Neue Allrad Version

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
HPVD
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 65
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Hannover

#16 

Beitrag von HPVD »

 Themenstarter

und hier noch mal der Atacama von vorn

http://automotorundsport.de/sixcms/medi ... ma_150.jpg

- wahrlich breit :D
Benutzeravatar
weily
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 429
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

#17 

Beitrag von weily »

HPVD hat geschrieben:und hier noch mal der Atacama von vorn

http://automotorundsport.de/sixcms/medi ... ma_150.jpg

- wahrlich breit :D
Also wenn jemand etwas mehr über den Atacama von VW in
Erfahrung bringt , wäre ich sehr an weiteren Informationen interessiert. Vorallem was den Allrad betrifft und die Größe des Kastens.
Gruß aus GG
weily
HPVD
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 65
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Hannover

allrad mit ESP ?

#18 

Beitrag von HPVD »

 Themenstarter

Hallo

muss nun nochmal nachfragen:
weis jetzt schon jemand etwas darüber ob die Sprinter/crafter-Allrad varianten ESP haben?

In meinen Augen ist das ein Sicherheits Extra auf dass man heute nicht mehr verzichten sollte.
Einmal passend eingebremst und nicht irgendwo gegengerutscht und damit keine Beule bzw nichts verzogen - schon hats sichs mehr als bezahlt gemacht.
Von der Möglichkeit Schlimmers zu verhindern ganz zu schweigen...

Viele Grüsse

HPVD
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#19 

Beitrag von Rennsprinter »

Schwer zu sagen. Der Sprinter 4x4 der in diesem Jahr auf den Markt kommt, hat glaube ich die Technik von Oberaigner. Der Mantra Sprinter hat kein ESP, und Iglhaut hat den neuen Sprinter nicht nicht vorgestellt.
Sprinter - was sonst ?
HPVD
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 65
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Hannover

#20 

Beitrag von HPVD »

 Themenstarter

ich befürchte auch dass die Allrad-Version auf dieses Sicherheitsfeature verzichten muss. Andere (PKW-)Hersteller mussten im Allradbreich ihr System umstellen, da es sonst -aufgrund der vielen rotierenden Massen- zu träge war um genügend schnelle ESP Brems- Eingriffe durchführen zu können.
Würde nur so gar nicht zum Sprinter passen, da ja die neuen Sicherheitsfeature ziemlich intensiv beworben wurden...

Gruss HPVD
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#21 

Beitrag von steinhauer »

@HPVD
Laut einer Broschüre mit dem Titel Vorteile Sprinter4*4 von MB(only for in house use ) die mir zufälligerweise :wink: :wink: in die Finger geraden ist,steht auf Seite 16 "Einen gleichzeitigen Allradbetrieb und hohe Sicherheit bei Brems-und Fahrmanövern gewährleistetADAPTIVE ESP/4ETS"

Gruss,Volker :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#22 

Beitrag von Rennsprinter »

Stimmt, ESP ist auch bei dem Viano/Vito 4x4 vorhanden, ein Auszug aus dem Werbetext:
Sowohl der Vito als auch der Viano sind
auf dem Weg zum Höhepunkt ihrer Karriere.
Dies zeigen die neuen Varianten Vito 4x4 und
Viano 4Matic mit permanentem Allradantrieb.
Unwegsame Straßen, widrige Wetterverhältnisse
und dringende Termine sorgen
künftig nicht mehr für höheren Pulsschlag -
das schaffen allenfalls die innovative Allradtechnologie
und der außergewöhnliche Komfort
im neuen Viano 4MATIC und dem neuen
Vito 4x4. Das auf den Allradantrieb perfekt
abgestimmte ESP® und die erstklassige Traktion
machen selbst bei Schnee und Regen das
Beschleunigen und Kurvenfahren zum souveränen
Fahrspaß.
Sprinter - was sonst ?
Black-Kilt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 26 Jan 2007 16:10
Wohnort: 71364 Winnenden - Breuningsweiler

Allrad, Vito und Viano

#23 

Beitrag von Black-Kilt »

Vito und Viano mit Allrad erhalten zur Betriebsanleitung eine
zustzliche Information in Form eines "Aufhänger" welches am
Lenkrad, Innenrückspiegel oder Wählhebel angebracht wird -
mit folgendem Text:

Anfahren:

Beim Anfahren, insbesondere bei leerem Fahrzeug, können die
Hinterräder eventuell zunächst durchdrehen, da die Verteilung des
optimalen Drehmoments auf Vorder- und Hinterachse erst nach einer
Verzögerung von wenigen Sekunden erfolgt. In diesem Fall sollten Sie
trotz blinkender Warnleuchte weiter auf dem Gas bleiben, um eine
optimale Traktion zu erreichen. Der Allradantrieb regelt nach kurzer
Zeit für jedes Rad individuell den Schlupf und das optimale
Sperrmoment ein; dabei werden eventuell durch drehende Räder abgebremst.

ASR (Antriebs- Schlupf-Regelung) ausschalten:

Durch Drücken der ASR- Taste kann die Antriebs- Schlupf- Regelung
ausgeschaltet werden. In diesem Fall werden die Regelschwellen
aufgeweitet, um bei Schneekettenbetrieb oder auf Schotterstrassen
die Traktion zu erhöhen (sinnvoll z.B. bei Bergauffahrt auf einer
Serpentinenstrasse mit vielen Kurven).
HPVD
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 65
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Hannover

#24 

Beitrag von HPVD »

 Themenstarter

na dass klingt doch mal erfreulich!

Herzlichen Dank an Alle Info-finder!!

Dann warten wir mal gespannt ab wie er sich denn so fährt...

Gruss HPVD
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#25 

Beitrag von Schreinz »

Also der neue Sprinter bekommt den Allrad ab 04.2007 von Oberaigner direkt am Fließband in Düsseldorf eingebaut, ist aber kein "echtes" Allrad sondern nur eine "elektronisches" wie die 4Matic (keine Untersetzung etc.) Die von Iglhaut haben den Umbau allerdings schon länger fertig, kostet dafür aber auch so richtig ca. 20T Euro, da muss man mindestens schon ne'Weltreise machen...
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
HPVD
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 65
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Hannover

#26 

Beitrag von HPVD »

 Themenstarter

wie teuer ist denn der ab Werk von Oberaigner?

Gruss HPVD
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#27 

Beitrag von Schreinz »

Ich bleib dabei, der Allrad der über Mercedes kommen wird ist nur eine bessere Anfahrhilfe - eben kein echter Allrad auch mit zu viel Elektronik. Oberaigner wird später, wie auch Iglhaut, einen richtigen Allrad anbieten, wird aber wohl noch ein Jahr dauern...
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
HPVD
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 65
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Hannover

#28 

Beitrag von HPVD »

 Themenstarter

ja stimmt, da ist schon sehr viel Elektronik bei dem Allrad dabei.
Aber wenn man sich die Elektronik im gesamten Sprinter anschaut kommt es darauf auch nicht mehr an.
Das was das Allrad zusätzlich an Elektronik braucht ist ja prinzipiell nur eine Software Erweiterung der sowieso schon vorhandenen ESP-Steuerung.

Also ein robustes Fahrzeug zum alles selbstreparieren und in die Wüste fahren ist er spätestens mit dieser Version wohl (leider) nicht mehr - egal welcher Allrad verbaut ist....

Gruss HPVD
Black-Kilt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 26 Jan 2007 16:10
Wohnort: 71364 Winnenden - Breuningsweiler

#29 

Beitrag von Black-Kilt »

Hier gibt es Fotos und ein Video vom Allrad-Sprinter
aufgenommen auf der Versuchsbahn in Stuttgart-Untertürkheim.

http://www.emagazine-mercedes-benz.com/ ... 07_de.html

Gruß Black-Kilt
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#30 

Beitrag von Rennsprinter »

Black-Kilt hat geschrieben:Hier gibt es Fotos und ein Video vom Allrad-Sprinter
aufgenommen auf der Versuchsbahn in Stuttgart-Untertürkheim.

http://www.emagazine-mercedes-benz.com/ ... 07_de.html

Gruß Black-Kilt
Danke.
So ein Video sollten sie mal mit einem 224 auf der Steilkurve drehen, natürlich abgeregelt ! :D
Sprinter - was sonst ?
Antworten