahr, eine V-Klasse, mit dem ach so bösen OM651, mit dem Faktor 0,8 gemessen. Davon hört man komischerweise nichts mehr.

Zwischendurch muss aber mal 'ne "neue" alte Sau durchs Dorf getrieben werden sonst wird es langweilig und die Sommerferien sind soooo lang.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Cheldon
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 25 Sep 2013 21:11
Wohnort: Münsterland

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#17 

Beitrag von Cheldon »

Mit der Stardiagnose bekommt man das im hintersten Winkel der Welt doch auch wieder auf die Reihe...
Dateianhänge
Ergebnis
Ergebnis
Stardiagnose in Osh, Kirgistan
Stardiagnose in Osh, Kirgistan
Mit freundlichen Grüßen
Cheldon
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6128
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#18 

Beitrag von v-dulli »

Cheldon hat geschrieben:Mit der Stardiagnose bekommt man das im hintersten Winkel der Welt doch auch wieder auf die Reihe...
Wir reden hier aber über "legale" Dinge in D.
Im Gegensatz zu anderen Hersteller gibt MB keine solche Anweisung an die Werkstätten und eine Abschaltvorrichtung wurde bisher, trotz aller Bemühungen, noch nicht gefunden.
http://mediathek.daserste.de/Reportage- ... d=44317960

Was einzelne Betriebe/ Individuen an der Konfiguration manipulieren steht auf einem anderen Blatt.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#19 

Beitrag von jense »

bikeraper hat geschrieben:Lt. DER SPIEGEL halten lediglich BMW und Mercedes die geforderten Werte im realen Betrieb ein. You get what you pay for. Mercedes ist teuer aber taugt.
In diesem Fall dann wohl eher nicht ....
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6128
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#20 

Beitrag von v-dulli »

Mehr als lesenswert.
http://www.n-tv.de/19937845
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#21 

Beitrag von Lord »

http://m.spiegel.de/auto/aktuell/daimle ... 58603.html

Schon 3mil betroffen

Stelle meinen Eu6 gerne zur verfügung keine AU möglich bei TÜV Dekra GTÜ nur bei MB in der Werkstatt :oops:
Mader 2.5TDi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 169
Registriert: 05 Feb 2015 17:30

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#22 

Beitrag von Mader 2.5TDi »

http://www.autoservicepraxis.de/daimler ... letter-ASP

Die werden dann ja wohl dieses Thermofenster ausweiten, so dass die AGR auch bei niedrigen Temperaturen erfolgt....mit allen Folgen für den Motor (Versottung und Verrußung des AGR- und Ansaugbereichs).


Gruß,
Fritz
Sprinter 213CDI
Motor OM651.955
Automatik 722.6 (5-Gang)
EZ 10/2010
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 616
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#23 

Beitrag von Reisender »

Hallo,
interessant wäre, ob jetzt dann bei anders eingestellten Motoren der Verbrauch an Adblue steigt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass über ein "graduiertes Freibrennverfahren" das NOx zu Gunsten von mehr CO2 und unverbrannten Spritresten vermindert wird. Interessant wäre das Verhalten von Motoren mit Chiptuning, da ist ja der Luftüberschuss geringer.
Gruß
Heiner
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#24 

Beitrag von gonzlav »

Hallo,
also ich mach mir noch keine Gedanken.
Sollte mein im März 2017 hergestellter 316 er Probleme haben, werde ich wohl angeschrieben.
Wenn ich oder ein anderer Sprinterfahrer mit Euro 6 angeschrieben werde, wird es wohl einen neuen und heißen Beitrag geben.
Aber bis dahin ist alles nur "Spekulatzius".
Erst mal den Ball flach halten, und dann das Tor schießen.

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Mader 2.5TDi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 169
Registriert: 05 Feb 2015 17:30

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#25 

Beitrag von Mader 2.5TDi »

Meines Wissens geht es um alle OM642 und OM651 ab ca. 2009, also auch die mit Euro5. Warten wir mal ab....

Fritz
Sprinter 213CDI
Motor OM651.955
Automatik 722.6 (5-Gang)
EZ 10/2010
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6128
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#26 

Beitrag von v-dulli »

Mader 2.5TDi hat geschrieben:Meines Wissens geht es um alle OM642 und OM651 ab ca. 2009, also auch die mit Euro5. Warten wir mal ab....

Fritz
Um ALLE ist relativ.
Die Abgasnorm bei einem Sprinter ist meist 'ne andere als bei einem Pkw. und die Motorvarianten im Sprinter sind andere als bei den Pkw's.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Mader 2.5TDi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 169
Registriert: 05 Feb 2015 17:30

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#27 

Beitrag von Mader 2.5TDi »

Zitat: "Es handle sich dabei um nahezu alle Fahrzeuge der Abgasnormen EU 5 und 6 in Europa"
Sprinter 213CDI
Motor OM651.955
Automatik 722.6 (5-Gang)
EZ 10/2010
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6128
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#28 

Beitrag von v-dulli »

Mader 2.5TDi hat geschrieben:Zitat: "Es handle sich dabei um nahezu alle Fahrzeuge der Abgasnormen EU 5 und 6 in Europa"
Dan schau mal in Deinen Schein was da genau unter der Abgasnorm steht. Bisher gibt es nur vage Aussagen und Formulierungen dazu und damit vor allem viel Blahblah. Nichts genaues weiss man nicht :roll:
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Massa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 406
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Krefeld

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#29 

Beitrag von Massa »

Hallo,
es sind alle Motoren der Baureihe 906 betroffen, die Software wird nur Installiert wenn der Kunde es wünscht das ist auch gut so, weil bei VW müssen alle die neue Software Installieren sonst gibt es keinen neuen Tüf.
Bei VW gibt es jetzt schon einige Tausende Kunden die nach dem aufspielen der neuen Software Schäden hatten,.mit allen Folgen für den Motor (Versottung und Verrußung des AGR- und Ansaugbereichs).
Irgendwo muss der Ruß ja hin wenn er denn nicht in die Luft darf.
Gruß von Werner
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Hat der Sprinter die gleichen Abgasprobleme wie VW ????

#30 

Beitrag von gonzlav »

Hallo,
wegen Versottung und Verußung,
ich mußte bei meinem Sprinter mit 330.000km das AGR Ventil wechseln, mein Freundlicher ( der wirklich freundlich ist ) hat mich darauf aufmerksam gemacht das gelegentlich die Ansaugbrücke sehr gut mit dem Dampfstrahler gereinigt werden muss, um den Schmodder zu entfernen.
Und siehe da nach entfernen des AGR und Blick in die Ansaugbrücke war da nur der Hauch eines feinen schwarzen Stäubchens, nix Schmodder.
Es kommt eindeutig auf die Einsatzbedingungen an, ich fahr fast nur Langstrecke mit 30-60% Belastung.
Erster PDF ist auch noch drin.
Wer mit Hirn fährt spart Geld, auch anno dazumal war Kurzstrecke oder Dauervollgas der Tot jedes Motors.

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Antworten