Nutzt ihr den Sprinter/LT geschäftlich oder privat?

Forum für Umfragen im Bereich Sonstiges
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Nutzt ihr den Sprinter/LT geschäftlich oder privat?

#16 

Beitrag von Frank_M »

@ viszlat

Nichts gegen das Sprinter Fahrwerk ;) aber was hat Fam. viszlat denn vorher gefahren?

Gruß
Frank_M
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Nutzt ihr den Sprinter/LT geschäftlich oder privat?

#17 

Beitrag von viszlat »

Hatte einen 10 Jahre alten Kadett,der Sprinter ist halt straffer und kippelt nicht viel anders als der Kadett in den Kurven. Musste mich nicht viel umgewöhnen.
Und der andere is n 91'er Hyundai Lantra, bis auf Bremsenrammeln ab 100 Kmh unproblematisch.
Sogesehen bremst ein Sprinter gut, genauso wenn sich jemand wundert ,daß ein Sprinter anders ist als ein Ducato.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
didiv1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Re: Nutzt ihr den Sprinter/LT geschäftlich oder privat?

#18 

Beitrag von didiv1 »

allso ich (wir) haben den sprinter 212D und nutzen ihn privat bei 4 kinder gibt es nichts besseres , haben auch noch pferde und müßen deswegen futter und so hollen , ich möchte ihen nicht wieder abgeben ( da wir auch schon mal einen VW bus hatten der aber nicht mit dem sprinter zu vergleichen ist , alleine schon wegen den 9sitzen , und der verarbeitung kommt der VW nicht mit
212D kurz 9sitzer
MBSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Nutzt ihr den Sprinter/LT geschäftlich oder privat?

#19 

Beitrag von MBSprinter »

@didiv1
auch wir fahren Sprinter und VW Bus und müssen dir bei der Aussage was die Verarbeitung zwischen den beiden Autos angeht widersprechen.
Ich meine den VW T4.
Platzverhältnisse und Anhängerbetrieb ist der Sprinter natürlich unschlagbar.
Gruß Michael
MBSprinter
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Nutzt ihr den Sprinter/LT geschäftlich oder privat?

#20 

Beitrag von Rennsprinter »

Mit der Komfortverbesserung meinte ich auch die Geräuschdämmung; ist einfach nicht vorhanden, da muss mann einiges selbst machen, auch Spaltmasse(kann man nichts machen) und Materialanmutung entsprächen nicht dem T5 oder Viano. Mit 2,59t zgG ist der Sprinter sehr komfortabel, darfst du aber max. 700kg zuladen.
Sprinter - was sonst ?
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Nutzt ihr den Sprinter/LT geschäftlich oder privat?

#21 

Beitrag von Disc316 »

@Rennsprinter

Das trifft den Nagel auf den Kopf,die Geräuschdämmung ist so gut wie nicht vorhanden,ich frage mich oft wieso eigentlich?

Das Argument "Nutzfahrzeug" halte ich für absoluten Quark,es ist doch wohlbekannt wie viele Kilometer manche Exemplare runterreißen und am Steuer sitzt immerhin ein Mensch,wenn auch ohne Krawatte...

Insofern finde ich es total unverständlich daß man nicht mal die Möglichkeit hat ab Werk eine vernünftige Dämmung zu ordern gegen Aufpreis für Langstreckenfahrer,da wäre dann auch eine Nachrüstung relativ problemlos möglich ohne viel zu experimentieren :(

Gruß Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Nutzt ihr den Sprinter/LT geschäftlich oder privat?

#22 

Beitrag von Rennsprinter »

Das ist mir auch ein Rätzel. Das dicke Buch mit den Zusatzaustattungen hätte locker noch platz für die Geräuschdämmung gehabt. Die Hersteller von den Transporter haben wohl kein Herz für die Fahrer. Tröstlich ist nur. dass ich keinen leiseren Transporter kenne, alle anderen sind noch schlimmer. Ich habe allerdings die Sache selbst in die Hand genommen, mit dem Ergebnis dass mein Sprinter, leiser als mancher Pkw-Diesel ist. So macht das Fahren spass. Überlege noch ob seitliche Doppelverglasung deutlich mehr bringen würde ? Aber da hat wohl keiner aus diesem Forum Vergleichswerte(bzw. Erfahrung), oder ???
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Nutzt ihr den Sprinter/LT geschäftlich oder privat?

#23 

Beitrag von Rosi »

Ich habe ab Werk die zusätzliche Geräuschdämmung, Isolierung Fahrerhaus und Fahrgastraum, sowie Armaturenbrett SoftTouch.
ALLES NUR GELDSCHNEIDEREI.
Als ich den Innenausbau angefangen habe, konnte ich sehen, daß die sog. Isoliermaßnahmen so lustlos reingeklatscht waren, daß sie praktisch wirkungslos sind. Im Vergleich zum 2002er Modell meines Kumpels ist mein Fahrzeug überhaupt nicht leiser, im Gegenteil: nachdem die DC-Werkstatt den Motor zermurkst hat, vibriert das Armaturenbrett und das Fahrzeug ist deutlich lauter. Der zu kurze Auspuff ab Modelljahr 2003 bringt einem den Krach von hinten, harmonisiert aber mit der schlecht schließenden Schiebetür und den quietschenden Hecktüren.
DAS IST EBEN DER STAND DER TECHNIK DIESES HERSTELLERS IN DIESER FAHRZEUGKLASSE. SIE FAHREN EINEN TRANSPORTER, KEINE E-KLASSE. WAS ERWARTEN SIE EIGENTLICH?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Antworten