Re: Biodiesel oder Pflanzenöl (PÖL)
Verfasst: 13 Jan 2006 13:42
Hallo BX 1,
bei mir ist ein DC-Motor eingebaut, M111 der im 314 eingebaut wird, ab Mitte 2001 hat VW den Motor gestrichen. 2,3L 143PS, fährt wirklich super, meine Womos die ich vorher hatte waren mit Turbodieselmotoren ausgestattet.
Fazit: Dieselmotoren würde ich nicht mehr kaufen.
Bei mir ist eine BRC-Seq Anlage eingebaut hat 2500€ gekostet mit Tüv, es gibt keine Probleme mit der LPG Anlage, ca. 45000km mit Gas bin ich bisher gefahren.
Einen Sprinter mit Erdgas kostet bei DC ca. 8000€ Aufpreis, Du musst dann alle 200-250 km Tanken, meine Reichweite beträgt 620-680km.
Bei DC kann man seit dem 10.2005 einen LPG Sprinter bestellen, was der kostet weiß ich nicht genau, ich vermute der Aufpreis wird so um die 2500€ liegen, beim Kastenwagen ist ein 95L Radmuldentank eingebaut.
In Magdeburg kostet das Autogas zw. 0,58€-0,60€ der Liter ich Tanke für 0,50€, da macht das Tanken noch spaß.
bei mir ist ein DC-Motor eingebaut, M111 der im 314 eingebaut wird, ab Mitte 2001 hat VW den Motor gestrichen. 2,3L 143PS, fährt wirklich super, meine Womos die ich vorher hatte waren mit Turbodieselmotoren ausgestattet.
Fazit: Dieselmotoren würde ich nicht mehr kaufen.
Bei mir ist eine BRC-Seq Anlage eingebaut hat 2500€ gekostet mit Tüv, es gibt keine Probleme mit der LPG Anlage, ca. 45000km mit Gas bin ich bisher gefahren.
Einen Sprinter mit Erdgas kostet bei DC ca. 8000€ Aufpreis, Du musst dann alle 200-250 km Tanken, meine Reichweite beträgt 620-680km.
Bei DC kann man seit dem 10.2005 einen LPG Sprinter bestellen, was der kostet weiß ich nicht genau, ich vermute der Aufpreis wird so um die 2500€ liegen, beim Kastenwagen ist ein 95L Radmuldentank eingebaut.
In Magdeburg kostet das Autogas zw. 0,58€-0,60€ der Liter ich Tanke für 0,50€, da macht das Tanken noch spaß.