Diebstahlschutz durch Natoknochen?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2512
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Diebstahlschutz durch Natoknochen?

#16 

Beitrag von der.harleyman »

Alle bisher angestellten Anregungen und Informationen sind grundsätzlich richtig.
Falls Du mehr Info zu mögl. Zusatzspielereien zum Diebstahlschutz brauchst, gern
weitere Anregungen per PN. (Ich poste hier nicht alles öffentlich...)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Der Jones
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 101
Registriert: 04 Apr 2023 07:14

Re: Diebstahlschutz durch Natoknochen?

#17 

Beitrag von Der Jones »

Gibt es eigentlich auch Fälle in denen das FZ garnicht gestartet wird, sondern einfach gleich auf einen Trailer verladen wurde? Da kommt man ja nur mit einer Alarmanlage die ordentlich Radau macht dagegen an.
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2512
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Diebstahlschutz durch Natoknochen?

#18 

Beitrag von der.harleyman »

Diese Version kenne ich bisher nur von Pkw. Beim Sprinter (ausgenommen H1) dürfte es schwierig werden
das Fahrzeug den Wagen anzuheben und auf den Transporter zu heben. Also die Version wie Falschparker
einfach "weggetragen" werden.
Das Fahrzeug auf den Transporter zu rollen, dürfte bei angezogener Handbremse Mehraufwand bedeuten.
Aber ich will es deswegen auch nicht grundsätzlich ausschließen. In der Regel wird per Achse abtransportiert,
weil dies bei gründlicher Vorbereitung nicht sehr zeitintensiv ist.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Antworten