Zentralverriegelung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Zentralverriegelung

#16 

Beitrag von jens_voshage »

ich habe eben gelesen "durchs dreieckfenster einbrechen". das hört sich nach gewalt, nach splittern und nach krach an. ist beim sprinter und LT2 leider ganz anders. mit einem normalen teppich-messer schneide man das fenstergummi auf und nimmt die scheibe geräuschlos weg.

der einzige vorteil ist: man kann die unbeschädigte scheibe später mit einem neuen gummi wieder einsetzen lassen ...

jens
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5955
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Zentralverriegelung

#17 

Beitrag von Rosi »

Ich habe meiner Madame die Anweisung gegeben, die Scheibe hinter der Fahrertür zu schneiden, wenn ich mal ein´s auf die Rübe kriege, weil man da die Scheibe sogar mit der alten Dichtung provisorisch wieder festgeklebt kriegt und sich in der Zeit eine neue Dichtung bestellen kann. Von den Dichtungen gibt es sicherlich eher mal eine, weil ja bis zu 6 St. an einem Fahrzeug sein können. Außerdem ist die Form doch ein Standardgummi und kein speziell spezialisierter Spezialgummi des Dreiecksfensters.
Ich "sichere" meine vorderen Türen im Urlaub immer mit einem Stahlseil durch Lenkrad und Türgriffe. Ich glaube, der Anblick "schreckt ab". Das Problem mit der ZV habe ich natürlich auch. Wie die Werksalarmanlage sich da verhält, weiß ich nicht. Wenn sie so, wie die Parkdistanzkontrolle, ASR und Anfahrassi funktioniert, kann ich mich sicherlich nicht darauf verlassen.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung

#18 

Beitrag von KettnerTh »

Hallo jens_voshage!

Genau so ist es bei mir geschehen, ich weiß nur nicht,m ob man dies - hier im Forum - extra noch einmal so beschreiben sollte.

Hallo Frosch!

Bin Deiner Meinung, sende dir separat meine eMail-Adresse.

Grüße aus Berlin
Thomas
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Zentralverriegelung

#19 

Beitrag von jens_voshage »

Hallo jens_voshage!

Genau so ist es bei mir geschehen, ich weiß nur nicht,m ob man dies - hier im Forum - extra noch einmal so beschreiben sollte.

Grüße aus Berlin
Thomas
nun: die, die es regelmäßig machen, die wissen eh, wie es geht.
die, die auf die idee noch nicht gekommen sind, und was klauen wollen, werden sich wahrscheinlich eher die finger abschneiden als reinzukommen.
und die, denen die fahrzeuge gehören, die freuen sich wahrscheinlich darüber, dass sie eine schwachstelle kennen lernen, mit der sie nie gerechnet hätten und nun abstellen können.

von daher halte ich den hinweis aufs dreieckfenster für nützlich und nicht schädlich. mit dem schon beschriebenen stahlkabel kann man sich ja auch leicht schützen. oder mit den im zubehör erhältlichen oder in der eigenproduktion hergestellten verriegelungen für die fahrerhaustüren.

was ich jedoch auch nicht offen posten würde, ist, wo ich einen versteckten schalter zum unterbrechen der kraftstoffpumpe angebracht habe oder an welcher stelle der notschlüssel außen am fahrzeug angebracht ist ...

jens
Antworten