ich würde das Thema der Höherlegung gerne nochmal aufgreifen und habe auch gleich zwei Fragen
delta bietet (auf Anfrage) eine Höherlegung von 4 cm (VA+HA) für 2.380€ an ( ohne Einbau) --> FYI
Für die HA hab ich als "günstigere alternative" eine Luftfederung von MAD für ca. 700€ gefunden. Hat hier jemand Erfahrungen was dies mit fahrbaren Luftdruck an Höhe bringt?
Und gibt es andere alternativen für die VA die mehr als 3 cm (MAD Federn) bringen?
für die Hinterachse gibt es ja mittlerweile viele Hersteller die "Klötze" anbieten. Mein Klötze hinten sind von SPACCER inkl. einglaserter Seriennummer. Somit hast Du eine Zulassung und Prüfbericht zum eintragen.
Für die Vorderachse kann ich dir eine stärker gebogene Querblattfeder von Marquardt empfehlen. Die hab ich mir einbauen lassen und somit eine Höherlegung um ca. 5cm erreicht mit Umbereifung sogar 9cm.
Mehr geht vorne nicht, da Du dann den Sturz nicht mehr exakt einstellen kannst. So meine Erfahrung. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. Grüße Andy
Andy&Andi
(Nähe Würzburg)
Hymer DuoCar S (W907-319CDI,V6, 2WD) EZ08/2020
Höherlegung, Marquart Dämpfer und BF Goodrich 245x75R16
Hallo Andy,
Du hast einen 907, also RWD. Es geht in dem Faden aber um den 910 FWD. Der Aufbau der Vorderachse ist beim 910 aber völlig anders als beim 907. Nur so als Hinweis.
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning