SpiritSprinter hat geschrieben:Moin,
eine Empfehlung von mir, die Kompressorkühlbox Waeco CFX 35 haben wir 2x zusätzlich im Heck verbaut, wie schon geschrieben für den gefangenen Fisch. Die Teile sind echt voll ausreichend kühlen auf mind. -10 Grad runter, bei voller Leistung auf knapp -18 Grad.
Pro Stück ca 650€ ? Richtig gesehen?
Wieviel Strom ziehen die, wenn man die als Normalen KS mit 6-7 Grad nutzt?
Ja, die Kühl-/Gefrierboxen sind nicht unbedingt billig!
Ein interessantes Produkt ist evtl. die Waeco CFX 95 dz - eine Doppelbox. Der Stromverbrauch ist ja leider auch stark von Variablen abhängig. Differenz zur Aussentemperatur, Spannung, Inhalt & dessen Temperatur. Daher lässt sich stets nur ein durchschnittlicher Verbrauch beziffern.
Bei der CFX 35 sind das:
- Energieverbrauch (DC@5/32°C) 0.66 kWh/24h
- Nenneingangsstrom (DC) 7 A
Und ja, die CFX können mit 12/24V = und 110/230V~ betrieben werden. Allerdings gilt das nicht für alle Kompressorboxen.
Ok also Kühlbox mit 35 L reicht uns ungefair, da wir eh immer frisch kochen und am Strassenrand einkaufen, wenn möglich.
jetzt zu den Solarmodulen.
Ich verstehe das mit den Flexiblen noch nicht ganz richtig!
bedeutet dass, dass dann zwei Module auf dem Dach sind und eines sich bei Schattenstellplatz leicht abmontieren lässt, damit man es in der Sonne plazieren kann?
Was benötige ich für Teile
Wenn mein Bus eine 220v einspeisung bekommen soll worüber dann alles laufen soll.
Ich benötige eigentlich keine gefrierfach, gibts auch Kühlboxen die nur bis minus 4 grad oder weniger runter gehen und damit die Kühlschrank kühlung voll abdecken? 800€finde ich auch ein bisschen zuviel für eine Box? Mit meinen einschränkungen lässt sich da vielleicht etwas anderes finden?
Gerät: Kühlschrank, Licht und Divers kleine Verbraucher wie Handy ect.
mit Welcher Technik bin ich da auf der Sicheren Seite, Wieviel batteriespeicher bräuchte ich?