Stoßdämpfer? Welcher Hersteller ist der Beste?

Forum für Umfragen im Bereich Fahrzeug
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von viszlat »

schonmal die suche bemüht?

einige schwören ja auf rancho,->http://www.fortec.de/

ich mein,die dämpfer machen nicht sooviel,
besser zusatzluftfedern,-> um die 600,-€

je schwere desto besser fast, er hüpelt dann natürlich auch etwas ,bzw. straff eben.

ich hab sie drinnen,schrieb ich ja.daher zufrieden soweit mit den seriendämpfern
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Massa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 406
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Krefeld

Galerie

#17 

Beitrag von Massa »

BF3-Sprinter hat geschrieben:Nun Viszlat,danke mal für dein Stat,allerdings weiß ich nun genausoviel wie vorher,mir gehts um die Stoßdämpfer für das Auto,weil das,was Mercedes da zu bieten hat,für ein ständig voll ausgeladenes Auto offensichtlich zu schwach ist,seitliche Wankneigung zb,da ich ja auch noch Dachaufbauten (BF3-Anlage,im hochgefahrenen Zustand bin ich 3,80m hoch,Standklimaanlage)habe.Das Auto ist gekauft worden als 3,2to,und ich habe vor der Zulassung die Hinterfedern gegen die 3,5to tauschen lassen,da ich keine Lust habe,mit nem Gummientchen durchs Land zu fahren.Das Federungsverhalten ist ja ok,ich will nur wissen,wie man die Dämpfung strammer bekommt,Gasdruckdämpfer etc,woher? Hersteller? Bei nem Opel Rekord Caravan hatte ich vor Jahren hinten Dämpfer mit zusätzlicher Druckluftbefüllung,gibts sowas evtl heute für den Sprinter?Nun,mal warten,wer was weiß! Vielen Dank mal im voraus!
Hallo,
was Du brauchst sind Dämpfer die man einstellen kann, Zug u. Druckst. die gibt es von Koni und von KLS mit den Dämpfern von KLS bin ich zufrieden sie sind aber teuer, 4St. ca 800€
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Antworten