Motorschaden ?!

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gelöschter User

Re: Motorschaden ?!

#16 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo,
was heißt denn brauchbar wieder verkaufen?
Ich behaupte einfach mal, dass doch der Sprinter wohl den geringsten Wertverfall von allen Transportern aufweist, oder sehe ich da was falsch??
Ich möchte jetzt auch nicht den total DC verblendeten Eindruck hinterlassen, aber habt Ihr euch eigentlich schonmal angeschaut wie andere Hersteller ihre Karren zusammenschustern??
WoMo_416
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Bayern

Re: Motorschaden ?!

#17 

Beitrag von WoMo_416 »

Zitat 'Husarider'

'Es tut mir leid von Leuten zu hören, die immer mal Probleme haben, auch mit Werkstätten, aber so ist das nunmal: Mal hat man Pech und mal Glück mit seinem Fahrzeug.'

Schön dass ein Fahrzeughersteller bewußt oder unbewußt entscheidet ob ich Glück oder Pech habe. Du findest es auf alle Fälle zu akzeptieren - also insgesamt i.O. :pillepalle:

Hoffentlich wäre es deiner Meinung auch i.O., wenn einige von uns beim nächsten Fahrzeugkauf ebenso über Glück oder Pech des Herstellers entscheiden, z.B. 1/3 'Falschgeld'. Ich denke spätestens hier wird klar, dass jeder sein Bestes geben sollte, also auch DC!!!
:confused: Dabei interessiert es mich überhaupt nicht, was andere Hersteller bieten, weil wenn ich soweit bin interessiert mich Sprinter &Co. nicht mehr!
WoMo_416

Am liebsten bin ich nicht da ... ...

... denn dann bin ich in meinem Womo unterwegs!!!
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Motorschaden ?!

#18 

Beitrag von Gast »

Es tut mir leid von Leuten zu hören, die immer mal Probleme haben, auch mit Werkstätten, aber so ist das nunmal: Mal hat man Pech und mal Glück mit seinem Fahrzeug.
Also wenn heutzutage der Vertragsabschluß zwischen einem Hersteller oder Anbieter und einem Konsumenten nur mehr Glückssache sein soll dann hab ich in der Unternehmerausbildung sehr wichtige Dinge wohl mehr als falsch verstanden
:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Motorschaden ?!

#19 

Beitrag von Gast »

Vielleicht sollten sich einige Konzerne mal ein neues Logo zulegen:
BESCHISS IST GEIL
Gelöschter User

Re: Motorschaden ?!

#20 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ich weiß, es ist falsch sich auf andere zu berufen und dass es absolut unangebracht wäre sich auf Lorbeeren auszuruhen (im Falle DC), wenn man weiß dass andere einen größeren Murks bauen. Wenns denn wirklich so wäre dass der Sprinter ne Gurke ist, wie ich immer wieder hier heraushöre....
Das steht sicher nicht für eine gute Qualität.

Ich muß jetzt mal langsam zugeben, dass ich selbst keinen Sprinter besitze, habe aber in absehbarer Zeit vor mir einen zuzulegen.
Daher lese ich mir hier in dem Forum eben auch gerne alles durch und möchte mir ein Bild davon verschaffen, wie zufrieden die Allgemeinheit mit dem Wagen ist. Daher bin ich eben auch an negativen Erfahrungen interessiert, nur bei einigen hier erscheinen mir oftmals einfach einige Aussagen nicht sehr objektiv und daher bin ich mir nicht sicher ob diese (vereinzelnten) Fälle es rechtfertigen dann das Fahrzeug als Murkskarre zu bezeichnen...?!.
Ich verstehe einfach nicht, wieso DC ein Fahrzeug über 11 Jahre bauen kann, welches der teuerste aber dennoch meistverkaufte Transporter ist, wenn er doch tatsächlich so schlecht ist...? Gut, einige meinen, es liegt an der Modellpflege, CDI Motoren hin oder her, aber die letzte große MoPf ist halt auch schon 5 Jahre her....!!.?..
Und wenn wir schon bei den Motoren sind: Die werden nicht nur in den Sprinter gebaut, das würde ja bedeuten, es würde sich keiner mehr ne C oder E-Klasse oder Vito oder sonstwas kaufen dürfen..!

Und was versteht man unter:
Zitat von Arne Nüsse:
"Die Verarbeitung ist allerdings unterste Schublade !!!!"
Woran soll das nun festgemacht werden? Wie ist das jetzt zu definieren? Interessiert mich wirklich.

PS: Ich meinte nicht grundsätzlich dass man mal Glück und mal Pech beim Fahrzeugkauf hat, weil der eine mal ab Werk i.O. und der andere vielleicht mal versteckte Mängel hat, sondern vielmehr: Der eine Wagen hält der Benutzung des Fahrers besser stand als der andere vielleicht. Oder der eine Fahrzeugführer geht viell. einfach besser bzw. pflegsamer mit seinem Fahrzeug um als der andere.
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Motorschaden ?!

#21 

Beitrag von Gast »

Eins würde mich bloß mal interessieren....hätte der SUPERSRINTER mit dem derzeitigen Qualitätsstandart ein anderes Emblem da vorne an der geilen Schnauze.....wer würde da wohl noch soviel Geld ausgeben, wie hier sehr oft beschrieben,
:confused: :confused: :confused:
Teile teuer, Werkstatt noch teurer, und die vielfache Inkompetenz(aufgrund von mangelnder Fortbildung,was ja eigentlich kein Wunder ist bei den rapiden Modellpflegen und -wechseln) ist ja schon bald unbezahlbar....
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Motorschaden ?!

#22 

Beitrag von Gast »

...hab neulich für den simplen Bremsenwechsel(früher bei anderen Marken in einer halben Stunde selbst erledigt...was zurzeit beim derzeitigen Gefährt leider nicht möglich da angeblich NOCH unter Garantie...) doch Glatt 348+Politikergehalt berappt....also wenn das noch lange hinhaut dann kann ich den Stern-Konzern nur beglückwünschen
Gelöschter User

Re: Motorschaden ?!

#23 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Na gut, da kann ich jetzt nicht wirklich mitreden.
Wartungsarbeiten und auch einige etwas größere Arbeiten würde ich selbst durchführen.
Was allerdings Ersatzteilpreise angeht habe ich mich bisher immer gewundert, dass Mercedes-Teile verhältnismäßíg günstig waren. Oftmals habe ich mich auch gewundert bzw. bei anderen Herstellern wie Opel oder so n Scheiß amüsieren konnte, dass man, wenn mal ein kleines Bauteil kaputt geht, man gezwungen war das große teure Gesamtteil zu kaufen, während es bei Mercedes jedes kleine Erstzteil gibt.
Und von überteuerten Erstzteilen habe ich noch nicht allzuviel bemerkt. Ich glaube Ihr solttet mal Japaner fahren. (Aber da kann ich leider auch nur vom Motorradersatzteilmarkt sprechen, wie es bei Autos aussieht kann ich nur vermuten)
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Motorschaden ?!

#24 

Beitrag von Gast »

Was meint Ihr denn kosten Standard-Stoßdämpfer für die HA bei nem normalen Sprinter??

Nur mal so um mal euer Vorstellungsvermögen von "teuer" zu testen....
Gelöschter User

Re: Motorschaden ?!

#25 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Unser Sprinter ist von 1997 und hat mittlerweile 281000 Km auf dem Buckel.
In dieser Zeit ist als einziger Schaden das Keilriemenrad der Lichtmaschine bei ca. 180000 Km abgefallen. Habe vorsichtshalber die Lichtmaschine mit austauschen lassen. Ansonsten ausser den normalen Verschleißteilen keine
Probleme oder Werkstattaufenthalte. Das Fahrzeug wird regelmäßig zur Wartung bei LUEG in Recklinghausen gebracht und ist als WoMo von mir selber ausgebaut worden. Nach drei VW Bussen die alle Gurken waren(keiner hat mehr als 120000Km mit einer Maschine geschafft) das erste Fahrzeug das
zur volsten Zufriedenheit läuft. Jetzt will ich mal sehen wie lange der Sprinter durchhält. Es ist ein 212 ,mittlerer Radstand, mit Hochdach.
Der Nächste wir auf jeden Fall wieder ein Sprinter; fragt sich nur -- wann
matze_bbh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Münster Südhessen
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden ?!

#26 

Beitrag von matze_bbh »

@italiensprinter

Was wurde da bei dir alles gewechselt an der Bremse ? fast 350 euro sind schon nen haufen geld... :eek:

Gruß Matthias
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Motorschaden ?!

#27 

Beitrag von Gast »

350 Steine kommt schon hin, Bremsscheiben VA um die 70€ das Stück, Bremssteine VA um die 70€ das Stück und zwei Verschleißanzeigen für um die 5€ das Stück - dann bin ich inklusive Märchensteuer bei einem Materialpreis von 220€.

Dazu kommt noch der arbeitslohn afaik 19AW.

Dann kommt das insgesamt schon hin...
Gelöschter User

Re: Motorschaden ?!

#28 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ich weis auch nicht, was hier alle mit dem Sprinter haben. Ich habe meinen jetzt 5 Jahre hat mich in den 160 T KM überall sicher hingebracht wo ich hin wollte.

Außer die Kopfdichtung und das Schloss von der Schiebetüre habe ich noch nichts an dem Fahrzeug gehabt.
Mit der Werkstatt war ich auch immer zufrieden (hab ihn selber repariert).
Ansonsten kann ich nur sagen des Fahrzeug ist nicht auffällig. Etliche meiner Kunden fahren den Sprinter. Gut ab und zu hört man mal hier und da was.
Und wie hier schon geschrieben worden ist, wenn der Sprinter so schlecht ist, warum gibt es dann so viele auf unseren Straßen davon?? :confused:
Mäffi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Re: Motorschaden ?!

#29 

Beitrag von Mäffi »

Ich weis auch nicht, was hier alle mit dem Sprinter haben. Ich habe meinen jetzt 5 Jahre hat mich in den 160 T KM überall sicher hingebracht wo ich hin wollte.

Außer die Kopfdichtung und das Schloss von der Schiebetüre habe ich noch nichts an dem Fahrzeug gehabt. Mit der Werkstatt war ich auch immer zufrieden (hab ihn selber repariert).

Ansonsten kann ich nur sagen des Fahrzeug ist nicht auffällig. Etliche meiner Kunden fahren den Sprinter. Gut ab und zu hört man mal hier und da was.

Und wie hier schon geschrieben worden ist, wenn der Sprinter so schlecht ist, warum gibt es dann so viele auf unseren Straßen davon?? :confused:
MB 216 Cdi Bj. 2013
Gelöschter User

Re: Motorschaden ?!

#30 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo gt-liebhaber,

was kostet denn jetzt ein Stoßdämpfer hinten?
Anscheinend ist er ja ziemlich teuer. Ich wage jetzt aber auch nicht zu schätzen, denn nachher liege ich voll daneben..
Für mich ist alles was über 100,-€ ist schon teuer. Ich habe, glaub ich, einen anderen Bezug zum Geld als so manch einer hier. Deshalb mache ich weitgehend auch alles selbst an meinen Fahrzeugen.
Zum Glück habe ich darüberhinaus noch gute Beziehungen zu Fahrzeugteilelieferern, also von daher...
Aber nun gut, was kostet so n Teil im normalen VK?
Antworten