907 Umbau Doppelsitzbank auf Beifahrereinzelsitz

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Q_Camper
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 12 Sep 2023 19:50

Re: 907 Umbau Doppelsitzbank auf Beifahrereinzelsitz

#16 

Beitrag von Q_Camper »

Kleines Update: ich habe meinen Einzelsitz eindlich einbinden können, und es funktionert.

Wie: also das Anschlusskabel für das Gurtschloss von der 2er Bank braucht offensichtlich folgende Widerstände:
Offen: bis 200 Ohm
Geschlossen: größer 600 Ohm

das hab ich durch testen ausprobiert. Nun habe ich das alte Gurtschloss vom Einzelsitz (offen = 400 Ohm, geschlossen 100 Ohm) geöffnet und erstmal das Anschlusskabel an den zwei "blanken Presspunkten" entfernt (dort wo ich nachher das kabel wieder angelötet habe), dahinter sitzen wohl irgendwie die Widerstände (für die 400/100 Ohm Werte). Nun habe ich erstmal einen einfach Schalter, der schließt wenn das Gurtschloss drin ist.
jetzt den Einfachen Schalter mit einem "zweiten Kontakt" für die "Offen" Stellung in den Schalter eingebaut, sieht man im Detailfoto.

Also habe ich jetzt 100 Ohm für offen und 600 Ohm für geschlossen. Das funktionert und klappt auch mit den Sitzmatten. Die wiederstände sitzen etwas 10cm vom Gurschloss entfernt, und bis dahin ist das Kabel jetzt quasi 3-adrig :D

Wahrscheinlich einfacher ist es das originale Gurschloss der zweibank zu nehmen und entweder zu verlängern, oder den Schalter umzubauen.
IMG_20230915_164846.jpg
IMG_20230915_164842.jpg
IMG_20230915_151057.jpg
jetzt wäre es schön noch einen Schrumpfschlauch über das ganze geöffnete Gehäuse zu ziehen, sowie den unteren Teil einzuschrumpfen, wie es vorher auch war.

Vielleicht hat ja jemand hier eine Idee wie man die E-Schaltung hinbekommt, ohne das man den Schalter öffnen muss und eine "zweiten Kontakt" einbauen muss.... das wäre toll.

LG Chris
CarlFriedrich
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 03 Mär 2024 08:44

Re: 907 Umbau Doppelsitzbank auf Beifahrereinzelsitz

#17 

Beitrag von CarlFriedrich »

Hallo zusammen, mein Name ist Andre. Wir haben uns einen 907 l3h2 317CDI gekauft um Ihn zum Camper auszubauen. Ich habe gestern einen Einzelsitz gegen die Sitzbank getauscht. Leider kommt natürlich die Fehlermeldung mit dem Airbag… Hat jemand von euch einen Tipp oder Kontakt wo ich das Steuergerät auf Einzelsitz Codieren lassen kann?!
Wir kommen aus dem Raum Hannover…
Sprinter 907 L3H2 317CDI 2022
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: 907 Umbau Doppelsitzbank auf Beifahrereinzelsitz

#18 

Beitrag von Vanagaudi »

CarlFriedrich hat geschrieben: 03 Mär 2024 08:55Hat jemand von euch einen Tipp oder Kontakt wo ich das Steuergerät auf Einzelsitz Codieren lassen kann?!
Wir kommen aus dem Raum Hannover…
Versuche es mal im Nutzfahrzeugzentrum Hannover.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
CarlFriedrich
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 03 Mär 2024 08:44

Re: 907 Umbau Doppelsitzbank auf Beifahrereinzelsitz

#19 

Beitrag von CarlFriedrich »

Hey Danke für den Tipp. Werde am Montag mal anrufen…😉
Sprinter 907 L3H2 317CDI 2022
Kutschi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 15 Apr 2017 22:50
Wohnort: Kiel

Re: 907 Umbau Doppelsitzbank auf Beifahrereinzelsitz

#20 

Beitrag von Kutschi »

Moin,

habe nun die ganze geschichte hier gelesen und denke mir, das ich darauf gar keinen bock habe :D.
Allerdings muss ich die sitzbank auch auf einen einzel komfortsitz drehbar wechseln. bin aber kein elektroniker.

kann mir jmd. hier detailliert schreiben wie ich am besten an den wechsel rangehe?

woher weiß ich das ich auf der sitzbank eine sitzplatzerkennung habe, und wenn nicht, muss der neue einzelsitz ja aber eine haben? X-)

besten gruss
Sprinter w907 CDI314 L3H2 BJ2020 umgebaut zum Familiencamper
Skittlez
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 18 Jul 2024 12:04

Re: 907 Umbau Doppelsitzbank auf Beifahrereinzelsitz

#21 

Beitrag von Skittlez »

Moin an alle.

Kurze Frage, wenn die Fehlermeldung mit Airbag einmal da ist, bekommt man die beim :) weg?

Mein Stecker in der Doppelsitzbank ist nur EIN Zweier Kontakt. Sonst liegt keinerlei Elektrik in der Sitzbank. Der Einzel-Beifahrersitz ist mit elektrischer Lendenstütze und hat einen Airbag, die Doppelsitzbank jedoch nicht. Bekommt man das dennoch irgendwie zum laufen? Bin aktuell bisschen ratlos.

Wäre über Hilfe äußerst dankbar.
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2512
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: 907 Umbau Doppelsitzbank auf Beifahrereinzelsitz

#22 

Beitrag von der.harleyman »

Skittlez hat geschrieben: 22 Dez 2024 21:17 ...
Kurze Frage, wenn die Fehlermeldung mit Airbag einmal da ist, bekommt man die beim :) weg?
...
Wenn Du die Ursache für den Fehler behoben hast, dann einmal zum löschen zur MB-Werkstatt Deines Vertrauens.
Skittlez hat geschrieben: 22 Dez 2024 21:17 ...
Mein Stecker in der Doppelsitzbank ist nur EIN Zweier Kontakt. Sonst liegt keinerlei Elektrik in der Sitzbank. Der Einzel-Beifahrersitz ist mit elektrischer Lendenstütze und hat einen Airbag, die Doppelsitzbank jedoch nicht. Bekommt man das dennoch irgendwie zum laufen? Bin aktuell bisschen ratlos.
...
Warnhinweis! Du arbeitest hier an einem Sicherheitssystem, das mit Pyrotechnik arbeitet!
Wenn Du in dieser Phase Deiner Arbeiten bereits ratlos bist, solltest Du im Interesse Deiner
Sicherheit und der Deiner Beifahrer(in) die Finger davon lassen. Das ist nicht bös´ gemeint,
sondern soll Dich vor Schäden bewahren.
Deine Beifahrerbank wird vermutlich einen Gurtstraffer gehabt haben. Der Anschluss dorthin
ist nun ungenutzt und frei. Dies wird bereits zur Fehlermeldung führen. Umcodieren wird Dir
das heutzutage wohl keine Werkstatt mehr. Also musst Du eine andere Lösung finden. Dies ist
hier im Forum bereits mehrfach beschrieben worden.
Deinen Sidebag im neuen Sitz wirst Du ohne Umbau des Gesamtsystems nicht aktivieren können.
Und auch solch ein Umbau des Gesamtsystems wäre keine einfache Bastelarbeit...
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Skittlez
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 18 Jul 2024 12:04

Re: 907 Umbau Doppelsitzbank auf Beifahrereinzelsitz

#23 

Beitrag von Skittlez »

Warnhinweis! Du arbeitest hier an einem Sicherheitssystem, das mit Pyrotechnik arbeitet!
Wenn Du in dieser Phase Deiner Arbeiten bereits ratlos bist, solltest Du im Interesse Deiner
Sicherheit und der Deiner Beifahrer(in) die Finger davon lassen. Das ist nicht bös´ gemeint,
sondern soll Dich vor Schäden bewahren.
Deine Beifahrerbank wird vermutlich einen Gurtstraffer gehabt haben. Der Anschluss dorthin
ist nun ungenutzt und frei. Dies wird bereits zur Fehlermeldung führen. Umcodieren wird Dir
das heutzutage wohl keine Werkstatt mehr. Also musst Du eine andere Lösung finden. Dies ist
hier im Forum bereits mehrfach beschrieben worden.
Deinen Sidebag im neuen Sitz wirst Du ohne Umbau des Gesamtsystems nicht aktivieren können.
Und auch solch ein Umbau des Gesamtsystems wäre keine einfache Bastelarbeit
Alles gut danke dir erstmal. Ich hab die Doppelsitzbank gestern erstmal wieder rein gebaut und den Stecker auch wieder angesteckt. Fehlermeldung ist dennoch da. Mich wundern halt das an dem mittleren Sitz quasi keine Elektrik vorhanden ist. Ans Gurtschloss geht da zum Beispiel nichts. Nur an dem Gurtstraffer ist logischer Weise ein Kabel.

Aber theoretisch könnte ich den Sidebag einfach ungenutzt lassen wenn der neue Sitz dann drin ist richtig?
Skittlez
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 18 Jul 2024 12:04

Re: 907 Umbau Doppelsitzbank auf Beifahrereinzelsitz

#24 

Beitrag von Skittlez »

Bei mir sind auch zu 100% an den Gurtschlössern keinen elektrischen Leitungen dran. Dennoch geht der ‚vorne Rechts Störung Werkstatt aufsuchen‘ - Fehler nicht mehr weg. War gerade nochmal schauen.
Ganz komisch irgendwie.
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2854
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: 907 Umbau Doppelsitzbank auf Beifahrereinzelsitz

#25 

Beitrag von asap »

Skittlez hat geschrieben: 23 Dez 2024 09:40 Fehler nicht mehr weg. War gerade nochmal schauen.
Hast du denn schon versucht den Fehler zu löschen
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
U-903
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 183
Registriert: 02 Mai 2020 18:05

Re: 907 Umbau Doppelsitzbank auf Beifahrereinzelsitz

#26 

Beitrag von U-903 »

Skittlez hat geschrieben: 23 Dez 2024 09:40 Bei mir sind auch zu 100% an den Gurtschlössern keinen elektrischen Leitungen dran. Dennoch geht der ‚vorne Rechts Störung Werkstatt aufsuchen‘ - Fehler nicht mehr weg. War gerade nochmal schauen.
Ganz komisch irgendwie.
so ist das halt mit Computern, spielt keine Rolle ob sie auch telefonieren oder/und fahren können :lol:
Skittlez
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 18 Jul 2024 12:04

Re: 907 Umbau Doppelsitzbank auf Beifahrereinzelsitz

#27 

Beitrag von Skittlez »

asap hat geschrieben: 23 Dez 2024 09:41
Skittlez hat geschrieben: 23 Dez 2024 09:40 Fehler nicht mehr weg. War gerade nochmal schauen.
Hast du denn schon versucht den Fehler zu löschen


Noch nicht, habs erst gestern gemacht. Wusste jetzt auch erstmal nicht weiter wegen dem Vielfachstecker am Einzelsitz.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2700
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: 907 Umbau Doppelsitzbank auf Beifahrereinzelsitz

#28 

Beitrag von hljube »

Ist der Fehler "SRS Störung" erst mal gesetzt geht er nicht mehr von alleine weg, der muss gelöscht werden, auch wenn alles wieder in den Ursprungszustand zurück versetzt wurde
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Tinertsen
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 30 Jun 2025 20:16

Re: 907 Umbau Doppelsitzbank auf Beifahrereinzelsitz

#29 

Beitrag von Tinertsen »

Hallo.
Ich baue gerade meinen 907 Kasten aus und bin gerade an der Drehkonsole für die Doppelsitzbank.
Hat zufällig jemand hier beim Ausbau seiner Doppelsitzbank folgenden Stecker Übrig?
IMG_0183.JPG
Genau genommen benötige ich nur diesen kleinen Stecker (A 046 545 59 28)
Den großen Hauptstecker konnte ich bei mb bestellen nur den kleinen gibt es nicht einzeln wurde mir mitgeteilt.
Ich das kabel verlängern und würde es gern vermeiden den orginalen Kabelbaum zu trennen und nen unversal Stecker zu nehmen.
Vielen Dank und beste Grüße
tino
Dateianhänge
IMG_0232.JPG
Antworten