Hallo sleipnir,
Du hast die Kompaktversion mit 5,23 m Länge? Ich frag so doof, da mir seit 1,5 Jahren jede Quelle erzählt, dass es aus Platzgründen keinen größeren Tank gibt (außer fabrikatsfremde Sonderanfertigun gen). Das sei auch der Grund für das fehlende Ersatzrad. Wo sitzt der Tank? Ich frage, weil es den 910 auch als Triebkopf gibt.
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning
auf originalteile.mercedes-benz kostet das Teil € 417,xx. Ich habe dort per mail angefragt, ob man den großen Tank nachträglich montieren kann bei L1 (=kompakt). Mal sehen, wie die Antwort ausfällt.
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning
heute früh kam Antwort von MB Online-Teile-Vertrieb hier in Stgt.:
"Der 92 l-Tank kann nachträglich montiert werden."
Ich habe allerdings eine Autoterm unter dem Auto, vermutlich muss man diese dann versetzen.
Ich fahr mal hin. DIe MB-Leute sollen sich das anschauen. Vielleicht können die mir dann sagen, was die Montage kostet.
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning
es wäre zu schön gewesen mit den € 417.-
Die Teileliste für den Umbau umfasst alle notwendigen Teile.
Teilekosten ohne Montage € 1.169,81 !!!
Es war schon immer etwas teurer einen Benz zu fahren.
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning
Ich habe den als Kastenwagen Kompakt(also kurze Fahrzeuglänge) Der Tank sitzt ziemlich mittig unter dem Fahrzeug, da wo die anderen auch sitzen. Wird gehalten durch drei Spannbänder. Der Aus-/Einbau ist einfach, da ich ihn für die Montage des Standheizungsentnehmers auch schon draussen hatte. Ein vollwertiges Ersatzrad habe ich ausserdem noch hinten im Heck drunter. Das passt alles....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sleipnir für den Beitrag:
@ Sleipnir,
das ist mein erster Sprinter, da hatte ich mich auf die Angaben von MB-Mitarbeitern verlassen. Ich habe mein Auto damals als Vorführer von einer MB-Niederlassung gekauft. Die kennen wohl ihre eigenen Autos schlecht.
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning
greyhound hat geschrieben: 15 Aug 2022 11:28
@ Sleipnir,
das ist mein erster Sprinter, da hatte ich mich auf die Angaben von MB-Mitarbeitern verlassen.
Gruß
den Fehler hab ich bei meinem ersten Sprinter auch gemacht!
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!