Ein neues KI (neu bei MB gekauft) muss wohl auch erst bei den anderen Steuergeräten bekannt gemacht werden, bei einem gebrauchten KI muss der KM Stand noch auf Null oder auf 100 KM eingestellt sein, ansonsten gibt es als Laufleistung immer nur Striche anChris50-55 hat geschrieben: 30 Jul 2025 13:18 Bei meinem sprinter 316 cdi , bj 2002 ohne fahrtenschreiber, ist das kombiinstrument ausgefallen. Kann dieses gegen ein Neuinstrument mit 0 km getauscht werden, ohne neu " anzulerneb" etc
Tacho/Kombiinstrument erneuern
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2918
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Tacho/Kombiinstrument erneuern
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 15
- Registriert: 28 Jan 2025 11:08
Re: Tacho/Kombiinstrument erneuern
Hallo, danke erst mal. Ja, das neue Instrument ist zwar nicht bei Mercedes gekauft, ist aber ein original Mercedes Teil. Bei meinen ist unten rechts die gesamte Reihe der warnlämpchen ausgefallen. Das nun schon zum 2 Mal. Unterwegs bei Mercedes wurde festgestellt, es liegt eindeutig am Instrument. Daher würde ich das KI am liebsten komplett tauschen.