MBUX Navi Fragen

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
Brötchenholer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 08 Sep 2023 15:52

Re: MBUX Navi Fragen

#16 

Beitrag von Brötchenholer »

MobilLoewe hat geschrieben: 18 Nov 2024 17:23
Alderan55 hat geschrieben: 18 Nov 2024 16:29 Was für Fahrzeugdaten möchtest du denn überprüfen und wo?

Beste Gruesse Bernd
Hallo Namensvetter,

Länge, Breite und Höhe sowie das zulässige Gesamtgewicht, wonach sich ja die Navigation für "Übergroße Fahrzeuge" richtet. Weder in der MBUX Navigation, noch in der MB App bisher eine Eingabemöglichkeit gefunden.

Gruß Bernd
In der MB Me App oben rechts das Zahnrad, dann der letzte Menüpunkt „Anhänger und übergroße Fahrzeuge“. Da kannst du alle Maße angeben.
Viele Grüße

Alexander


419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1906
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: MBUX Navi Fragen

#17 

Beitrag von MobilLoewe »

Vielen Dank Alexander,

das Zahnrad habe ich in der Übersicht Navigationskarte gefunden und ich konnte einen Parameter ändern. :wink:

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
Brötchenholer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 08 Sep 2023 15:52

Re: MBUX Navi Fragen

#18 

Beitrag von Brötchenholer »

MobilLoewe hat geschrieben: 18 Nov 2024 20:54 Vielen Dank Alexander,

das Zahnrad habe ich in der Übersicht Navigationskarte gefunden und ich konnte einen Parameter ändern. :wink:

Gruß Bernd
Eigenartig. Bei mir sind alle angezeigten Parameter auch änderbar. Na gut, die Wege der IT sind unergründlich…
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Brötchenholer für den Beitrag:
MobilLoewe (19 Nov 2024 13:15)
Viele Grüße

Alexander


419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1906
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: MBUX Navi Fragen

#19 

Beitrag von MobilLoewe »

Brötchenholer hat geschrieben: 19 Nov 2024 12:38
MobilLoewe hat geschrieben: 18 Nov 2024 20:54 Vielen Dank Alexander,

das Zahnrad habe ich in der Übersicht Navigationskarte gefunden und ich konnte einen Parameter ändern. :wink:

Gruß Bernd
Eigenartig. Bei mir sind alle angezeigten Parameter auch änderbar. Na gut, die Wege der IT sind unergründlich…
Ich glaube das ist ein Missverständnis. Ich wollte nur einen Parameter ändern, die Höhe. Die anderen Parameter lassen sich selbstverständlich auch ändern. :wink:

Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
Brötchenholer (19 Nov 2024 15:36)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Alderan55
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 28 Jun 2024 20:24

Re: MBUX Navi Fragen

#20 

Beitrag von Alderan55 »

 Themenstarter

Brötchenholer hat geschrieben: 18 Nov 2024 19:14 In der MB Me App oben rechts das Zahnrad, dann der letzte Menüpunkt „Anhänger und übergroße Fahrzeuge“. Da kannst du alle Maße angeben.
Ich hab kein Zahnrad, wo soll das genau sein?
Ich hab unten Haus, Auto, Navigationspfeil, Einkaufstasche.

Unter Navigation gibt es rechts oben ein Zahnrad aber da ist kein Menuepunkt zum Eingeben der Fahrzeugdaten.

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1906
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: MBUX Navi Fragen

#21 

Beitrag von MobilLoewe »

Alderan55 hat geschrieben: 19 Nov 2024 16:54 Ich hab kein Zahnrad, wo soll das genau sein?
Ich hab unten Haus, Auto, Navigationspfeil, Einkaufstasche.

Unter Navigation gibt es rechts oben ein Zahnrad aber da ist kein Menuepunkt zum Eingeben der Fahrzeugdaten. :lol:

Beste Gruesse Bernd
Ich habe das Zahnrad mit der Möglichkeit die Fahrzeugdaten einzugehen.
Als technische Voraussetzung gibt Mercedes-Benz nicht nur MBUX an, sondern auch ein entsprechendes Softwareupdate für das MBUX System. Fahrzeuge mit Produktionsdatum vor 02/2022 müssen deshalb in der Werkstatt kostenpflichtig noch auf den erforderlichen Software-Stand aktualisiert werden. Das digitale Extra ist über den Mercedes me Store online buchbar.
Quelle https://mbpassion.de/2023/02/navigation ... erfuegbar/

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Schwedenholly
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 19 Okt 2020 17:42

Re: MBUX Navi Fragen

#22 

Beitrag von Schwedenholly »

Guten Abend Bernd ( Alda..),
hast du denn auch die Variante für über 3,5 t? Sonst ist die Eingabe nicht möglich.

Beste Grüße Jörg
Alderan55
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 28 Jun 2024 20:24

Re: MBUX Navi Fragen

#23 

Beitrag von Alderan55 »

 Themenstarter

Schwedenholly hat geschrieben: 19 Nov 2024 17:42 Guten Abend Bernd ( Alda..),
hast du denn auch die Variante für über 3,5 t? Sonst ist die Eingabe nicht möglich.

Beste Grüße Jörg
Eine spezielle App?
Für über 3,5 to?

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Brötchenholer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 08 Sep 2023 15:52

Re: MBUX Navi Fragen

#24 

Beitrag von Brötchenholer »

Also meiner ist ein auf 3,5to abgelasteter 419. Die App sah nach meiner Erinnerung aber auch schon so aus, bevor ich das konkrete Fahrzeug verknüpft hatte. Dass es da verschiedene Varianten gibt, halte ich persönlich für eher unwahrscheinlich. Aber wie gesagt: Die Wege der IT sind unergründlich...
Viele Grüße

Alexander


419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023
Schwedenholly
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 19 Okt 2020 17:42

Re: MBUX Navi Fragen

#25 

Beitrag von Schwedenholly »

Mein 419 ist direkt ab Werk auf 3,5 t abgelaste. Die Eingabe von Gewicht etc. Ist meines Wissens nach nur bei der MBUX-Variante über 3,5 t vorgesehen.

Beste Grüße Jörg
Alderan55
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 28 Jun 2024 20:24

Re: MBUX Navi Fragen

#26 

Beitrag von Alderan55 »

 Themenstarter

Schwedenholly hat geschrieben: 19 Nov 2024 22:57 Mein 419 ist direkt ab Werk auf 3,5 t abgelaste. Die Eingabe von Gewicht etc. Ist meines Wissens nach nur bei der MBUX-Variante über 3,5 t vorgesehen.

Beste Grüße Jörg
Danke Jörg, hatte ich vermutet.
Ich lass mein MBUX so wie es ist.
Hab keine grösseren Probleme mit dem Routing, ich suche mir meine Strecken vorher immer mit richtigen Karten aus, soweit ich sie nicht bereits kenne und lege Zwischenziele fest, bzw. schreibe sie mir auf und fahre nach den Ortsnamen und Straßennummern.

Google Maps Streetview ist im übrigen sehr hilfreich ausserhalb Deutschlands sind da selbst Trampelpfade teils drin.

Mit 2,85m Höhe, 2,3m Breite und 7,4m bin ich bisher noch nie in Verlegenheit gekommen.
Allerdings käme mir auch nicht in den Sinn die letzten Einsiedelein über Eselskarrenwege anzufahren. :mrgreen:

Da ich 10 Jahre lang mal einen Wohnwagen mit 8m am Haken hatte hab ich dazu gelernt was geht und was nicht.

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1906
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: MBUX Navi Fragen

#27 

Beitrag von MobilLoewe »

Alderan55 hat geschrieben: 20 Nov 2024 10:04 Hab keine grösseren Probleme mit dem Routing, ich suche mir meine Strecken vorher immer mit richtigen Karten aus, soweit ich sie nicht bereits kenne und lege Zwischenziele fest, bzw. schreibe sie mir auf und fahre nach den Ortsnamen und Straßennummern.
Old School! :lol:

Ich verlasse mich auf die MBUX Navigation, manchmal Google Maps oder noch seltener OsmAnd+.

Gruß vom Namensvetter
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Alderan55
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 28 Jun 2024 20:24

Re: MBUX Navi Fragen

#28 

Beitrag von Alderan55 »

 Themenstarter

MobilLoewe hat geschrieben: 20 Nov 2024 11:49
Old School! :lol:
Klar, wir sind das gewohnt, wir waren vor langer Zeit im Nahen Osten, Syrien, Jordanien, Türkei und Algerien unterwegs da gings nur mit Kartenmaterial - und teils Kompass - und alles ohne 4x4 :wink:

Ich brauch das, nur mit einer Karte bekomme ich einen Eindruck über die Strecke die ich fahren will.
Google ist da nicht ausreichend, Städtenamen fehlen je nach Zoom, die Straßen sind teils weg je nach Zoom etc.

Ich liebe die Michelinkarten man kann sich auf die Einteilung der Straßen und Fahrbarkeit gut verlassen.
Also einige kg Kartenmaterial sind immer an Bord, deswegen haben wir ja 4,5to..... :mrgreen: :mrgreen:

Beste Gruesse Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alderan55 für den Beitrag:
MobilLoewe (20 Nov 2024 14:13)
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1906
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: MBUX Navi Fragen

#29 

Beitrag von MobilLoewe »

Alderan55 hat geschrieben: 20 Nov 2024 12:09
MobilLoewe hat geschrieben: 20 Nov 2024 11:49 Old School! :lol:
Klar, wir sind das gewohnt, wir waren vor langer Zeit im Nahen Osten, Syrien, Jordanien, Türkei und Algerien unterwegs da gings nur mit Kartenmaterial - und teils Kompass -
War das die Zeit der Sextanten vor dem Zeitalter der GPS Navigation? :lol:

Wie auch immer, die MBUX Navigation ist schon sehr hilfreich, aber blind darauf verlassen sollte man sich nicht darauf. Die eine oder andere Anweisung habe ich schonmal ignoriert und bin den Straßenschildern gefolgt. Vor allen Dingen sollte man die Einstellungen und Vermeideoptionen nicht aus dem Auge verlieren. :wink:

Gruß vom Namensvetter
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1106
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: MBUX Navi Fragen

#30 

Beitrag von Eisbär »

Mal was ganz anderes zum Mbux , müllt sich der Speicher eigentlich mit jedem Update weiter voll bis kein Speicherplatz mehr vorhanden ist? Mir ist nur aufgefallen das die alten Karten immer noch im System stehen.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Antworten