Suche Versicherung für Womo

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Suche Versicherung für Womo

#16 

Beitrag von viszlat »

Da mußt Du scjon die SF und SB mit angeben und Schutzbrief? :)
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Benutzeravatar
AllradWoMo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 190
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Suche Versicherung für Womo

#17 

Beitrag von AllradWoMo »

Mea culpa :Nudelholz:

ich hab mir die Zahlen leider ansagen lassen, habe jetzt nochmal nachgesehen:

Vollkasko 500,-€ SB, SF 3, 558,27E
Teilkasko 150,-SB

Haftpflicht 239,62€, SF 3

incl. Schutzbrief und WELTWEITE Deckung auch in der Vollkasko bei 70.000€ Fahrzeugneuwert, das ist die besondere Leistung.

Ich hoffe, nicht für allzuviel Verwirrung gesorgt zu haben.

Kurt
Benutzeravatar
montecuma
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 487
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Suche Versicherung für Womo

#18 

Beitrag von montecuma »

Hallo Kurt
Ich denke, die fast 800,- € sind bei 70.000,-€ Neuwert gut angelegt. Ich habe bei Reisen in die Türkei auch immer das Problem, dass einige Versicherungen (meist die preiswerten) dort keine Deckung anbieten. :Fragend: Gegen Aufpreis wäre es natürlich möglich auch diese zu bekommen. :Motz:
Gruß Thomas und Mone

316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
Sindbad
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Re: Suche Versicherung für Womo

#19 

Beitrag von Sindbad »

 Themenstarter

Habe heute nochmal mit Accura teleniert. Also wenn man mit höhrem SF-Rabatt bei denen einsteigt (meins 15) wird man bei denen auf SF 6 eingestuft. Die SF 15 werden im Hintergrund zwar festgehalten, aber jetzt kommts,!!! Wehe wenn du einen Schaden verursachst. Dann gehen alle SF Rabatte verloren. Dann wird der Vertrag auf SF 5 zurükgestuft. :Trink: :nacht: Aber wir wollen ja kein Bums mit dem Sprinter machen :D :D
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
Benutzeravatar
montecuma
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 487
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Suche Versicherung für Womo

#20 

Beitrag von montecuma »

Hallo Sindbad
Die SF 15 werden auch auf SF 5 gestuft? Was ist, wenn du wieder einen PKW in diesen Vertrag nimmst, oder eine andere Versicherung wählst mit PKW. Gibts dann nur SF 5? :confused:
Gruß Thomas und Mone

316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
Benutzeravatar
montecuma
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 487
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Suche Versicherung für Womo

#21 

Beitrag von montecuma »

Hallo
Habe eben den online-Tarifrechner der HUK bemüht, mit folgendem Ergebnis:
Fahrzeugwert 40.000 € am 07.09.2004
Zulässiges Gesamtgewicht 3,5 t
Zulassung Das Fahrzeug ist auf mich zugelassen.
Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von 50 Mio. € pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (jedoch max. 8 Mio. € je geschädigte Person)

Tarifgruppe: D bei der HUK-COBURG-Allgemeine
Schadenfreiheitsklasse: 10
Beitragssatz: 45 % 184,80 €
Vollkasko mit 500 € einschl. Teilkasko mit 500 € Selbstbeteiligung
Tarifgruppe: D bei der HUK-COBURG-Allgemeine
Schadenfreiheitsklasse: 10
Beitragssatz: 35 % 356,60 €
Gesamtbeitrag bei jährlicher Zahlungsweise
Was sagen andere WoMo-Besitzer dazu?
:Klatsch:
Gruß Thomas und Mone

316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/01
316CDI lang/hoch als WoMo, EZ 09/14
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#22 

Beitrag von viszlat »

rückzug ,habe mich vertippt.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
holywest
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: NRW

#23 

Beitrag von holywest »

Bin auch bei der Basler (über Accura). Meine Versicherung (DEVK) konnte auch mit Nachverhandeln bei weitem nicht an die Tarife heran. Vorteil ist auch eine gute Inhaltsversicherung (Elektronik, Foto usw.) und die erweiterte Deckung bei Schiffsunfällen (ist bei den meisten Versicherungen ausgeschlossen), falls man öfter per Fähre unterwegs ist.

Habe noch keinen Schaden gehabt. Die Sache mit der Ein-/Rückstufung interessiert mich aber auch. Hat da jemand Erfrahrung?
Am liebsten weg...
316 CDI lang/hoch Womo
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#24 

Beitrag von Hans »

@ all

Habe gerade mal bei meiner Versicherung nachgehakt!

Für alle Versicherungsgesellschaften gilt:

Bei der Reisemobilversicherung geht die SF nur bis FS10!
Die Pkw-SF (Bei mir SF19) bleibt aber im Hintergrund erhalten, d. h. bei Anmeldung eines Pkw wieder Einstufung in diese SF!

Aber bei einem Unfall mit dem Reisemobil wird man grundsätzlich zurückgestuft auf die SF3 = 60 %!

Sollte man später wieder einen Pkw anmelden, erfolgt die Einstufung aber wieder so, als hätte man mit dem Pkw einen Unfall gebaut! (Z.B. bei SF19 in SF9)!

Ich hoffe etwas Klarheit verschafft zu haben!

Grüße
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#25 

Beitrag von Hans »

@ holywest

Was bezahlst Du den genau bei welchen Konditionen (Anschaffungswert / SF / SB) bei der Basler über Accura?

Habe gerade meine DEVK Konditionen erhalten für den neuen V6 mit AW 65 Tausend und diese liegen unter den hier genannten Prämien!

Grüße
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#26 

Beitrag von viszlat »

ich kann nur sagen,die devk ist top.
hatte ja dieses jahr etwas pech, siehe unten und die devk hat problemlos sofort gezahlt.kein thema.
wie gesagt ,lest auch das kleingedruckte und die bedingungen.

ich habe jetzt in sf10 600,- jahresbeitrag mit schutzbrief
vollkasko mit 300 sb und teilkasko mit 0 sb.

ist da die versicherung für jahresbeitrag 278,-
VK/1000,-SB und TK/150,-SB besser bzw. günstiger?

schaut da mal marderbiss und hagelschaden ( eigenanteil hier 1500,-)
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#27 

Beitrag von rossi »

Noch ein paar Ergänzungen von mir:
Die Basler geht auch über Wohnmobilclub.de, fast gleich wie Accura, paar Details besser.
Inhaltsversicherung recht gut.
Nürnberger über verschiedene Makler interessant, macht aber gerne Probleme bei Schäden.
Aber welche Versicherung macht das nicht :evil: .
Gruß
Rossi
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1324
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

#28 

Beitrag von Surfsprinter »

Die Nürnberger hat sich bei einem Schaden, den ich am 2. Tag (als Sprinter-Neubesitzer) hatte, total asozial verhalten und hat erst nach Einschaltung eines Rechtsanwaltes mit 6 Monaten Verzögerung endlich gezahlt. Und das bei rechtlich total klarer Sachlage. Die würde ich weder als Kunde noch als Unfallgegner jemals empfehlen können.

Ich bin bei MLP-Car und zahle knapp 290€ bei 300€ VK und 150 TK incl. Schutzbrief. Das ging aber nur, weil ich 3 Versicherungen ( darunter auch die günstige RMV) gegeneinander heruntergeschraubt habe.
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
garlic
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 24 Jun 2006 01:55

#29 

Beitrag von garlic »

Nürnberger hat zum 31.12.2004 alle Reisdemobil-Versicherungen einseitig gekündigt und ab 2005 das Reisemobil-Vers. Geschäft aufgegeben !!! Jahn+ Parnter hatte mir dann die Basler-securitas aufgedrängt.
Habe dann aber dort gekündigt und über ACCURA, ebenfalls bei Basler-securitas versichert, aber zu wesentlich besseren Tarif als bei Jahn+Partner (gleiche leistungen).

SF 10 Haftpflich 35 % = 145,00 €
SF 10 Vollkasko 500/150 SB , Neuwert 115 Tsd. €, 35 % = 378,00 €
Schutzbrief (WoMo ohne ! Höhenbegrenzung) inklusive !

10 % Rabatt Beamtentarif + 10 % Rabatt Reisemobilclub (Caravan-salon-Club kostenlos) eingeschlossen.

Günstiger geht nicht !

Garlic
Benutzeravatar
AllradWoMo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 190
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#30 

Beitrag von AllradWoMo »

@Garlic

ich bin mit Jahn & Partner sehr zufrieden, Dein Tarif ist allerdings einiges günstiger.

Für mich jetzt wichtig,

gilt die "Grüne Karte" für Marokko usw., bzw. welche Länder sind "gestrichen"?

Noch wichtig:

Ist die Vollkasko Weltweit gültig, also auch Afrika und Ost-Europa.

Der Preisvorteil wäre dann für Reisemobilisten schnell dahin.


Ich bitte mal um Aufklärung, würde dann evtl. gerne wechseln.

Gruß

Kurt
Antworten