Kompletträder mit Winterreifen?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6018
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Kompletträder mit Winterreifen?

#16 

Beitrag von Rosi »

Hallo LT_Harry, ich würde auch nur Michelin-Winterreifen fahren, weil sie nun mal jahrelang die besten waren. Derzeit fahre ich allerdings Pirelli SnowSport W210 oder so ähnlich in 235/60R16 100H, weil ich da mal 4 neue und 50€ dazu bekommen habe. :D Da konnte ich nicht wiederstehen.
Hallo Tomcat, Michelin (siehe uralter Bericht incl. u.a. Agilis-Details)
Hallo Svenskdaily, das neue Motorenwerk von Audi steht in Györ, im Norden Ungarns. Wir haben es selbst mit aufgebaut. An Bosch sieht man das Desaster am deutlichsten. So kann man eine renomierte Marke kurzerhand in den Dreck wirtschaften. Inzwischen trifft das auf jede Produktsparte dieses Herstellers zu.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 14tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
tomtravolta
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 161
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Kompletträder mit Winterreifen?

#17 

Beitrag von tomtravolta »

Hallo Jungs,
Ihr wollt Conti boikottieren, weil sie nicht mehr in Hannover produzieren. Das finde ich vernünftig.
Aber im selben Augenblick wollt Ihr bei einem Internet-Reifenhändler eure Reifen bestellen!!!
Und der ist wahrscheinlich mit seinem Preiskampf dafür Verantwortlich, daß Conti gehen will!!!:Motz:

Sowas verstehe ich leider nicht. :Wut:

Geiz um jeden Preis?

Ich finde der Reifenhändler vor Ort sollte unterstützt werden, und der hilft auch in der Not!
Zumal kommt er einem eh meist super entgegen, preislich.
Und der persöhnliche kontakt zählt bei mir auch.
Nix Katze im Sack!

Das ist aber generell in Deutschland gerade ein Problem und übertragbar auf fast jede Sparte.
Geiz soll eben angeblich geil sein :Hae:
ICH FINDE NICHT!

So und jetzt :Trink:
Motzmodus aus
Your Life Should Be INDEMPENDENT! 156 CDI-Power-PS EZ. 2003
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kompletträder mit Winterreifen?

#18 

Beitrag von Speedy »

Verantwortlich dafür, dass immer mehr deutsche Firmen im Ausland produzieren, sind ganz sicher keine Online-Händler, sondern hauptsächlich die hohen Produktionskosten am Standort Deutschland, verbunden mit dem Kündigungsschutz.

Vor allem die Lohnkosten in Relation zur Arbeitszeit sind viel zu hoch. Wenn sich die Deutschen nicht bald aufraffen, wird bald nicht mehr viel hierzulande produziert ...

Hinzu kommt noch, dass die Deutschen Käufer die Produkte (bzw. deren Entwicklung) subventionieren müssen, damit sie im Ausland zu einem konkurrenzfähigen Preis verkaufbar sind.

Wer alle diese deutschen Firmen boykottieren will, darf überhaupt kein Produkt eines deutschen Herstellers mehr kaufen. ;)
Der einzig wahre Speedy ;)
LT_Harry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Kompletträder mit Winterreifen?

#19 

Beitrag von LT_Harry »

Hallo allerseits
@tomtravolta
( Conti hat ja angeblich schwarze zahlen geschrieben)
Wer will seine Reifen im Internet kaufen??
Hab ich da was überlesen??
Ich jedenfalls nicht, mit meinen "Reifenfritzen" bin ich schon Jahrzentelang per du.
@Speedy
Vor allem die Lohnkosten in Relation zur Arbeitszeit sind viel zu hoch.
Weisst du welchen Zeitdruck die "Jungs" in ner deutschen Fabrik ausgesetzt sind und das bei einem 18 Schichtmodell.
Die bringen schon was für ihr Geld, keine Sorge.
Weiterhin möchte ich behaupten, wenn das "billige" Ausland, die ganze Arbeit die wir hier (noch) haben, in gleicher Qualität und Quantität, wie wir erledigen könnte, dann würde von heute auf morgen ausgelagert.
Glaube mir, wir werden (fast) täglich angehalten noch "billiger" zu arbeiten.(sonst lagern wir aus)
OK, machen wir!!
Kaum sind wir "billiger, wird trotzdem ausgelagert.( wie lange sollen wir uns noch "erpressen" lassen??)
Wie könnte ein in Deutschland arbeitender Mensch mit einen Land in Konkurenz treten wo ein Techniker gerade mal ca. 250€ verdient (so die Aussage des Technikers), das langt ja nicht al für meine Miete, geschweige denn, daß ich noch irgendwas anderes kaufen könnte, womit der Paketdienst ebenfalls keine Arbeit mehr hätte usw, (ein unendliches Thema)
Ebenfalls bin ich der Meinung, daß kein Arbeiter was dagegen hätte für ein "mageres" Managergehalt zu arbeiten.
Soweit meine bescheidene Meinung, nimms bitte nicht persönlich.
Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Detlef
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 01 Mär 2005 00:00

Re: Kompletträder mit Winterreifen?

#20 

Beitrag von Detlef »

 Themenstarter

Danke für die Tipps. Habe die Kompletträder jetzt bei Mercedes bestellt. Lagerung der Sommerreifen ist dort - oh wunder - gratis. Insgesamt kosten uns die Räder bei Mercedes also nicht wesentlich mehr, als bei Internetanbietern, wenn ich die kostenlose Lagerung mit einbeziehe.
Antworten