Seite 2 von 3

Re: Dröhnen bei 3500UPM

Verfasst: 27 Nov 2003 19:32
von Gelöschter User
Hallo Mc Mipo,
wir verfolgen dieses hervorragende Forum von Anfang an, ohne groß Beiträge darin abzugeben!

Neben hoher fachlicher Kompetenz wird hier jedem geholfen! Ab und zu darf doch auch mal gelabert oder ein Spass gemacht werden, man sollte doch nicht alles so tierisch ernst sehen! Nur das wollte Werner wohl mit seinem Beitrag zum Ausdruck bringen!

Du aber bist der erste hier im Forum, der sich mit seiner Fäkalsprache mangels Kinderstube total in`s Abseits stellt, und damit bin ich mit meiner Meinung nicht alleine!

Wenn deine Art von Kommentaren unwidersprochen Schule machen, dann schadet dies dem Ansehen des ganzen Forum`s!

Wehret den Anfängen!

Bernd

Re: Dröhnen bei 3500UPM

Verfasst: 27 Nov 2003 19:44
von McMipo
Hallo Bernd oder Wolfgang.
was habe ich getan? Ich mag keine spinner hier drin und auch nicht in anderen Foren. wenn dir meine meinung nicht passt kann ich auch nichts dafür. sollten anderen es auch nerven...nus sagen...hab ne dicke pelle.
p.s. aber so ein beitrag ..das muss nicht sein.
p.s.s. bin ich hier unerwünscht geh ich natürlich..
so long

Re: Dröhnen bei 3500UPM

Verfasst: 27 Nov 2003 20:15
von Gelöschter User
Hallo miteinander,

habe auch die Beiträge von Werner(konstuktiv!) und McMipo (beleidigend!) 2 x durchgelesen und frage mich jetzt, wer nun der Spinner ist? Die Antwort wird sich hier wohl jeder selber geben!

Grüsse an alle in diesem sonst klasse Forum, welche kameradschaftlich miteinander umgehen:

Roland :mad:

Re: Dröhnen bei 3500UPM

Verfasst: 27 Nov 2003 21:08
von Rennsprinter
Hallo, ich muss wohl bisschen schlichten und Mc Mipo in schutz nehmen. Er war zwar zu direkt, hat aber nicht den Werner (Gast), sondern den Wolfgang (Gast) gemeint (siehe Zitat). Jeder von uns kann ja einen schlechten Tag haben, dann aber sollte dem Forum fernbleiben. Mc Mipo - behalte deine dicke Haut und bleibe im Club :cool: .
Also Leute - habt euch wieder lieb, dieses Forum ist sonst so toll :) :) :)
Gruss
Rennsprinter

Re: Dröhnen bei 3500UPM

Verfasst: 27 Nov 2003 21:32
von Frank_M
Hey McMipo

was wäre das Forum ohne Deine coolen Sprüche.
Na ja das "was bist Du fürn Arsch"(Zitatende) war vieleicht ein bischen krass, Alter. Trotzdem, ich mag Leute die sagen was Sie denken und nicht lange um den heissen Brei rumreden.
Gerade die Mischung der Beiträge macht doch dieses Forum so einzigartig und unterhaltsam.

Re: Dröhnen bei 3500UPM

Verfasst: 27 Nov 2003 22:02
von Andreas
Ihr habt ja alle irgendwie Recht.
Aber was ist denn nun mit dem Dröhnen???
Gerade hör ich nix, aber ich glaube morgen fängt es wieder an... :P :P :P

Re: Dröhnen bei 3500UPM

Verfasst: 28 Nov 2003 09:48
von Gelöschter User
Hallo zusammen,
ich finde es super wie einige von euch auf meinen Betrag reagieren (das war Sinn dieser Aktion).Die die heftig reagieren sind nun mal die , die nur schnacken.Einen schlechten Tag hatte ich nicht,aber alle die im Forum um technische Hilfe bitten,sollten auch ernst genommen werden.Finde ich zumindest!Sonst könnten sie auch in die Verträgswerkstatt von DC fahren.Die Stundensätze kennt Ihr ja sicherlich. :rolleyes:

Re: Dröhnen bei 3500UPM

Verfasst: 28 Nov 2003 12:12
von Andreas
Den ernsten,seriöses,technisch versierten unter uns einen wunderschönen "Guten Tag".
Allen anderen ein flappsiges "High"!

Erstaunlich ist nur, daß die letzt genannten hier sehr aktiv sind und zu anderen Themen sehr häufig wertvolle Tips gegeben haben.
Ich denke, daß alle die zu dem Thema "dröhnende Kardanwelle/Birne" irgendwelchen Unsinn geschrieben haben, eigentntlich nur ihre Teilname zum Ausdruck bringen wollten. Leider kennen sich wohl die wenigsten mit diesem Problem aus. Das einzige was sie damit von DC unterscheidet ist wohl, daß sie sich spaßig und freundlich mit der Materie beschäftigen.
Was ist denn, falls es mal ein Sprinter-Treffen gibt? Spielt man dann mit Fahrzeugbriefkopien Mini-Quartett, oder vergleicht altersbedingte Farbveränderungen. Prima wenn man nur über Technik lamentiert.
Wenn hier Faxen ab jetzt verboten und kritisiert werden sollen, kann ich mich nur McMipo anschließen. so long.

Re: Dröhnen bei 3500UPM

Verfasst: 29 Nov 2003 17:28
von Wintersprinter
Hi,jeder sollte sagen können was er will. Wenn man es nicht so krass formuliert,wird die Kommunikation nicht abreißen,
und wir werden hier weiterhin viele Infos bekommen und auch
Spaß haben. So Long :D :D :D

Re: Dröhnen bei 3500UPM

Verfasst: 29 Nov 2003 19:04
von McMipo
Hallo Ihr Labertaschen,
ich finde es schade das dieses Forum als Laberforum benutzt wird.Es ist ein technisches Problem zu lösen und einige labern nur blöd rum.Wenn Ihr sappeln wollt, gibt es Parkuhren die euch bestimmt zuhören!!!!!
:mad:
aber was er schreibt ist nett zu uns?

okay, dann bin ich echt fehl am platze.... :eek:

im BMW forum akzepiert sowas jedenfalls keiner eine solche art und weise. aber ist hier manchmal so wie in der werkstatt von DC....hast halt nur nen transporter.
schlimm...

Re: Dröhnen bei 3500UPM

Verfasst: 30 Nov 2003 14:40
von Gelöschter User
HALLO
zu dem dröhnen zurück zu kommen !!!!!
Fahre privat einen 212 MAXI da dröhnt nichts !
Beruflich fahre ich einen 316 BJ 2001 der hat vor ca 3 monaten im drehzahlen bereich von 2500-2900 ein dröhnen (grausam) !! Bei mercedes war die erste diagnose das drehgelenk der kardanwelle es wurde repariert und das dröhnen bielieb , nächste lösungs anstrebung hinterachse defeckt aufgemacht "NICHTS" . Achse ok dröhnen immer noch !
dann morgen auf dem weg nach münchen kein dröhnen mehr ( das dröhnen wo ich von rede war nur beim beschleunigen ) es war jetzt ca 3wochen schön ruhig . Freitag ein wieder mal auf einer münchen tour in richtung heimat höhe frankfurt bäng !! neues dröhnen ,angehalten auspuff im motarraum beim ersten halter ab . laut mercedes verschleiss ,toll keine 2jahre alt erst 130000 km mal sehen wie teuer es wird am deinstag 02.12.03kommt das vordere teil :) :D :rolleyes: :confused:

Re: Dröhnen bei 3500UPM

Verfasst: 30 Apr 2004 21:53
von Gelöschter User
Hall ich bin neu im Forum
habe seit Aug einen gut gebrauchten 316 /3550mm/Tiptronic/70.000 KM
Er hatte seit anfangan ein Dröhnen bei 3500 Upm
DB in Roßbach hat jetzt Getriebetraverse mit Einschweßblechen un Gumminippel verändert+neue Kardanwelle
Jetzt dröhnt er bei 2500UPM in den ersten5 Gängen und im 6.Gang bei 3200UPM
hat jemand Erfahrung mit dem Phänomen .achso ich habe meine Trennwand rausgeschmissen,liegt es daran? :eek:

Re: Dröhnen bei 3500UPM

Verfasst: 01 Mai 2004 08:48
von Disc316
Hi,hier mal was "sachliches" ;)

Es gibt bei diesen Sprintern häufig Probleme mit dem Zweimassenschwungrad,es fängt an mit diesem dröhnigen Motorlauf bei bestimmten Drehzahlen (über 2500Upm) und kann enden mit einem dumpfen Schlag mit anschließendem Motorstillstand,kein starten mehr möglich weil das sich auflösende Zweimassenschwungrad einen Geber abschlägt,weiß nicht genau was das für einer ist,fakt ist jedoch daß der Motor dann nicht mehr anspringt...

Wir hatten dieses Phänomen schon recht häufig,ich zuletzt bei einem 2001-er bei knapp 400tkm,danach andere Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark auch schon bei geringerer Laufleistung,besonders betroffen waren die 2003-er Faceliftmodelle,hatten bislang 12 solche Ausfälle aber ein vorbeugender Austausch der Zweimassenschwungräder an unseren neueren Fahrzeugen wurde abgelehnt von DC,angeblich gibt es noch keine verbesserten Teile,ein Austausch würde daher keinen Sinn machen,bin nicht auf dem neuesten Kenntnisstand aber mir ist diesbezüglich nichts neues bekannt,wir lassen uns halt momentan immer überraschen wann es wieder mal "TOCK" macht und das Auto steht :( :(

Gruß Disc316

Re: Dröhnen bei 3500UPM

Verfasst: 02 Mai 2004 23:15
von Gelöschter User
Mein Sprinter 416CDi Fahrgestell mit Autotransporteraufbau hat anfangs auch vor allem mit Hänger+Ladung bei ca.3.100-3.200Upm stark gedröhnt.Der Ausfbauhersteller konnte es sich auch nicht erklären.Wenn das Fzg.leer war ohne hänger,merkte man dieses Problem meistens gar nicht,da diese Drehzahl schnell überschritten wurde.Aber so bei Tempo 105 im 6.Gang mit Hänger und Ladung hast du schon Kopfschmerzen gekriegt.Mittlerweile ist diese Auffälligkeit von allein verschwunden.Nach so ca.3 Monaten Fahrt.

Re: Dröhnen bei 3500UPM

Verfasst: 03 Mai 2004 07:50
von Rosi
Hallo McMipo: ich kann Dir nur zustimmen. Ich habe mehrmals in diesem Forum die Leute mit gleichen Mängeln an Ihren Fahrzeugen aufgefordert, Ihre Probleme darzustellen, um aufgrund der wiederkehrenden Häufigkeit eine Handhabe gegen DC zu haben. Einige fühlten sich gekränkt, andere äußerten sich in der von Dir beschriebenen Form. Nicht zuletzt deswegen habe ich auf meine Teilnahme am Treffen verzichtet.
Hallo Stephan: ich habe 04/2003 einen 216 Sprintshift mit mittlerem Radstand und Flachdach neu gekauft. Er vibriert bei 140 km/h unerträglich. Laut DC ist das der "Stand der Technik des Herstellers in dieser fahrzeugklasse", sprich Murks von Mercedes.
Hallo Disc316: ich würde Dich bitten, mich unbedingt zu informieren, wenn Du Neuigkeiten zu diesem Thema hast. Ich hatte vor, meinen Sprinter zu wandeln, aber der Streit geht jetzt um´s Detail, z.B. ob dieses Dröhnen "Stand der Technik" ist oder einfach nur Murks.
Hallo Timo: ich habe beim 2003er Modell einen kürzeren Auspuff, der mitten unter dem Auto endet. Man begründete dies damit, daß die vorherige Ausführung häufig bricht. Meinem Kumpel ist der Ausüuff am 200er Modell nach 70 tkm (Bj. 05/2002) gebrochen. Bei mir widerum ist der Auspuff so laut, daß man beim Beschleunigen denkt, es würde einer die Schiebetür aufreißen, so nervt der zu kurze Auspuff; Antwort von DC: "... das ist eben ab diesem Jahr so." Meinem Wunsch nach einem Auspuff aus dem alten Jahr kam keiner nach.