Zumindest beim 906 führen AGR-Ruckler - selbst die heftigsten mit "Rülpser" - zu keinerlei Einträgen im Fehlerspeicher. Zumindest keine, die ich mit Xentry gefunden hätte.
Das Ventil selbst sieht so aus, als wäre keinerlei Rückmeldung über die tatsächliche Position vorgesehen. Wozu auch, was soll bei einem Teil, das permanent Ruß und Öl ausgesetzt ist und sich nur durch Federkraft schließt, auch schiefgehen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor farnham für den Beitrag (Insgesamt 2):
es gibt 2 AGR "Ventile". Einmal das Ventil, das gerne geputzt wird, am Ende des AGR Trakts (1). Das andere heißt bei Mercedes 'Umschaltklappe' und sitzt am Anfang des AGR Trakts, noch vor dem AGR- Kühler (12) Zumindest dieses Ventil (Klappe) hat eine Rückmeldung ans Steuergerät und wenn es nicht zu geht dann leuchtet die Motor-Kontrolllampe und es gibt einen Fehler im Speicher.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor orange13 für den Beitrag (Insgesamt 2):