SPANNROLLE FLATTERT 216 CDI

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5930
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: SPANNROLLE FLATTERT 216 CDI

#16 

Beitrag von Rosi »

 Themenstarter

Hallo WoMo_416: ja, sorry, grundsätzlich hast Du recht. Als Elektriker darf man auch keine Arbeiten unter Spannung durchführen, man macht es aber doch, weil beispielsweise Fehler wesentlich einfacher zu finden sind. Ich stehe da wahrscheinlich schon etwas über den Dingen. :confused:
Hallo Sprintermechaniker: die 17er Vielzahnnuß habe ich noch aus dem alten Schmalcalda Nußkoffer (oder wie auch immer die Ostwerkzeugbude hieß). Die brauchte man auch beim Durchdrehen der VW Diesel an der Kurbelwelle :D. 40er und 45er Torx habe ich auch mit Nußadapter (aber schon aus dem Westen :D ). Lediglich der 17er Innenvielzahn bereitet mir Kopfzerbrechen. Große Imbuss habe ich, aber der Innenvielzahn wird echt zum Problem. Sag mal, steht das nicht eigentlich auch alles in der WIS? Die hatte ich mal vor 2 Jahren als CD unter der Hand gekauft, aber nie reingeguckt. Ein Kumpel benutzt sie manchmal in der Selbsthilfewerkstatt.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Antworten