Sprintshift will gar nicht
Re: Sprintshift will gar nicht
Meiner ist Bj.2000, war in 03 2x wegen Scheibe und Klima in der Niederlassung. Der Schaden war 3/04 .Wegen der Rückrufsache hätte ich auch gerne Infos.
Wie ist die Mailadresse der Hotline??
:Help:
Wie ist die Mailadresse der Hotline??
:Help:
213 CDI, kurz und flach, Sprint-Shift,usw..
EZ 2000. 640tsd km
EZ 2000. 640tsd km
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Sprintshift will gar nicht
Lieber RosiHallo,
warum meldet sich eigentlich "Rennsprinter" nicht mehr zu diesem Thema! Er lobt doch die Sprint-Shift und die für diesen und anderen katastrophalen Murks verantwortlichen DC-Funktionäre doch sonst so in den Himmel! 1.198,00 EUR verhageln Thomas mit Sicherheit gründlich die Adventszeit bis hin zum neuen Jahr, für die dafür Verantwortlichen sind es jedoch nur "Peanuts", aber Insidern glauben dies einige wieder mal nicht!
Grüsse Rosi :nacht:
ich muss mich nicht gleich zu jedem Thema äussern, oder ?
Und bei Sprintshift sage ich immer Klasse
:daumen_hoch: 0 Ärger damit, gefühlvoller kann man kaum mit normaler Kupplung rangieren. Selbst ich mit meinem vollen 2t Anhänger hab damit keine Probleme. Mag natürlich sein, das ich ein Vorzeigestück erwischt habe, aber nach einer Probefahrt mit Automatik und dann mit der Sprintshift, habe ich mich für die letzte entschieden, weil die Schaltvorgänge gleich weich waren, bei der SS gab es aber kein Leistungsverlust. Der Motor mit Automatik war spürbar lahmer, nicht so spritzig wie mit der SS. Deswegen bleibe ich bei meiner Meinung pro Sprintshift. :daumen_hoch:
Sprinter - was sonst ?
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 50
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Sprintshift will gar nicht
meiner hat jetzt mal gerade 12000km auf der uhr und er fährt sich mit der sprintshift wie ein großer sanfter riese (3,2 mal 2,2 mal 7,5m). MACHT ECHT SPASS
ich könnte nicht so sanft schalten wie die technik es kann,
WENN SIE DANN RFUNKTIONIERT, bei mir tut sie es und wie!
Günter :Baumel:
ich könnte nicht so sanft schalten wie die technik es kann,
WENN SIE DANN RFUNKTIONIERT, bei mir tut sie es und wie!
Günter :Baumel:
10 jahre duc/ seit 27.11.2003 LMC 7400g auf MB 416 cdi
Re: Sprintshift will gar nicht
Hallo Thomas,
das Relais ist noch bei meinem Vorbesitzer gewechselt worden, muss wohl spätestens 2002 gewesen sein. Bei DC werden ja alle Reparaturen zentral erfasst, da hab ichs dann bei meiner jetzigen Werkstatt auf dem Bildschirm gesehen. Wenn Dich das genaue Datum noch interessieren sollte: Ich bin nächste Woche Donnerstag nochmal dort und könnte nachschauen.
Viele Grüße Rainer
das Relais ist noch bei meinem Vorbesitzer gewechselt worden, muss wohl spätestens 2002 gewesen sein. Bei DC werden ja alle Reparaturen zentral erfasst, da hab ichs dann bei meiner jetzigen Werkstatt auf dem Bildschirm gesehen. Wenn Dich das genaue Datum noch interessieren sollte: Ich bin nächste Woche Donnerstag nochmal dort und könnte nachschauen.
Viele Grüße Rainer
Seit 3/2008 CS-Luxor (318 CDI auf langem Radstand, Längsbetten), vorher CS-Amigo
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 653
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sprintshift will gar nicht
Fortsetzung:
Habe nun heute (Montag) mit meinem Kundenbetreuer telefoniert. Die "Kundendienstmaßnahme Srintshiftschaltung" war zwischen 2002 und 03. Der Kundendienstbetreuer hat bei der Werkstatt in Werl nichts erreicht. Ist auch keine Niederlassung, sodass ich Kulanz vergessen kann.
Sie ersetzen mir aber die ca 100 EUR für den Umbau, der ja schon vor zwei Jahren gemacht worden sein sollte.
Aber mein Anwalt sagte mir telefonisch, es gibt für Autoverkäufer eine "Produkthaftung". "Gekauft wie besichtigt" gilt in solchen Fällen nicht mehr. Zitat: "Zum Leidwesen aller privaten Autoverkäufer". Er ist sehr zuversichtlich.
Ich habe den Vorbesitzer und die Werkstatt erst einmal angeschrieben.
Hoffnungsvolle Grüße aus Berlin
Thomas
Fortsetzung folgt ...
Habe nun heute (Montag) mit meinem Kundenbetreuer telefoniert. Die "Kundendienstmaßnahme Srintshiftschaltung" war zwischen 2002 und 03. Der Kundendienstbetreuer hat bei der Werkstatt in Werl nichts erreicht. Ist auch keine Niederlassung, sodass ich Kulanz vergessen kann.
Sie ersetzen mir aber die ca 100 EUR für den Umbau, der ja schon vor zwei Jahren gemacht worden sein sollte.
Aber mein Anwalt sagte mir telefonisch, es gibt für Autoverkäufer eine "Produkthaftung". "Gekauft wie besichtigt" gilt in solchen Fällen nicht mehr. Zitat: "Zum Leidwesen aller privaten Autoverkäufer". Er ist sehr zuversichtlich.
Ich habe den Vorbesitzer und die Werkstatt erst einmal angeschrieben.
Hoffnungsvolle Grüße aus Berlin
Thomas
Fortsetzung folgt ...
Re: Sprintshift will gar nicht
Hallo Rennsprinter:
Hallo, warum meldet sich eigentlich "Rennsprinter" nicht mehr zu diesem Thema! Er lobt doch die Sprint-Shift und die für diesen und anderen katastrophalen Murks verantwortlichen DC-Funktionäre doch sonst so in den Himmel! 1.198,00 EUR verhageln Thomas mit Sicherheit gründlich die Adventszeit bis hin zum neuen Jahr, für die dafür Verantwortlichen sind es jedoch nur "Peanuts", aber Insidern glauben dies einige wieder mal nicht! Grüsse Rosi
Wo hast Du dieses Zitat rausgefischt? Ich habe das nicht geschrieben.
Meine Sprint-Shit fährt zwar jetzt so halbwegs, nachdem Kupplung und Getriebe "synchronisiert" wurden, aber mit einem Mercedes hat das für mich nichts zu tun, macht auch nix, weil der Motor ja auch bloß hoppelt, statt zu Schnurren, ist eben Stand der Technik des Herstellers in dieser Fahrzeugklasse.
Hallo, warum meldet sich eigentlich "Rennsprinter" nicht mehr zu diesem Thema! Er lobt doch die Sprint-Shift und die für diesen und anderen katastrophalen Murks verantwortlichen DC-Funktionäre doch sonst so in den Himmel! 1.198,00 EUR verhageln Thomas mit Sicherheit gründlich die Adventszeit bis hin zum neuen Jahr, für die dafür Verantwortlichen sind es jedoch nur "Peanuts", aber Insidern glauben dies einige wieder mal nicht! Grüsse Rosi
Wo hast Du dieses Zitat rausgefischt? Ich habe das nicht geschrieben.
Meine Sprint-Shit fährt zwar jetzt so halbwegs, nachdem Kupplung und Getriebe "synchronisiert" wurden, aber mit einem Mercedes hat das für mich nichts zu tun, macht auch nix, weil der Motor ja auch bloß hoppelt, statt zu Schnurren, ist eben Stand der Technik des Herstellers in dieser Fahrzeugklasse.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Sprintshift will gar nicht
@ KettnerTh
Auch nach aktueller Gesetzeslage kann bei Verkäufen Privat/Privat die Gewährleistung ausgeschlossen werden! Muss halt extra reingeschrieben werden.
Gewerbe/Privat bei Gebraucht 1 Jahr Gewährleistung.
Wenn dein Anwalt das so gesagt hat wie du es oben geschrieben hast ("Zum Leidwesen aller privaten Autoverkäufer".) , hat er keine Ahnung!
Auch nach aktueller Gesetzeslage kann bei Verkäufen Privat/Privat die Gewährleistung ausgeschlossen werden! Muss halt extra reingeschrieben werden.
Gewerbe/Privat bei Gebraucht 1 Jahr Gewährleistung.
Wenn dein Anwalt das so gesagt hat wie du es oben geschrieben hast ("Zum Leidwesen aller privaten Autoverkäufer".) , hat er keine Ahnung!
Ciao
Thomas/Tomcat aus München - NICHT der GAST!
Thomas/Tomcat aus München - NICHT der GAST!
Re: Sprintshift will gar nicht
:Musik:
Tach zusammen...
Bin erst seit heute hier, hab aber seit Januar 2001 nen 216 CDI mit Sprintshift.
Allso das ist echt mal ne top Sache.Hatte noch absolut keinen Ausfall(schnell auf Holz klopf).
Wenns Kalt ist, rutscht zwar die Kupplung etwas, das ist allerdings nach 4 mal einkuppeln weg.
Fahr nur im Automatikmodus.....besser kann man nicht Kuppeln.Beim rückwärtsfahren muss man halt etwas feinfühlig gasgeben.....aber ansonnsten...top..
Werd nächste Woche mal die "Standheizung " aufrüsten....
hat das mal jemand mit MB teilen montiert?
Grüssle aus dem Schwäbischen....
Ralf
Tach zusammen...
Bin erst seit heute hier, hab aber seit Januar 2001 nen 216 CDI mit Sprintshift.
Allso das ist echt mal ne top Sache.Hatte noch absolut keinen Ausfall(schnell auf Holz klopf).
Wenns Kalt ist, rutscht zwar die Kupplung etwas, das ist allerdings nach 4 mal einkuppeln weg.
Fahr nur im Automatikmodus.....besser kann man nicht Kuppeln.Beim rückwärtsfahren muss man halt etwas feinfühlig gasgeben.....aber ansonnsten...top..
Werd nächste Woche mal die "Standheizung " aufrüsten....
hat das mal jemand mit MB teilen montiert?
Grüssle aus dem Schwäbischen....
Ralf
Re: Sprintshift will gar nicht
So Thomas,
nun meine Recherchen,
ich habe mich bei meiner (privaten - nicht Niederlassung) DC - Werkstatt mal n`bischen schlau gemacht: Die Kundendienstaktion läuft z.Zt. noch (wohl bis Ende 2004)! Meiner ist am 23.04.2003 nachgerüstet worden. Die Nachrüstung wird nur für bestimmte FG-Nummern durchgeführt.(d.h. die Serien, die die eben nach DC-Meinung betroffen sind.). Es seien aber noch nicht alle "Fälle abgearbeitet". Meine Werkstatt hat auch noch einige liegen, wo man drauf wartet, dass die Kunden endlich zur Umrüstung kommen(aber wenn sie bisher keine Probleme gehabt haben? :pillepalle: )
Also, meine Meinung: wenn Dein Auto zu denen gehört, deren Sprintshift-Probleme (nach DC-Meinung )mit der Nachrüstung erledigt werden können, dann lass das doch noch bald machen. Da ist es egal ob die Werkstatt eine private DC oder eine DC-Niederlassung ist.
Generell: Für mich ist Sprintshift (wenn er denn gut funktioniert) im halbautomatischen Modus eine ganz prima Sache. Vollautomatisch geschaltet eine vermeidbare Krankheit. Unterm Strich bin ich froh, dass ich ihn drin hab.
Wünsch Dir viel Erfolg Thomas!
Rainer
nun meine Recherchen,
ich habe mich bei meiner (privaten - nicht Niederlassung) DC - Werkstatt mal n`bischen schlau gemacht: Die Kundendienstaktion läuft z.Zt. noch (wohl bis Ende 2004)! Meiner ist am 23.04.2003 nachgerüstet worden. Die Nachrüstung wird nur für bestimmte FG-Nummern durchgeführt.(d.h. die Serien, die die eben nach DC-Meinung betroffen sind.). Es seien aber noch nicht alle "Fälle abgearbeitet". Meine Werkstatt hat auch noch einige liegen, wo man drauf wartet, dass die Kunden endlich zur Umrüstung kommen(aber wenn sie bisher keine Probleme gehabt haben? :pillepalle: )
Also, meine Meinung: wenn Dein Auto zu denen gehört, deren Sprintshift-Probleme (nach DC-Meinung )mit der Nachrüstung erledigt werden können, dann lass das doch noch bald machen. Da ist es egal ob die Werkstatt eine private DC oder eine DC-Niederlassung ist.
Generell: Für mich ist Sprintshift (wenn er denn gut funktioniert) im halbautomatischen Modus eine ganz prima Sache. Vollautomatisch geschaltet eine vermeidbare Krankheit. Unterm Strich bin ich froh, dass ich ihn drin hab.
Wünsch Dir viel Erfolg Thomas!
Rainer
Seit 3/2008 CS-Luxor (318 CDI auf langem Radstand, Längsbetten), vorher CS-Amigo
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 653
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sprintshift will gar nicht
Danke für die Antwort,
leider geht es ja nun nicht mehr um das Nachrüsten, der Gleichrichterdiode, - das hat DC bei der Reparatur gleich mitgemacht - es geht darum, ob der Vorbesitzer die Rückrufaktion verschlafen hat. Und dann denke ich hat er auch als Privatverkäufer nach neuem EU-Recht (siehe ebay) eine Gewährleistung zu übernehmen.
Bisher hat er mir nicht geantwortet. Anfang der Woche schicke ich ihm mein Fax noch einmal per Post. Gleichzeitig werde ich mir eine Art Gutachten von DC anfertigen lassen, dass das Steuergerät durch das alte Relais beschädigt wurde.
Noch einen schönen 2. Advent
Thomas
Fortsetzung folgt ...
leider geht es ja nun nicht mehr um das Nachrüsten, der Gleichrichterdiode, - das hat DC bei der Reparatur gleich mitgemacht - es geht darum, ob der Vorbesitzer die Rückrufaktion verschlafen hat. Und dann denke ich hat er auch als Privatverkäufer nach neuem EU-Recht (siehe ebay) eine Gewährleistung zu übernehmen.
Bisher hat er mir nicht geantwortet. Anfang der Woche schicke ich ihm mein Fax noch einmal per Post. Gleichzeitig werde ich mir eine Art Gutachten von DC anfertigen lassen, dass das Steuergerät durch das alte Relais beschädigt wurde.
Noch einen schönen 2. Advent
Thomas
Fortsetzung folgt ...
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Sprintshift will gar nicht
@Rosi
da musste ich mich totlachen bei diesem Bild :
"STAND DER TECHNIK IN DIESER FAHRZEUGKLASSE"

da musste ich mich totlachen bei diesem Bild :
"STAND DER TECHNIK IN DIESER FAHRZEUGKLASSE"













Sprinter - was sonst ?
Re: Sprintshift will gar nicht
Beim Verkauf privat an privat sowie gewerblich an gewerblich sowie privat an gewerblich kann die Gewährleistung vom Verkäufer ausgeschlossen werden. Dies ist in fast jedem Standardkaufvertrag der Fall. Beim Verkauf gewerblich an privat kann die Gewährleistung nicht ausgeschlossen, sondern nur reduziert werden: von 24 auf 12 Monate.Und dann denke ich hat er auch als Privatverkäufer nach neuem EU-Recht (siehe ebay) eine Gewährleistung zu übernehmen.
Wenn der Verkäufer die Gewährleistung nicht ausgeschlossen hat, muss er Gewährleistung übernehmen. Die Beweislast liegt während der ersten sechs Monate bei ihm, danach bei Dir (in diesem speziellen Fall kein grosses Problem).
Aber wie gesagt, jeder vernünftige Privatverkäufer (bzw. gewerblich zu gewerblich) wird bei einem Gebrauchtfahrzeug die Gewährleistung ausschliessen.
Und wegen Ebay: Vergiss diese ganzen seltsamen Formulierungen von Privatverkäufern -sie basieren darauf, dass die Leute keine Ahnung haben

Der einfache Satz "Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung" würde reichen, alles Andere ist KREMPEL

- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Sprintshift will gar nicht
@ Rosi
Wo ist eigentlich dieses Bildnis zu sehen ? (Find´ich stark)
Wo ist eigentlich dieses Bildnis zu sehen ? (Find´ich stark)
Sprinter - was sonst ?